Rezept Spaghetti Alio e Olio Pampered Chef®

Der italienische Klassiker Spaghetti Alio e Olio darf auf keinem Speiseplan fehlen und ist ein tolles Feierabendgericht. Die Spaghetti sind schnell gekocht und mit wenig Zutaten ist im Nu ein köstliches Pastarezept auf den Tisch gezaubert. Ich habe dazu den Pampered Chef® Edelstahl-Antihaft-Pfannenbräter 30 cm benutzt. Die Pfanne ist dazu super geeignet.

Rezept Spaghetti Alio e Olio Pampered Chef®

Rezept Spaghetti Alio e Olio Pampered Chef®

Spaghetti Alio e Olio

Die Spaghetti sind schnell gekocht und mit wenig Zutaten ist im Nu ein köstliches Pastarezept auf den Tisch gezaubert
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Familienküche, Feierabendküche, Pasta

Zutaten

  • 250 g Spaghetti
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 5 EL Olivenöl
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • 1 frische rote Peperoni wer es schärfer mag nimmt Chili-Schote(n. Ich greife lieber auf die Peperoni zurück, da wir nicht die super scharf Esser und sie eine leichte angenehme Schärfe hat)

Anleitungen

  • Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
  • Peperoni waschen und in feine Ringe schneiden.
  • Petersilie waschen trocken schütteln und fein hacken.
  • Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen.
  • Abgießen und beiseite stellen.
  • Das Öl im Pampered Chef® Edelstahl-Antihaft-Pfannenbräter 30 cm erhitzen.
  • Den Knoblauch, die Petersilie und die Peperoni kurz darin anbraten.
  • Die Nudeln unterheben bis alles gut vermengt ist.
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Du magst gerne Gerichte mit Pasta?
Dann probier doch mal mein Rezept für Lachsspaghetti aus dem Ofen

Rezept Lachs-Spaghetti-Auflauf Pampered Chef

Rezept Tomatensauce aus dem Backofen Pampered Chef®

Tomatensauce aus dem Backofen. Im Backofen kochen? Geht das? Oh ja! Das geht sehr gut. Sie kocht sich fast von selbst.

Die ganze Süße, Sonne und Reife der Tomaten und Aromen der Kräuter und des Knoblauch wird durch das Schmoren perfekt eingefangen und durch die Röstaromen aus dem Backofen noch verstärkt.
Die Sauce lässt sich gut vorbereiten, ist gesund, leicht und kalorienarm.

Die Pampered Chef® Stoneware eignet sich hervorragend für die Tomatensauce aus dem Backofen, da sie die Aromen noch unterstützt. Ich habe die rechteckige Ofenhexe benutzt, es geht auch in der Stoneware rund.

Rezept Tomatensauce aus dem Backofen Pampered Chef®

Rezept Tomatensauce aus dem Backofen Pampered Chef®

Tomatensoße aus dem Backofen

No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Sauce
Land & Region: Deutsch, Italienisch, Mediterran
Keyword: Pasta, Veggie

Zutaten

  • 15 Strauchtomaten
  • 1/2 Bund Thymian
  • 1/2 Bund Oregano
  • 2 Knoblauch Zehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Thymian und den Oregano von den groben Ästen befreien.
  • Knoblauch schälen
  • Tomaten halbieren
  • Mit der Schnittfläche nach oben in die rechteckige Ofenhexe) legen
  • Die Schnittflächen mit Salz und Pfeffer würzen
  • Den Thymian, Oregano und Knoblauch dazugeben und alles mit ein wenig Olivenöl begießen.
  • Im Backofen auf dem Gitterrost, unterste Schiene 45 Minuten backen
  • Die Tomaten mit dem Knoblauch in den Deluxe Blender füllen (Wenn kein Blender vorhanden ist, in den Thermomix, oder einen hohen Messbecher geben und den Pürierstab benutzen)
  • Im Blender mit dem Soßenprogramm fertig stellen.
    Ohne Blender die Soße fein pürieren (Thermomix: 20 Sekunden Stufe 8 und 10 Sekunden Stufe 10)
  • Je nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Soße kann auch auf Vorrat in Gläser abgefüllt werden.
    Dazu die Soße einfach nochmal aufkochen, in eine heiß ausgespülte Gläser abfüllen und sofort verschließen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Bist Du auf der Suche nach weitere Rezepte mit Tomaten? Mach doch mal confierte Tomaten. Die schmecken unglaublich gut.

Rezept Confierte Tomaten Pampered Chef® Ofenhexe

Rezept Gnocchi-Spieße Pizza style aus dem Air Fryer Deluxe Pampered Chef®

Gnocchi-Spieße Pizza Style ist ein super Fingerfood und Snack, welches garantiert gut ankommt. Egal ob auf einer Party, beim nächsten Fußballspiel im Fernsehen, oder bei einem schönen Abend mit Freunden. Sie schmecken auch sehr gut als Beilage zu einem knackigen Salat.

Im Pampered Chef® Deluxe Air Fryer sind sie schnell und unkompliziert gebacken, ohne viel Energie. Da macht es auch Spaß sich mit diesem Rezept für eine Person allein zu verwöhnen.

Rezept Gnocchi-Spieße Pizza style aus dem Air Fryer Deluxe Pampered Chef®

Rezept Gnocchi-Spieße Pizza style aus dem Air Fryer Deluxe Pampered Chef®

Gnocchi-Spieße Pizza Style

Kleine Spieße mit leckerem Pizza Belag
No ratings yet
Drucken Pin

Zutaten

  • 250 g Gnocchi
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 60 g Gouda
  • 1 Bifi

Anleitungen

  • Gnocchi 5 Minuten in Wasser kochen und abgießen
  • Gekochte Gnocchi auf Spieße aufspießen
  • Mit dem Tomatenmark bestreichen
  • Pizzagewürz drüber streuen
  • Käse mit der Microplane grobe Reibe reiben
  • Bifi in dünne Scheiben schneiden gleichmäßig darüber verteilen
  • In den Deluxe Air Fryer legen
  • Programm: Air Fry
  • 8 Minute
  • Servieren und genießen

Deluxe Air Fryer Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Spaghetti Pizza aus dem Air Fryer Deluxe Pampered Chef®

Spaghetti-Pizza aus dem Air Fryer

Hast Du noch Spaghetti über? Dann zaubere doch eine Resteessen Deluxe aus dem Pampered Chef® Air Fryer Deluxe und bereite eine leckere Spaghetti-Pizza aus dem Air Fryer auf dem kleinen Ofenzauberer Plus zu. Das Rezept geht super schnell und schmeckt richtig lecker. Im handumdrehen ist sie fertig. Man kann sie auch schnell in der Mittagspause machen.

Rezept Spaghetti Pizza aus dem Air Fryer Deluxe Pampered Chef®

Bist Du neugiereig geworden? Dann verate ich Dir gleich wie einfach es geht.

Rezept Spaghetti Pizza aus dem Air Fryer Deluxe Pampered Chef®

Spaghetti-Pizza aus dem Air Fryer

No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht
Keyword: Familienküche, Resteverwertung, Schnelles Rezept

Zutaten

  • Spaghetti vom Vortag
  • 2 EL Tomatenketchup
  • 1,5 Scheiben Käse Ich hatte Butterkäse
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1 Stückchen Zucchini
  • 1 Stückchen Paprika
  • 8 Oliven
  • 1 Bifi

Anleitungen

  • Nudeln auf dem Kleiner Ofenzauberer plus verteilen und leicht andrücken
  • Mit dem Ketchup bestreichen
  • Pizzagewürz drüber streuen
  • Käse in Stücken reißen und darauf legen
  • Zucchini z.B. mit der Microplane grobe Reibe raspeln und verteilen
  • Paprika in kleine würfel schneiden und auch auf die Pizza geben
  • Oliven halbieren und auf der Pizza plazieren
  • Bifi in dünne Scheiben schneiden gleichmäßig verteilen
  • In den Deluxe Air Fryer legen
  • Programm: Air Fry
    8 Minute
  • Servieren und genießen

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Deluxe Air Fryer Pampered Chef® kaufen

Suchst Du noch weitere Rezepte für den Pampered Chef® Deluxe Air Fryer?
Schau mal hier sind am Ende der Seite alle meine Rezepte aufgelistet *KLICK*

 

Rezept Schinken-Käse-Focaccia mit Bätterteig-Haube Pampered Chef®

Schinken-Käse-Focaccia mit Bätterteig-Haube ist ein mega cooles Rezept welches nicht nur in Neapel gut schmeckt.
Hier trifft fluffiger Teig auf herzhaften Belag mit einer blättrigen Knusperschicht. Ein mega gutes Gericht. Zubereitet habe ich sie auf dem Pampered Chef® Großer Ofenzauberer plus (James).

Die Focaccia passt super gut als Beilage zum Grillen, zu einem Salat, oder als kleines Fingerfood fürs Buffet.

Rezept Schinken-Käse-Focaccia mit Bätterteig-Haube Pampered Chef®

Rezept Schinken-Käse-Focaccia mit Bätterteig-Haube Pampered Chef®

Schinken-Käse-Focaccia mit Bätterteig-Haube

Fluffige Focaccia mit Schinken und Käse Belag, zugedeckt mit knusprigem Blatterteig. Ein wahres Geschmackserlebnis
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Abendbrot, Buffet, Fingerfood, Foccacia
Land & Region: Italienisch
Keyword: Beilage, Brotzeit, Brunch, Buffet

Zutaten

Focaccia

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe

Belag

  • 1/2 Dose Pizzatomaten
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 200 g gekochter Schinken
  • 200 g Gouda
  • Olivenöl
  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 Eigelb

Anleitungen

Focaccia-Teig

  • Für den Teig alle Zutaten in den Thermomix geben und 2 Minuten auf Teigstufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten
  • In die große Nixe umfüllen und mit geschlossenem Deckel 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen

Fertig stellen

  • Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Teig auf dem großen Ofenzauberer plus (James) mit dem Teigroller gleichmäßig dick ausrollen. Dabei darauf achten, das er genauso groß ist wie der Blätterteig.
  • Sollte der Blätterteig größer sein als der Ofenzauberer, diesen zuschneiden und den Rest mit Keksausstechern als Dekoration ausstechen.
  • Den Focaccia Teig gleichmäßig mit den Pizzatomaten bestreichen. Dabei einen Rand freilassen.
  • Mit Olivenöl beträufeln
  • Schinkenscheiben darauf legen
  • Gouda mit der Microplane® grobe Reibe oder dem Thermomix reiben
  • Käse auf die Focaccia streuen
  • Mit dem Blätterteig zudecken und die Teigränder zusammendrücken
  • Focaccia mit der Blätterteig Verzieren dekorieren
  • Eigelb verquirlen und die Focaccia damit einstreichen
  • Auf dem Gitterrost, in der unteren Schiene des Backofens, 40 - 45 Minuten backen
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten stehen lassen
  • Servieren und genießen

Rezept Schinken-Käse-Focaccia mit Bätterteig-Haube Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

 

 

Magst Du Focaccia auch so gerne?
Dann probier und bedingt auch die wunderschöne Flower-Garden-Focaccia *KLICK*

Focaccia Rezept Pampered Chef

Rezept Spargel-Schiffchen Pampered Chef® Ofenzauberer

Spargel-Schiffchen vom großen Ofenzauberer (James) von Pampered Chef®

Sie schmecken super lecker und sind mega einfach zu machen. Wir waren super begeistert und das wird es jetzt garantiert öfter geben. Wer es gerne Vegetarisch mag nimmt einfach noch eine zweite Sorte Käse mit dazu.

Rezept Spargel-Schiffchen Pampered Chef® Ofenzauberer

Spargel-Schiffchen

Zarter, knuspriger Blätterteig trifft auf geschmolzenen Käse mit knackigem grünen Spargel und saftigen Schinken. Easy gemacht und auch toll für Gäste
No ratings yet
Drucken Pin
Portionen: 6 Taschen

Zutaten

  • 1 Rolle Rolle Blätterteig
  • 1 Bund grüner Spargel
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • Salz
  • 6 Scheiben Edamer
  • 3 Scheiben gekochter Schinken
  • 1 Ei
  • Sesam

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Spargel waschen und trocken tupfen
  • Unteres Drittel abschneiden
  • In eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren
  • Blätterteig aufrollen und in 6 gleichgroße Stücke schneiden
  • Käsescheiben so zurecht schneiden, das sie auf die Blätterteigvierecke passen
  • Auf jedes Blätterteigstück jeweils eine Scheibe Käse und eine halbe Scheibe Schinken legen
  • Die Spargelstangen gleichmäßig auf die Bätterteigstücke verteilen und quer in die Mitte legen
  • Die beiden überstehenden Ecken über dem Spargel übereinanderklappen und leicht andrücken
  • Auf den großen Ofenzauberer (James) legen. Dabei etwas Abstand halten, da der Blätterteig noch aufgeht
  • Das Ei verquirlen und auf den Teig streichen
  • Mit etwas Sesam bestreuen
  • Auf das Gitterrost auf der untersten Schiene in den Backofen gehen und 25-30 Minuten backen.

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Spinatlasagne Pampered Chef®

Spinatlasagne ist eigentlich ein so einfaches, aber sehr leckeres Rezept welches viel zu selten gekocht wird. Ein tolles Veggie Gericht mit einer schön cremiger Sauce und leckeren Käseschichten. Sie passt perfekt in die Ofenhexe von Pampered Chef® und das Ergebnis ist einfach unschlagbar gut.

Rezept Spinatlasagne Pampered Chef®

Rezept Spinatlasagne Pampered Chef®

Spinatlasagne

Eine leckere Veggie Lasagne mit einer schön cremigen Sauce und leckeren Käseschichten
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Pasta, Spinat, Veggie
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 12 Lasagne Platten
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 KG TK Blattspinat
  • Gekörnte Brühe
  • 2 Mozzarella
  • 1 kleines Stück Gouda

Béchamelsauce

  • Butter
  • Mehl
  • Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss

Anleitungen

  • Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Rapsöl in einem großen Topf erhitzen
  • Zwiebel dazugeben und leicht andünsten
  • Spinat mit ein kleinen Schuss Wasser dazu geben und unter gelegentlichen rühren auftauen.
  • Knoblauch schälen, fein würfeln, zum Spinat geben.
  • Wenn der Spinat aufgetaut ist bei leichtem köcheln mit der gekörnten Brühe, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und abschmecken.
  • Mir war der Spinat etwas zu grob, deswegen habe ich ihn leicht püriert. (Das ist aber Geschmackssache)
  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Mozzarella in feine Scheiben schneiden
  • Als erstes etwas Béchamelsauce
  • 3 Lasagne Platten nebeneinander drauf legen
  • Béchamelsauce
  • Spinat
  • Mozzarella
  • So lange wiederholen bis alle Lasagne Platten verteilt sind
  • Als letztes oben auf die Lasagne Platten noch etwas Béchamelsauce geben.
  • Mit etwas Spinat kleine Strudel machen
  • Mozzarella darauf verteilen und noch etwas Gouda drüber reiben. Der gibt die goldene Färbung.
  • Im Backofen auf dem Backgitter unterste Schiene 30 Minuten backen.
  • Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf dem Pampered Chef® Kuchengitter 10 Minuten ruhen lassen.
  • Servieren und genießen.

Pampered Chef® Ofenhexe kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Lust auf noch mehr Lasagne? Da habe ich noch zwei tolle Rezepte für Dich:

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Lasagne a la Carbonara

 

Rezept Pampered Chef® Makkaroni mit Hackfleischbällchen Caprese
Ich habe ein ganz tolles Rezept für Makkaroni mit Hackfleischbällchen Caprese. Zubereitet in der Pampered Chef® rechteckigen Ofenhexe.
Das schmeckt durch die Makkaroni so nach Kindheit.
Als Kind habe ich immer die Tomatensauce durch die Makkaroni geschlürft. Hach war das ein Spaß 🙂 Hast Du das auch gemacht?
Rezept Pampered Chef® Makkaroni mit Hackfleischbällchen Caprese

Aber genug erzählt. Hier kommt das Rezept:

Rezept Pampered Chef® Makkaroni mit Hackfleischbällchen Caprese

Hackfleischbällchen Caprese

Würzige Hackbällchen mit Mozzarellakern in einer Tomatensoße gebacken und durch die Makkaroni ein perfektes Gericht
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Italienisch
Keyword: Pasta
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

Hackfleischbällchen

  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 1 Ei
  • 1 TL Senf
  • 2 EL Paniermehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL gekörnte Brühe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 12 Mini Mozzarella Bällchen

Sauce

  • 1 Zwiebel
  • 15 g Olivenöl
  • 1 Dose Cherrytomaten
  • 150 g Wasser
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Sojasauce
  • 100 ml Kochsahne

Anleitungen

Hackfleischbällchen

  • Mozzarella Bällchen halbieren
  • Hackfleisch mit dem Ei, Senf, Paniermehl, Salz, Pfeffer, gekörnte Brühe und Paprikapulver in einer Schüssel miteinander verkneten.
  • In 24 gleichgroße Hackfleisch-Stückchen aufteilen
  • Je ein halbe Mozzarella Kugel nehmen und mit einem Stück Hackfleisch umhüllen.
  • Nebeneinander die Ofenhexe legen.

Sauce

  • Zwiebel schälen und vierteln. In den Thermomix Mixtopf geben und 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
  • Mit dem Spartel nach unten schieben.
  • Öl dazugeben
  • Zwiebeln 4 Minuten / 120° / Stufe 1 andünsten.
  • Cherrytomaten, Wasser,  Gemüsebrühpulver, Salz, Pfeffer, Thymian, Oregano, Zucker, Sojasauce und Kochsahne in den Mixtopf geben.
  • Alles unter Rühren aufkochen. (Thermomix: 9 Minuten/100 Grad/Linksauf/Stufe 1)
  • Sauce über die Hackfleischbällchen gießen.
  • Den Zauberstein als Deckel aufsetzten.
  • Im vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene ca. 35-40 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit die Makkaroni nach Packungsangabe al Dente kochen.
  • Alles zusammen servieren und genießen.

Pampered Chef® Ofenhexe kaufen

 

Rezept Pampered Chef® Makkaroni mit Hackfleischbällchen Caprese

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Magst Du Pasta Gerichte? Wie wäre es zum Beispiel mit Nudel-Schinken-Gratin?

Rezept Nudel-Schinken-Gratin Pampered Chef

Rezept Pizza Amore Mio Pampered Chef®

Pizza Amore Mio ❤️

Möchtest Du Deine Liebsten mit etwas besonderen beglücken?
Bei dieser Pizza geht jedem das Herz auf.
Der schönste Weg jemanden zu sagen das man ihn lieb hat.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen.
Bei diesem Rezept wird der Teig ein Tag vorher zubereitet.
So hat er genug Zeit mit wenig Hefe zu gehen und sich geschmacklich perfekt zu entfalten.
Gebacken habe ich sie anschließend auf dem großen Ofenzauberer von Pampered Chef®
Das Ergebnis auf der Stoneware ist wirklich einzigartig gut. Ich bin immer wieder begeistert.

Rezept Pizza Amore Mio Pampered Chef®

Rezept Pizza Amore Mio Pampered Chef®

Pizza Amore Mio

Der schönste Weg seinen Lieben zu zeigen das man sie mag ist mit einer Pizza in Herzform. Der Teig wird 1 Tag vorher zubereitet und hat genug Zeit zum gehen und sich geschmacklich zu entfalten.
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht, Pizza
Land & Region: Italienisch
Keyword: Pizza
Portionen: 4 Pizzen

Zutaten

  • 400 g Mehl 405
  • 5 g frische Hefe
  • 12 ml Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 220 ml lauwarmes Wasser
  • Pizzatomaten aus der Dose nach Belieben
  • Pizzagewürz nach Belieben
  • 2 Mozzarella
  • Salami oder anderer Belag
  • frischer Basilikum

Anleitungen

  • Alle Zutaten in eine große Schüssel oder Mixtpf geben und langsam zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: 5 Minuten / Teigstufe)
  • Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
  • Nach der Stunden den Teig noch einmal durchkneten
  • In ein luftdichtes Gefäß geben (z.B. große Nixe) und im Kühlschrank 20 stunden gehen lassen
  • Anschließend den Teig heraus nehmen. In vier gleichgroße Stücke teilen.
  • Diese zu Kugeln formen und nebeneinander mit Abstand in eine Dose mit Deckel legen (Falls kein Deckel vorhanden ist hn mit einem Tuch abdecken)
  • Die Teigkugeln 4 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. So dass sie schön aufgehen.
  • Anschließend den Ofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Den großen Ofenzauberer hauchdünn einfetten
  • Nun eine Teigkugel nehmen und auf der einen Hälfte vom James mit den Fingern von der Mitte Heraus zu einem Herz formen. (Mit den Fingern, damit der Teigrand die Luft behält und beim backen schön aufgehen kann. Sonst würde er platt bleiben)
  • Ein zweites Herz daneben formen
  • Pizzatomaten auf die Herzen streichen
  • Mit Pizzagewürz würzen
  • Mozzarella darauf zupfen
  • Salami Scheiben darauf verteilen
  • Auf dem Gitterrost unterste Schiene 15-20 Minuten backen
  • Nach dem Backen mit frischen Basilikum bestreuen
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept One-Pot-Tortellini mit Spinat Pampered Chef®

Rezept für One-Pot-Tortellini mit Spinat aus dem 5,7 Liter emaillierter gusseiserner Topf von Pampered Chef®.

Das Gericht ist schnell gekocht, köstlich und ganz unkompliziert. Alles wandert in einen Topf und wird zusammen gekocht. Soul Food Deluxe.

Rezept One-Pot-Tortellini mit Spinat Pampered Chef®

Rezept One-Pot-Tortellini mit Spinat Pampered Chef®

One-Pot-Tortellini mit Spinat

Schnell, köstlich und ganz unkompliziert. Alles wandert in einen Topf und wird zusammen gekocht. Soul Food Deluxe.
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Land & Region: Italienisch
Keyword: All in One, Pasta, Spinat, Veggie
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 6 getrocknete Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 450 g TK-Spinat ich hatte den mit dem Blubb
  • 200 g Schmelzkäse
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 KG Tortellini aus dem Kühlregal

Anleitungen

  • Den Spinat auftauen lassen.
  • Tomaten in feine Streifen schneiden.
  • Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Knoblauch schälen und auch fein würfeln
  • Rapsöl im 5,7l emaillierten gusseisernen Topf erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
  • Tomatenstreifen dazu geben und ebenfalls kurz mit andünsten.
  • Spinat dazu geben.
  • Mit Brühe auffüllen und alles miteinander verrühren und aufkochen lassen.
  • Sobald die Soße köchtelt, den Schmelzkäse einrühren und beim köcheln solange rühren, bis er sich aufgelöst hat.
  • Tortellini dazugeben und nach Packungsangabe ca. 5 Minuten kochen lassen.
  • Ab und zu umrühren.
  • Sollte die zu dick sein, noch etwas Brühe dazufügen.
  • Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 2 Minuten ruhen lassen
  • Servieren und genießen.

Emaillierter gusseiserner Topf Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Magst Du Spinat? Wie wäre es dann mit einem Fischstäbchen mit Spinat-Gnocchi-Auflauf aus dem Grundset von Pampered Chef®

Spinat-Gnocchi-Auflauf mit-Fischstäbchen