Saftiges Langos Brot aus Langos Teig im Kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®
Willkommen in der fabelhaften Welt des Backens mit dem Kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®
Heute teile ich ein super Rezept für ein saftiges Weißbrot, das aus dem köstlichen Langos Teig gezaubert wird.
Entstanden ist es aus der Not, da ich noch so viel Langos Teig übrig hatte.
Und ich muss sagen dieses Brot ist zu einem wahren Genusserlebnis geworden!
Der Zaubermeister ist ein wahrer Zauberer in jeder Küche. Mit seiner innovativen Steinform sorgt er für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, die perfekte Kruste und eine herrlich weiche Krume entstehen lässt. Für mein Weißbrot verwende ich den beliebten Langos Teig – eine Idee, die mich buchstäblich in den Bann gezogen hat.
Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Einfach Mehl, Hefe, Wasser, Salz und etwas Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Anschließend darf der Teig in Ruhe gehen und entfaltet dabei sein volles Aroma. Sobald er bereit ist, wandert er in den Zaubermeister.
Die wahre Magie beginnt, wenn das Brot im Ofen langsam vor sich hinbackt. Der Duft, der sich in der Küche verbreitet, ist einfach unwiderstehlich! Und das Beste daran? Die einzigartige Beschaffenheit des Kleinen Zaubermeisters sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung, sodass unser Weißbrot unglaublich saftig wird.
Das Resultat ist ein Brot, das außen goldbraun und knusprig ist, während es innen herrlich weich und besonders saftig bleibt.
Das Aroma des Langos Teigs verleiht ihm eine besondere Note, die einfach nur zum Verlieben ist.
Egal, ob als Beilage zu einem deftigen Eintopf, als Grundlage für köstliche Sandwiches oder einfach pur mit etwas Butter und Salz – unser Saftiges Weißbrot aus Langos Teig ist ein wahrer Alleskönner!

- 500 g Mehl
- 100 g Milch
- 250 g Wasser
- 20 g Hefe
- 1,5 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
Milch, Wasser, Hefe, Zucker, Salz und Mehl in den Mixtopf gebenZu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: 2 Minuten Teigprogramm) Teig in die große Nixe umfüllen und mit dem Deckel zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.
Kleiner Zaubermeister und Deckel mit Hilfe des Silikonpinsel ganz dünn einfetten (Ich nehme dazu Kokosöl, oder Butterschmalz)
Brot einfüllen
Mit Hilfe des Streufix leicht mit Mehl bestäuben
Mit geschlossenem Deckel in den kalten Backofen auf der unteren Schiene geben auf das Gitterrost geben
Das Brot 45 Minuten bei 240°C Ober-/Unterhitze backen.
Brot herausnehmen und noch warm aus dem Zaubermeister stürzen.
Servieren und genießen.
Der Teig ist etwas klebrig, im Notfall etwas Olivenöl oder Mehl an die Finger geben
Gebt diesem magischen Rezept eine Chance und lasst euch von den Geschmacksexplosionen verzaubern, die der Kleine Zaubermeister von Pampered Chef® hervorbringt. Backt euer eigenes Brot und genießt die stolzen Blicke eurer Familie und Freunde, wenn sie dieses Kunstwerk auf eurem Esstisch entdecken.
In der Küche zu zaubern, war noch nie so einfach und bereichernd. Der Kleine Zaubermeister und mein saftiges Weißbrot aus Langos Teig werden garantiert zu einem Highlight in eurer Backstube.
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina
Gefällt Dir mein saftiges Langos Brot und Du fragst Dich was Du sonst noch im kleinen Zaubermeister backen könntest?
Probier doch mal meinen Apfel-Schmand.Kuchen:

Saftiges Langos Brot
Saftiges Langos Brot aus Langos Teig im Kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®
Willkommen in der fabelhaften Welt des Backens mit dem Kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®
Heute teile ich ein super Rezept für ein saftiges Weißbrot, das aus dem köstlichen Langos Teig gezaubert wird.
Entstanden ist es aus der Not, da ich noch so viel Langos Teig übrig hatte.
Und ich muss sagen dieses Brot ist zu einem wahren Genusserlebnis geworden!
Der Zaubermeister ist ein wahrer Zauberer in jeder Küche. Mit seiner innovativen Steinform sorgt er für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, die perfekte Kruste und eine herrlich weiche Krume entstehen lässt. Für mein Weißbrot verwende ich den beliebten Langos Teig – eine Idee, die mich buchstäblich in den Bann gezogen hat.
Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Einfach Mehl, Hefe, Wasser, Salz und etwas Zucker zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Anschließend darf der Teig in Ruhe gehen und entfaltet dabei sein volles Aroma. Sobald er bereit ist, wandert er in den Zaubermeister.
Die wahre Magie beginnt, wenn das Brot im Ofen langsam vor sich hinbackt. Der Duft, der sich in der Küche verbreitet, ist einfach unwiderstehlich! Und das Beste daran? Die einzigartige Beschaffenheit des Kleinen Zaubermeisters sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung, sodass unser Weißbrot unglaublich saftig wird.
Das Resultat ist ein Brot, das außen goldbraun und knusprig ist, während es innen herrlich weich und besonders saftig bleibt.
Das Aroma des Langos Teigs verleiht ihm eine besondere Note, die einfach nur zum Verlieben ist.
Egal, ob als Beilage zu einem deftigen Eintopf, als Grundlage für köstliche Sandwiches oder einfach pur mit etwas Butter und Salz – unser Saftiges Weißbrot aus Langos Teig ist ein wahrer Alleskönner!
Saftiges Langos Brot
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Notizen
Gebt diesem magischen Rezept eine Chance und lasst euch von den Geschmacksexplosionen verzaubern, die der Kleine Zaubermeister von Pampered Chef® hervorbringt. Backt euer eigenes Brot und genießt die stolzen Blicke eurer Familie und Freunde, wenn sie dieses Kunstwerk auf eurem Esstisch entdecken.
In der Küche zu zaubern, war noch nie so einfach und bereichernd. Der Kleine Zaubermeister und mein saftiges Weißbrot aus Langos Teig werden garantiert zu einem Highlight in eurer Backstube.
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina
Gefällt Dir mein saftiges Langos Brot und Du fragst Dich was Du sonst noch im kleinen Zaubermeister backen könntest?
Probier doch mal meinen Apfel-Schmand.Kuchen:
Versunkener Erdbeerkuchen
Versunkener Erdbeerkuchen – Perfekte Kreation mit der Springform von Pampered Chef®
Willkommen zu einem neuen Backabenteuer! Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für einen versunkenen Erdbeerkuchen präsentieren, der mit der Backform Springform von Pampered Chef® zubereitet wird. Diese Backform hat sich als ein wahrer Alleskönner erwiesen und bietet eine ideale Grundlage für die Zubereitung dieses saftigen und fruchtigen Kuchens. Lasst uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und diesen leckeren Kuchen kreieren.
Dank der Springform von Pampered Chef® wird die Zubereitung des versunkenen Erdbeerkuchens zum Kinderspiel. Die Antihaftbeschichtung ermöglicht ein einfaches Lösen des Kuchens, während die gleichmäßige Wärmeverteilung eine perfekte Backergebnis garantiert. Mit diesem Rezept und der Backform von Pampered Chef® könnt ihr eure Gäste mit einem saftigen und fruchtigen Kuchen verwöhnen. Probiert es aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack dieses versunkenen Erdbeerkuchens verzaubern!
Versunkener Erdbeerkuchen
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Hier habe ich noch ein schönes Rezept für die Springform.
Mamas Käsekuchen ohne Boden
Das ist ein tolles Familienrezept
Burrata Spargel Pasta
So cremig lecker! – Burrata Spargel Pasta!
Musst Du unbedingt probieren!
Es wird ähnlich wie die Baked Feta Pasta zubereitet. Also ganz unkompliziert und einfach. Die Soße wird im Backofen zubereitet, während man Nudeln kocht. Das Ergebnis ist ein cremiges und köstliches Gericht, die dank der Stoneware-Produkteigenschaften von Pampered Chef noch besser schmeckt.
Burrata Spargel Pasta
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Und hier findest Du mein Baked Feta Pasta Rezept:
Blätterteig Flammkuchen Greek Style
Wie lecker ist bitte dieser Blätterteig Flammkuchen Greek Style und so einfach gemacht!
Wenn Du etwas unkompliziertes schnelles auf den Tisch zaubern willst, dann bist Du mit dem Rezept genau richtig. Super einfach gemacht und sooooo lecker. Der große Ofenzauberer von Pampered Chef® sorgt dafür, dass der Blätterteig gleichmäßig und saftig gebacken wird und durch die Stoneware lässt er sich einfach lösen.
Blätterteig Flammkuchen Greek Style
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Liebst Du Blätterteig?
Dann habe ich hier ein weiteres tolles Rezept, das auf dem großen Ofenmeister zubereitet wird:
Streusel-Käsekuchen wie vom Bäcker
Heute möchte ich euch ein leckeres Rezept für Streusel-Käsekuchen wie vom Bäcker vorstellen, der besonders gut im großen Ofenzauberer von Pampered Chef® gelingt. Für den Teig werden Mehl, Zucker, Butter und Eier zu einem Streusel-Teig verarbeitet.Der als Boden und für die Streusel dient. Für die Füllung werden Quark, Schmand, Eier und Zucker verrührt und auf dem Teig verteilt. Zum Schluss werden Streusel darüber gestreut und der Kuchen im Ofen gebacken. Der große Ofenzauberer von Pampered Chef sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig und saftig gebacken wird und durch die Stoneware lässt er sich einfach aus der Form lösen. Ein tolles Rezept, das auch Backanfängern gelingt. Der Kuchen ist sehr köstlich. Er eignet sich perfekt für alle Anlässe und wird für Begeisterung sorgen!
Streusel-Käsekuchen wie vom Bäcker
Kochutensilien
Zutaten
Für Teig und Streusel
Für den Belag
Anleitungen
Boden und Streusel
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Hat Dir das Rezept für den Streusel-Käsekuchen wie vom Bäcker gefallen und Du suchst noch weitere Rezepte für den großen Ofenzauberer?
Hier habe ich zum Beispiel noch ein leckeres für ofenfrische belegte und überbackene Breze
Kai das Dinkel-Saaten-Brot
Hier kommt ein tolles Rezept für Kai das Dinkel-Saaten-Brot aus dem Pampered Chef® Zauberkasten (Henry). Es ist ein saftiges Brot. Enthält viele leckere Körner und Saaten und macht dadurch auch super lange und anhalten satt. Es hat einen tollen Geschmack und ist auch sehr lange haltbar. Ich habe es Kai genannt, da es beim Aldi mal Kai Karotte gab. Kennt Ihr ihn? Ich liebe Kai und da in dem Brot Karottensaft enthalten ist, habe ich es einfach Kai getauft.
Das Brot kann auch im kleinen Zaubermeister (Lily) gebacken werden.
Kai das Dinkel-Saaten-Brot
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Notizen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Mandarinen-Joghurt-Muffins
Schnelle und leckere Mandarinen-Joghurt-Muffins – Perfekt für unerwartete Gäste
Müde davon, immer zu überlegen, was man bei unerwarteten Gästen zubereiten soll? Diese Mandarinen-Joghurt-Muffins sind die Lösung! Mit Zutaten, die man immer zu Hause hat, kann man in kürzester Zeit einen Teig zubereiten. Und mit der Pampered Chef® Deluxe Muffin Form kann man sicher sein, dass die Muffins jedes Mal perfekt geformt sind.
Fangen wir an!
Mandarinen-Joghurt-Muffins
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
TK-Laugenbrezel-Quiche mit Käse
TK-Laugenbrezel-Quiche mit Käse
Verwandle TK-Laugenbrezel in eine Quiche mit Käse
Die Quiche ist durch die fertigen Brezeln easy zu machen und ideal zum Aufbrauchen von Käseresten (z.B. Raclettekäse)
Ein Essen das unkompliziert gezaubert ist, denn die meisten Zutaten hat man eigentlich immer im Haus. Ist aber auch sehr variabel.
Meine Version ist durch magere Schinkenstreifen und fettreduziertem Frischkäse weniger mächtig, womit die Quiche auch den guten Vorsätzen im neune Jahr nicht im Wege steht.
Einfach, schnell, günstig und dabei noch raffiniert. Dazu einfach eine große Schüssel mit frischem Salat auf den Tisch und alle können sich versammeln, schlemmen und sind glücklich.
So einfach geht’s:
TK-Laugenbrezel-Quiche mit Käse
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Notizen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Hat Dir das Rezept für die TK-Laugenbrezel-Quiche mit Käse gefallen und Du suchst noch weitere Rezepte für die Stoneware rund?
Ich habe da z.B. noch ein leckeres Rezept für Ofen-Gnocchi a la Currywurst:
Hühnersuppe mit Nudeln
Hier kommt mein Tipp gegen Grippe und Erkältung: Hühnersuppe mit Nudeln!!!
Hühnersuppe ist wahres Soulfood, wirkt entzündungshemmend und enthält viele Vitamine, Eisen und Zink.
Durch die heiße Brühe kommt man ins Schwitzen und das ist nicht das schlechteste.
Viele Menschen haben Angst davor sie zu kochen, weil sie denken das es schwer ist.
Ist es aber gar nicht. Das Rezept fällt für mich unter die Kategorie einfach, aber braucht Zeit. Und im Pampered Chef® 5,7 Liter emaillierter gusseiserner Topf wird sie super gut. Denn es ist genug Platz zum kochen und die Wäremverteilung ist einfach sensationell gut.
Der Vorteil ist, dass man die Hühnersuppe ohne Nudeln sehr gut einfrieren kann. Deswegen koche ich die Nudeln immer getrennt. Somit hat man immer einen kleinen Vorrat wenn man kränkelt, oder einem nach Soulfood ist.
Hier ist mein Rezept:
Hühnersuppe mit Nudeln
Kochutensilien
Zutaten
Für die Brühe:
Für die Einlage:
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße und bleibt grippefrei 🙂
Deine
Karina
Überlegst Du was Du noch tolles in dem Topf kochen könntest?
Wie wäre es mit einer leckeren Hörnchennudel One-Pot-Pasta mit Putenbrust, Paprika und Champignons?
Geht schnell, einfach und ist sehr lecker.
Karree vom Duroc Schwein aus dem Ofenmeister
Heute habe ich sensationell gutes Rezept für ein Karree vom Duroc Schwein aus dem Ofenmeister von Pampered Chef® .
Ich bin hellauf begeistert, wie unkompliziert und einfach sich das Karree zubereiten lässt. Das Fliesch war sowas von zart und saftig. Perfekt. Man muss nicht kochen können um es zuzubereiten und die Gäste sind garantiert überrascht. Es hat auch einen super tollen Geschmack.
Serviert habe ich es auf dem Pampered Chef® Servierzauberer. Das hatte den Vorteil, das man es im Ofen warm halten kann, falls sich die Gäste mal verspäten sollten und er sieht einfach toll auf dem Tisch aus.
Und hier kommt das Rezept:
Karree vom Duroc Schwein aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®
Karree vom Duroc Schwein aus dem Ofenmeister
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Notizen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Wenn Dich weitere tolle Rezepte aus dem Pampered Chef® Ofenmeister interessieren, wie wäre es dann mit Gänsekeule?