Hast Du ein Fix-Gericht, das Dir so gut schmeckt, dass Du keine Version findest es standesgemäß auszutauschen? Wir hatten lange Zeit das Problem mit Nudel-Schinken-Gratin.
Es waren schon nahezu alle Fix Gerichte aus unserer Küche verbannt, aber das Nudel-Schinken-Gratin war uns treu.
Es war echt schwer, denn wir hatten ewig keine Rezeptur gefunden die in unseren Augen den Tütchen Konkurrenz macht.
Die Zeit ist aber zum Glück auch schon länger überstanden, denn wir haben mittlerweile ein super Rezept, das einfach zu machen ist und phänomenal gut schmeckt.

- 400 g Nudeln Penne (ungekocht)
- 200 g Edamer
- 200 g gekochter Schinken
- 250 g Kochsahne 15%
- 500 ml Wasser
- 1 TL Tomatenmark
- 75 g Schmelzkäse
- 2 EL Speisestärke
- 1 TL Salz
- Pfeffer
- 1/2 TL Paprika rosenscharf
- eine Prise Zucker
- etwas geriebene Muskatnuss
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Den Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Käse mit der Mircoplane grobe Reibe reiben. Die Nudeln roh in die Stoneware rund geben. (wenn der Auflauf fertig ist, sind sie auch gar) Den Schinken in Würfel schneiden und zu den Nudeln geben.
Mit den Nudeln vermischen.
Die Zutaten für die Soße zusammen in eine hohen Topf geben.
Alles solange es kalt ist mit Hilfe eines Schneebesen sehr gut vermixen. Damit sich die Speisestärke auflöst und nicht klumpt.
Den Herd einschalten und die Soße unter ständigem rühren aufkochen.
Dann 2 Minuten köcheln lassen.
Über die Nudeln gießen.
Den geriebenen Käse regelmäßig darüber verteilen.
Das Gratin in den Backofen geben und 30 bis 35 Minuten backen.
Servieren und genießen.


Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Ofen-Geschnetzeltes mit Champignons, Lauch & Spätzle
Wir haben bei Yum Tam Tam ein Rezept für Ofen-Geschnetzeltes mit Champignons, Lauch & Spätzle gesehen welches so lecker aussah, dass wir es sofort nachgemacht haben. Ich habe es allerdings etwas abgewandelt, da wir noch Putengeschnetzeltes, Bergkäse und mehr Champignons im Haus hatten. Es hat wundervoll geschmeckt und war sehr unkompliziert zum zubereiten.
Ofen-Geschnetzeltes mit Champignons, Lauch & Spätzle
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Fluffiges Weißbrot aus dem Ofenmeister
Wie wäre es mit einem Fluffiges Weißbrot aus dem Ofenmeister?
Das heutige Brotrezept ist ein wahrer Brot-Allrounder. Das fluffige Weißbrot aus dem Ofenmeister passt zum Grillen, Käsefondue, Racelette, Salat, Picknick im Grünen, getoastet und auch einfach nur so. Es ist wie eigentlich die meisten Rezepte die Du auf meiner Seite findest: unkompliziert und einfach. Ich habe es im Ofenmeister von Pampered Chef gebacken. Das ist sehr praktisch, da das Brot erst ohne Deckel gebacken wird, aber die letzten Minuten doch noch einen Deckel braucht.
Fluffiges Weißbrot aus dem Ofenmeister
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Tipp:
Das fluffige Weißbrot schmeckt auch am nächsten Tag getoastet super lecker.
Chicken-Fajitas vom großen Ofenzauberer
Heute habe ich eines meiner Lieblingsgerichte für Dich. Chicken-Fajitas vom großen Ofenzauberer von Pampered Chef. Und ich bin mega happy, das man es so, so einfach im Backofen machen kann. Früher habe ich es seltener gemacht, weil mich das Braten immer genervt hat. Aber in dieser Variante ist es so easy. Während die Fajitas im Ofen schmoren kann man in der Zwischenzeit klasse die Beilagen fertig machen und somit ist das Essen schnell und unkompliziert auf dem Tisch und schmeckt so, so, so genial. Wie beim Mexikaner <3
Chicken-Fajitas vom großen Ofenzauberer
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Spiegelei-Kuchen
Zu Ostern und nicht nur dann gehört ein Spiegelei-Kuchen aus dem großen Ofenzauberer von Pampered Chef.. Er schmeckt durch die Creme und die Aprikosen so lecker und ist schnell fertig. Das geht auch noch wenn am Sonntag Morgen Appetit auf Kuchen aufkommt. Ich habe ihn im großen Ofenzauberer gebacken. Allerdings habe ich für die Creme obendrauf mit einem Backrahmen gearbeitet, denn sonst reicht der Platz nicht, denn der Teig geht gut auf :-).
Dafür ist der Kuchen wunderbar hoch und saftig geworden.
Seeeehr köstlich.
Spiegelei-Kuchen
Kochutensilien
Zutaten
Teig
Creme
Topping
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Quark-Ölteig-Osterhasen
Falls Du auf die Schnelle Deine Lieben verwöhnen möchtest, aber keine Lust auf Hefeteig hast, dann mach doch einfach diese süßen kleinen Quark-Ölteig-Osterhasen. Gebacken auf dem Zauberstein plus von Pampered Chef. Es geht aber auch super auf dem großen Ofenzauberer. Die kleinen Häschen sind einfach zu machen und super lecker.
Quark-Ölteig-Osterhasen
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Menemen mit Hackfleisch
Ich habe ein neues Rezept für Menemen mit Hackfleisch.
Kennst Du Menemen? Nein? Dann bist Du nicht allein. Ich kannte es bis vor 2 Wochen auch nicht. Dann habe ich es bei Rainer Mörtel im Schnellen Gericht kennengelernt. Ich habe es gesehen und gleich Appetit darauf bekommen, dass ich es gleich nachkommen musste. Es handelt sich um ein türkisches Frühstück mit Paprika, Tomate und Ei und in dieser Version ist das Menemen mit Hackfleisch. Man kann es aber auch klasse mit Käse machen. Ich habe es in unserem emaillierten gusseisernen Baker gemacht. Das ist super praktisch, da man erst alles in der Pfanne anbraten, anschließend direkt in den Ofen und danach direkt auf den Tisch wandern kann.
Menemen mit Hackfleisch
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Ofen-Lachs mit Bandnudeln in Mascarpone-Sahne-Soße
Wir haben in unserem neuen 2 Liter ermaillierten gusseisernen Bräter von Pampered Chef leckeren Ofen-Lachs mit Bandnudeln in Mascarpone-Sahne-Soße gemacht. Ich finde der Baker sieht nicht nur super schön aus, das Ergebnis war auch toll. Es hat sehr aromatisch und lecker geschmeckt. Ein leckeres Rezept.
Ofen-Lachs mit Bandnudeln in Mascarpone-Sahne-Soße
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Baked Feta Pasta mit Tomaten
Heute habe ich das Rezept für Dich, das gerade überall zu sehen ist, egal ob Instagram, Tik Tok, oder Facebook. Baked Feta Pasta mit Tomaten – Baked Feta aus dem Backofen. Wir haben es ausprobiert und sind sehr begeistert. Es ist so easy zu machen und schmeckt richtig gut. Das gibt es bei uns garantiert öfter.
Baked Feta Pasta mit Tomaten
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Ofenfrische belegte und überbackene Breze
Mit diesem Rezept kannst du ofenfrische belegte und überbackene Breze, die genau schmeckt wie auf der Kirchweih, Schützenfest, Oktoberfest ganz einfach selber machen. Das funktioniert zum Beispiel super auf dem großen Ofenzauberer (James) von Pampered Chef®.
Ofenfrische belegte und überbackene Breze
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Nudel-Schinken-Gratin
Hast Du ein Fix-Gericht, das Dir so gut schmeckt, dass Du keine Version findest es standesgemäß auszutauschen? Wir hatten lange Zeit das Problem mit Nudel-Schinken-Gratin.
Es waren schon nahezu alle Fix Gerichte aus unserer Küche verbannt, aber das Nudel-Schinken-Gratin war uns treu.
Es war echt schwer, denn wir hatten ewig keine Rezeptur gefunden die in unseren Augen den Tütchen Konkurrenz macht.
Die Zeit ist aber zum Glück auch schon länger überstanden, denn wir haben mittlerweile ein super Rezept, das einfach zu machen ist und phänomenal gut schmeckt.
Nudel-Schinken-Gratin
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina