Schnelle und leckere Mandarinen-Joghurt-Muffins – Perfekt für unerwartete Gäste

Müde davon, immer zu überlegen, was man bei unerwarteten Gästen zubereiten soll? Diese Mandarinen-Joghurt-Muffins sind die Lösung! Mit Zutaten, die man immer zu Hause hat, kann man in kürzester Zeit einen Teig zubereiten. Und mit der Pampered Chef® Deluxe Muffin Form kann man sicher sein, dass die Muffins jedes Mal perfekt geformt sind.

Fangen wir an!

Rezept Mandarinen-Joghurt-Muffins Pampered Chef®

Mandarinen-Joghurt-Muffins

Schnelles Rezept mit Zutaten zubereitet, die man fast immer zur Hause hat. Perfekt für Überraschungsbesuch! 
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Kuchen, Muffins
Küche: Deutsch
Keyword: Brunch, Buffet, Gäste, Kaffee&Kuchen
Portionen: 12 Stück

Zutaten

  • 120 g Zucker
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 200 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Vanillepaste
  • 1 Ei
  • 50 g Milch
  • 150 g Joghurt 3,5% Fett
  • 35 g Rapsöl oder Sonnenblumenöl
  • 1 Dose Mandarinen Abtropfgewicht 175 g
  • etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • Das Muffinblech einfetten. (Ich benutze selbstgemachtes Backtrennmittel)
  • Mandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen
  • Zucker, Mandeln, Mehl, Backpulver, Vanillepaste, Ei, Milch, Joghurt und Öl in einen Mixtopf geben und und zu einem glatten Teig verrühren. (Thermomix: 20 Sek./Stufe 4)
  • Mandarinen dazugeben und kurz vermischen (Thermomix: 4 Sek./Linkslauf/Stufe 3)
  • Teig in das Muffinblech füllen
  • In den Backofen geben und 25 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
  • Aus der Form lösen und mit Puderzucker bestreuen.

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Zwetschgendatschi Pampered Chef®

Saftiger Zwetschgendatschi… Na klingt das nicht lecker? Wenn ich an ihn denke kommt mir sofort der leckere Kuchenduft in die Nase. Großzügig belegt und einfach köstlich. Mhhhh!!! Thomas hat ihn sofort als Liebelingskuchen erkoren. Deswegen habe ich Dir das Rezept aufgeschrieben. Gebacken haben wir ihn auf dem Pampered Chef® großer Ofenzauberer (James)

 

Rezept Zwetschgendatschi Pampered Chef®

Rezept Zwetschgendatschi Pampered Chef®

Saftiger Zwetschgendatschi

Na klingt das nicht lecker? Großzügig belegt und einfach wunderbar köstlich. Mhhhh!!!
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Zwetschgen

Zutaten

Teig

  • 3/4 Würfel Hefe
  • 2 TL Zucker
  • 220 g Milch
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 1 Ei

Belag

  • 1,25 kg Zwetschgen
  • 3 EL Paniermehl
  • 75 g Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 50 g Butter

Anleitungen

  • Milch, Zucker und Hefe auf 37°C erwärmen und die Hefe darin auflösen
    (Thermomix: 2 Minuten/37°C/Stufe 1)
  • Sobald sich die Hefe aufgelöst hat kommen die restlichen Zutaten für den Teig dazu.
  • Dann wird alles zu einem glatten Teig verknetet.
    (Thermomix: 5 Minuten/Teigprogramm)
  • Den Teig anschließend eine Stunde zugedeckt gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zwetschen waschen, halbieren und entkernen.
  • Den Pampered Chef® Großer Ofenzauberer plus (James) mit Backtrennmittel einpinseln.
  • Den Teig darauf mit Hilfe des Teigroller ausrollen.
  • Das Paniermehl auf den Teig streuen. Das verhindert das der Teig matschig wird.
  • Dicht mit den Zwetschgen belegen
  • Den Zucker mit dem Zimt vermischen und über die Zwetschgen streuen.
  • Zum Schluss Butterflocken auf dem Teig verteilen
  • Im Backofen bei 200°C für ca. 45 Minuten backen.
  • Lauwarm servieren und genießen

Großer Ofenzauberer Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Hast Du mehr Lust auf einen Kuchen mit Streusseln?
Dann probier doch mal Petras Zwetschgenkuchen mit Streusel

Rezept für Petras Zwetschgenkuchen mit Streuseln Pampered Chef

Rezept Mamas Käsekuchen ohne Boden Air Fryer von Pampered Chef®

Hier kommt das Rezept für Mamas Käsekuchen ohne Boden aus dem Air Fryer.

Den gab es bei uns immer zu Weihnachten.

Meine Mama hatte ihn allerdings im Backofen gebacken. Da gab es noch gar keinen Airfryer. Ich habe ihn in der 23er Springform im Air Fryer von Pampered Chef® zubereitet.

Das ist praktisch und spart Energie.

Der Kuchen ist mega gut geworden. Richtig schön fluffig und saftig.

Wir haben das Gefühl das der Käsekuchen im Airfryer noch fluffiger wir, als wenn er im Backofen gebacken wird.

Rezept Mamas Käsekuchen ohne Boden Air Fryer von Pampered Chef®

Rezept Thermomix Mamas Käsekuchen ohne Boden Air Fryer von Pampered Chef®

Mamas Käsekuchen ohne Boden

Saftig, fluffiger Käsekuchen ohne Boden. Simpel im Air Fryer zuzubereiten
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Gäste, Kaffee&Kuchen

Zutaten

  • 1 KG Magerquark
  • 4 Eier
  • 175 g Zucker
  • ½ Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
  • 1 TL Backpulver

Anleitungen

  • Eier trennen
  • Eiweiß steif schlagen und beiseite stellen
    Thermomix: Mit Schmetterling, ohne Zeit Einstellung auf Sicht, Stufe 4, bis es steif ist
  • Zitrone auspressen
  • Magerquark, Eigelb, Zucker, Zitronensaft, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver und Backpulver in einen Mixbecher geben und zu einer glatten Creme vermixen.
    Thermomix: 1 Minunte / Stufe 4
  • Eiweiß locker unterheben
  • Kuchenteig in die Springform füllen
  • Das Backblech umgedreht auf die unterste Schiene des Air Fryer legen.
  • Die Springform hineingeben
  • Den Käsekuchen auf
    - Programm: Custom
    - 145°C
    - 70 Minuten
    backen
  • 10 Minuten im geschlossenen Air Fryer ziehen lassen
  • Käsekuchen herausnehmen auf dem Kuchengitter etwas abkühlen lassen
  • Kuchen mit Hilfe des Kuchenheld vom Ring der Springform lösen.
  • Anschließend den Käsekuchen komplett abkühlen lassen.
    (Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchkühlen kann)
  • Servieren und genießen

Rezept Thermomix Mamas Käsekuchen ohne Boden Air Fryer von Pampered Chef®

Deluxe Air Fryer Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Wenn Dir das Rezept für Mamas Käsekuchen ohne Boden gefällt, vielleicht ist auch mein Mandarinen-Schmand-Kuchen etwas feines für Dich *KLICK*
Das ist nämlich ein tolles Familienrezept, da er eigentlich allen schmeckt.

Rezept Mandarinen-Schmand-Kuchen Stoneware rund Pampered Chef®

 

Rezept Aprikosen-Gitter-Kuchen Pampered Chef Stoneware rund

Magst Du Aprikose auch so gerne? Dann habe ich ein tolles Rezept für einen Aprikosen-Gitter-Kuchen.

Der Aprikosen-Gitter-Kuchen sieht durch das Gitter voll schick aus und schmeckt hervorragend. Er hat einen leicht nussig, sandigen Teig und die Aprikose gibt eine super fruchtige Note mit feiner Säure. Eine tolle Kombination.

Ich habe ihn in der Pampered Chef® Stoneware rund gebacken und man kann ihn gleich so servieren. Man sollte ihn aber am Vortag zubereiten, damit er noch Zeit hat durchzuziehen, frisch ist er bröselig.

Aprikosen-Gitter-Kuchen

Rezept Aprikosen-Gitter-Kuchen Pampered Chef Stoneware rund

Rezept Aprikosen-Gitter-Kuchen Pampered Chef Stoneware rund

Aprikosen-Gitter-Kuchen

Der Teig ist leicht nussig und sandig und die Aprikose gibt eine super fruchtige Note mit leichter Säure. Eine tolle Kombination.
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Gäste, Kuchen

Zutaten

  • 220 g Margarine
  • 220 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio Zitrone
  • 200 g Mandeln
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 600 g frische Aprikosen oder 500 g Abtropfgewicht aus der Dose
  • 2 TL Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker zum bestäuben

Anleitungen

  • Margarine, Zucker, Vanillezucker und die Eier miteinander schaumig aufschlagen.
    (Thermomix: 2 Minuten / Stufe 4)
  • Bio Zitrone heiß abwaschen und die Schale der Zitrone (nur das Gelbe, nicht das Weiße, es wird sonst bitter) abreiben und dazugeben.
  • Salz und Mandeln ebenfalls hinzufügen und alles mixen.
    (Thermomix: 30 Sekunden Stufe 4)
  • Mehl mit Backpulver mischen und unterheben, bis ein glatter Teig entstanden ist.
    (Thermomix: 25 Sekunden Stufe 4)
  • Die Stoneware rund mit selbstgemachten Backtrennmittel einfetten.
  • Zwei Drittel des Teiges in die Stoneware rund füllen.
  • Den restlichen Teig in die easy Garnierspritze füllen und als Aufsatz die große Sterntülle nutzen.
  • Damit ein Gitter auf den Kuchen spritzen.
  • In Backofen, unterste Schiene auf dem Backrost geben und ca. 60 Minuten backen.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf das Kuchengitter geben.
  • Aprikosenmarmelade kurz anwärmen damit sie flüssig wird (ich habe es in einer kleinen Elfe, 30 Sekunden in der Mikrowelle gemacht)
  • Den Kuchen noch heiß mit der Marmelade, mit Hilfe eines Silikonpinsel, bestreichen.
  • Über Nacht auskühlen lassen und am nächsten Tag nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  • Servieren und genießen

Rezept Aprikosen-Gitter-Kuchen Pampered Chef Stoneware rund

Rezept Aprikosen-Gitter-Kuchen Pampered Chef Stoneware rund

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

 

Magst Du fruchtigen Kuchen? Dann probier doch mal meinen Mandarinen-Schmand-Kuchen. *KLICK*

Der ist auch sensationell lecker:

Rezept Mandarinen-Schmand-Kuchen Stoneware rund Pampered Chef®

Rezept Hot Dog Rolle Pampered Chef®

Heute habe ich ein Rezept für eine Hot Dog Rolle. Sie ist perfekt als Super Bowl Snack, für den nächsten TV- oder Fußball-Abend und ein schnell gemachtes Party Food. Gebacken habe ich ihn auf dem Ofenzauberer von Pampered Chef®.

Rezept Hot Dog Rolle Pampered Chef®

Rezept Hot Dog Rolle Pampered Chef®

Hot Dog Rolle

Perfekt als Super Bowl Snack, für den nächsten TV-Abend und schnell gemachtes Party Food
5 from 1 vote
Drucken Pin
Gericht: Buffet, Snacks
Küche: Amerikanisch
Keyword: Brunch, Buffet, Gäste, Party
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 6 Wiener Würstchen
  • Senf
  • Ketchup
  • Röstzwiebeln
  • Geriebener Käse
  • 1 Eigelb
  • Sesam

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Blatterteig ausrollen und wie ein Pfeil zuschneiden
    Schritt 1
  • In die Teigmitte Senf geben
  • Ketchup dazu
  • Den Blätterteig in ca 2 cm dicke Streifen zuschneiden, die Mitte aber zusammen lassen
  • Die Würstchen darauf legen
  • Den Käse darauf verteilen
  • Die Röstzwiebeln darüber streunen
  • Den Blätterteig zusammenfalten
  • Rolle auf den Ofenzauberer legen
  • Eigelb verquirlen und die Rolle bepinseln
  • Sesam darauf streuen
  • Auf dem Gitterrost unterste Schiene 20-25 Minuten backen
  • Servieren und genießen

Hot Dog Rolle mit Salat Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Du suchst nach weiteren Snack Ideen?
Wie wäre es mit Pizzaschnecken? Das Rezept findest Du hier *KLICK*

Pizzabrötchen Rezept

Muffins Rezept Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Muffins Rezept aus dem Air Fryer Deluxe von Pampered Chef®

Ein schnelles Basis Rezept für einfach, aber schön saftige Muffins. Der Teig ist für 8 Muffins. In die Hälfte davon habe ich zusätzlich noch ein paar Heidelbeeren dazu gegeben. Das hat sie noch saftiger gemacht.

Muffins Rezept Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Muffins Rezept Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Muffins aus dem Air Fryer Deluxe von Pampered Chef®

Ein schnelles Basis Rezept für einfach, aber schön saftige Muffins
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Amerikanisch
Keyword: Muffins
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 8 Muffins

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 100 g Sonnenblumenöl
  • 100 g Joghurt 0,1% Fett
  • 1 TL Vanilleessenz
  • 30 g Schokodrops

Anleitungen

  • Alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren
  • Mit Hilfe eines Portionierers (Eßlöffel geht auch) in Muffinförmchen verteilen
  • Im Deluxe Air Fryer auf Programm Custom, 20-25 Minuten bei 180°C backen

Deluxe Air Fryer Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Wie wäre es mit eienm Apfelcrumble aus dem Deluxe Air Fryer?

Rezept Traumstücke Pampered Chef®

Seit 2013 hatte ich mir vorgenommen diese Traumstücke zu backen. Und stell Dir vor: Kaum wartet man 8 Jahre, klappt es auch.

Hier also das Rezept für unglaublich zarte und einfach himmlisch leckere Plätzchen. Traumstücke halt! Der Name ist Programm. Gebacken habe ich sie auf dem Zauberstein plus Pampered Chef®

Rezept Traumstücke Pampered Chef®

Rezept Traumstücke Pampered Chef®

Traumstücke

No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Cookies, Kuchen, Plätzchen, Snacks
Keyword: Cookies, Plätzchen, Weihnachten
Portionen: 2 Bleche

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 5 Eigelb
  • 250 g Butter
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Zucker
  • 250 g Puderzucker zum wälzen

Anleitungen

  • Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und verkneten. (Thermomix 3 Minuten / Teigstufe)
  • Nachdem alle Zutaten vermischt sind, nochmal mit den Händen zu einem Teig kneten.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Vom Teig etwas abnehmen und fingerbreite Würste rollen.
  • Von den Würsten jeweils 1 cm breite Stücke abschneiden und auf den Zauberstein legen. Die Traumstücke gehen nur ein kleinwenig auf, deswegen braucht man keinen riesen Abstand dazwischen. So oft wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Die Traumstücke auf der untersten Schiene etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Direkt nach dem Backen, die Traumstücke zum Auskühlen auf das Pampered Chef® Kuchengitter geben und leicht abkühlen lassen. Sonst backen sie nach und lassen sich schlecht vom Stein lösen.
  • Traumstücke lauwarm in eine Schüssel mit Puderzucker geben. Die Schüssel vorsichtig schütteln, so das der Puderzucker die Kekse gleichmäßig umhüllt.

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

DIY - Zuckerstangen-Kekse Zauberstein plus Pampered Chef®

Aus Plätzchenteig kann man auch Geschenkanhänger machen, wie zum Beispiel diese schönen DIY – Zuckerstangen-Kekse.
Ich habs dir unten genau aufgeschrieben, wie ich das mache. Zum einfärben nehme ich Rote Grütze Pulver. Klasse Idee, oder? Damit wird eine Hälfte des Teig’s rot eingefärbt. Simsalabim… und Du hast eine tolle Alternative auf deinem Plätzchenteller oder den absolute Blickfang an deiner Weihnachtsverpackung.

Und das tolle daran ist, es geht so einfach, dass Du es schön mit deinen Kindern machen kannst.

Ich habe sie auf dem Zauberstein plus Pampered Chef® gebacken, da ich dafür kein Backpapier benötige und das Backergebnis darauf so schön gleichmäßig wird.

Rezept Zuckerstangen Zauberstein plus Pampered Chef®

DIY - Zuckerstangen-Kekse Zauberstein plus Pampered Chef®

DIY - Zuckerstangen-Kekse

Du suchst mal nach einem anderen Plätzchenrezept? Wie wäre es dann mit diesen schönen Zuckerstangen?
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Cookies, Kuchen
Keyword: Plätzchen, Weihnachten
Portionen: 2 Bleche

Zutaten

  • 125 g weiche Butter
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Päckchen Rote-Grütze-Dessertpulver zum Kochen Himbeergeschmack
  • Rote Lebensmittelfarbe
  • 1-2 EL Milch

Anleitungen

Zubereitung Teig

  • Butter mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen (Thermomix 15 Sekunden, Stufe 3,5)
  • Das Ei dazu geben und unterrühren (Thermomix: 10 Sekunden, Stufe 3)
  • Mandeln und Mehl hinzufügen und alles verkneten (Thermomix: 45 Sekunden, Stufe 3)
  • Die Hälfe abnehmen und beiseite stellen.
  • Zu der anderen Hälfte im Mixtopf das Rote Grütze Pulver, ein wenig rote Lebensmittelfarbe und die Milch geben.
    Zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: 20 Sekunden, Stufe 3)
  • Den weißen und roten Teig jeweils in Folie wickeln und eine halbe Stunde kalt stellen.

Jetzt beginnen wir mit dem Formen der Zuckerstangen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Jeweils von dem weißen und dem roten Teig ein ca. Walnuss großes Stück nehmen.
  • Jedes Stück auf der Pampered Chef® Teigunterlage in ca. 10 cm lange Stangen drehen.
  • Die Stangen miteinander verdrehen und noch ein wenig länger ausrollen, so dass sie ungefähr 12 cm lang sind.
  • Das eine Ende umbiegegen, damit die Zuckerstange wie Stöcke aussehen.
  • Die Zuckerstange auf den Pampered Chef® Zauberstein plus legen.
  • Weiter damit fortfahren, bis der ganze Teig aufgebraucht ist.
  • Nacheinander im Backofen, auf dem Rost unterste Schiene, ca 15 Minuten backen.
  • Direkt nach dem Backen, die Zuckerstangen zum Auskühlen auf das Pampered Chef® Kuchengitter geben und abkühlen lassen. Sonst backen sie nach und lassen sich schlecht vom Stein lösen.
  • Bis zum vernaschen am besten in einer Blechdose aufbewahren.

Rezept Zuckerstangen Karinas Köstlichkeiten Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Rezept Kokosmakronen Zauberstein Pampered Chef®

Du hast Eiweiß übrig? Zum Beispiel weil Du gerade Husarenkrapfen gebacken hast. Dann mach schnell diese saftigen, unkomplizierten Kokosmakronen, gebacken auf dem Zauberstein plus Pampered Chef®..Man braucht das Eiweiß noch nicht mal steif schlagen und sie werden trotzdem mega. Und das tolle ist, sie schmecken im Sommer, so wie im Winter zur Weihnachtsbäckerei.

Rezept Kokosmakronen Karinas Köstlichkeiten Pampered Chef®

Rezept Kokosmakronen Zauberstein Pampered Chef®

Kokosmakronen

Du hast Eiweiß übrig? Dann mach schnell diese saftigen, unkomplizierten Kokosmakronen. Sie schmecken im Sommer, so wie im Winter zur Weihnachtsbäckerei
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Cookies, Kuchen
Keyword: Plätzchen, Weihnachten
Portionen: 60 Stück

Zutaten

  • 200 g Kokosraspel
  • 250 g Puderzucker
  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 2 EL Rum
  • 5 Eiweiß
  • 1/2 Zitrone

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kokosraspeln und den Puderzucker in einer Rührschüssel miteinander vermischen.
  • Die Zitrone auspressen und den Saft in die Rührschüssel geben.
  • Den Rum und das Eiweiß ebenfalls in die Rührschüssel geben.
  • Das Marzipan zupfen und mit zu den anderen Zutaten geben.
  • Alles gut vermixen. (Thermomix: Stufe 3,5, 30 Sekunden)
  • Mit Hilfe von zwei Teelöffel kleine Häufchen auf den Pampered Chef® Zauberstein plus geben.
  • Darauf achten das sie nicht zu eng beieinander liegen, da sie noch ein wenig wachsen.
  • In den Backofen auf der untersten Schiene geben und ca. 20-25 Minuten backen.
  • Direkt nach dem Backen, die Kokosmakronen zum Auskühlen auf das Pampered Chef® Kuchengitter geben. Sonst backen sie nach und lassen sich schlecht vom Stein lösen.
  • Bis zum vernaschen am besten in einer Blechdose aufbewahren.

Notizen

Wenn Du magst, kannst Du den Boden noch in geschmolzene Schokoglasur tauchen. Das schmeckt auch sehr fein.

Du hast gar kein Eiweiß übrig gehabt, aber jetzt dafür 5 Eigelb?

Dann back doch Husarenkrapfen 🙂 Das Rezept findest Du hier *KLICK*

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Dieses Rezept für Husarenkrapfen ist das Familienrezept von meinem Mann und ich bin froh es mit euch teilen zu dürfen. Ich habe es auf dem Zauberstein plus von Pampered Chef® gebacken und sie werden perfekt.

Rezept Husarenkrapfen Karinas Köstlichkeiten Pampered Chef®

Rezept Husarenkrapfen Zauberstein Pampered Chef®

Husarenkrapfen

Dieses Familienrezept gehört zur Elite der Plätzchen
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Cookies, Kuchen
Keyword: Plätzchen, Weihnachten
Portionen: 60 Stück

Zutaten

  • 350 g Mehl
  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Johannisbeergelee

Anleitungen

  • Die Butter schaumig rühren und zusammen mit dem Mehl, Eigelb, Zucker und Vanillezucker zu einem festen Teig kneten.
  • Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Aus dem Teig nussgroße Kugeln formen.
  • Dieselben etwas plattdrücken und die eine plattgedrückte Seite mit einer runden Vertiefung versehen. (Ich benutze dafür den runden Stiel vom Kochlöffel.)
  • Die Plätzchen auf den Pampered Chef® Zauberstein plus legen und 12 - 15 Minuten backen.
  • Direkt nach dem Backen, die Husarenkrapfen zum Auskühlen auf das Pampered Chef® Kuchengitter geben. Sonst backen sie nach und lassen sich schlecht vom Stein lösen.
  • Das Johannisbeergelee in einen Topf füllen und erwärmen, sodass es Flüssig wird.
  • Nun das Gelee in die Vertiefungen der Plätzchen träufeln (Ich benutze dazu eine große Spritze aus der Apotheke. Ich frage immer nach der größten Spritze die sie haben. Sie funktioniert am allerbesten, ist nicht so teuer und mehrfach verwendbar.)
  • Das Restliche Johaanisbeergelee kann zurück ins Glas gefüllt werden. Dort wird es dann wieder schön fest und man kann es einfach als Marmelade verwenden oder für leckere Spitzbuben.
  • Die Kekse am besten in einer Keksdose aus Blech aufbewahren.
  • Dort halten sie sich wirklich lange.

Notizen

Aus dem Eiweiß kannst Du ganz klasse Kokosmakronen machen.

Wenn Du jetzt überlegst was Du mit dem übrig gebliebenen Eiweiß anstellen kannst. Wie wäre es da mit Kokosmakronen?

Das Rezept findest Du Hier *KLICK*

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina