Rezept Erdbeer-Prosecco-Lettercake Kuchenform für Nummern und Buchstabe Pampered Chef®

Heute habe ich ein Rezept für einen Kuchen, der nicht nur mega schön ist, sondern auch noch mega lecker schmeckt. Ein Prosecco-Erdbeer-Lettercake. Ich bin ja nicht so der Torten Mensch, aber mit der Pampered Chef® Kuchenform für Zahlen und Buchstaben und der Pampered Chef® Garnierspritze „Easy“ geht es mega einfach und sogar Torten Legastheniker bekommen es hin.
Die Beschenkte hat auch ganz gestrahlt und ich glaube es hat allen sehr gut geschmeckt 🙂

Rezept Erdbeer-Prosecco-Lettercake Kuchenform für Nummern und Buchstabe Pampered Chef®

Prosecco-Erdbeer-Lettercake

Ein fruchtiger Kuchen, der allen Beschenkten ein strahlen ins Gesicht bringt
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen

Zutaten

Teig:

  • 4 Eier
  • 200 g Zucker
  • 200 g Öl
  • 200 g Prosecco
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Creme:

  • 250 g Mascarpone
  • 150 g Sahne
  • 250 g Quark Magerstufe
  • 50 g Erdbeersirup
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker

Dekoration

  • Erdbeeren
  • Heidelbeeren
  • Baiser
  • Yogurette
  • Choco Chunks
  • Zucker Perlen

Anleitungen

Teig:

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Pampered Chef® Kuchenform für Zahlen und Buchstaben etwas einfetten und mit den entsprechenden Einsätzen belegen.
  • Eier zusammen mit dem Zucker 10 Minuten schlagen, bis die Masse ganz dick-cremig ist.
  • Öl und Prosecco unterrühren.
  • Mehl mit Backpulver rasch untermischen.
  • Den Teig auf sofort in die Backform füllen und gleichmäßig verstreichen.
  • Im Backofen auf der untersten Schine 20-25 Minuten backen.
  • Anschließend abkühlen lassen.

Creme:

  • In der Zwischenzeit die Mascarpone, Magerquark, Sahne, Erdbeer-Sirup, Zucker, Vanillezucker und das Sahnesteif zu einer gleichmäßigen Creme verrühren
  • (Thermomix: 1 Minute/Stufe 4)

Dekoration:

  • Falls notwendig den Teigboden etwas begradien und die Ecken nach Anleitung für die jeweilige Zahl, oder Buchstaben mit Hilfe des kleinen Dreick ausschneiden.
  • Zum Dekorieren des Lettercake, die Creme in die Pampered Chef® Garnierspritze „Easy“ füllen.
  • Mit der gewünschten Tülle auf den unteren Zahlenboden aufspritzen.
  • Zum Schluß mit frischen Erdbeeren, Heidelbeeren, Baiser, Yogurette, Choco Chunks, Zucker Perlen, usw. dekorieren.
  • Servieren und genießen.

Rezept Erdbeer-Prosecco-Lettercake Kuchenform für Nummern und Buchstabe Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Lasagne ist der Klassiker der intalienischen Küche und eines der beliebtesten Gerichte rund um die Welt. In der Stoneware wird das Rezept besonders gut. Die einzelnen Schichten kann man super erkennen und sie schmeckt schön saftig gut. In der rechteckigen Ofenhexe zubereitet reicht es gut für 6 Portinen. Einfach genial.

Lasagne Rezept Ofenhexe Pampered Chef®

 

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Lasagne

Lasagne ist der Klassiker der intalienischen Küche und eines der beliebtesten Gerichte rund um die Welt.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Pasta
Servings: 6 Portionen

Zutaten

Hackfleischsoße

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • ¼ Sellerie
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kg Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Chilipulver
  • 2 TL Oregano
  • 500 ml passierte Tomaten

Béchamelsosse

  • 50 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 500 ml Brühe
  • 500 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zum Schichten

  • 2 Kugeln Mozzarella
  • 12 Lasagne Blätter
  • 150 g Parmesan

Anleitungen

Hackfleischsoße

  • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Möhren waschen, schälen, die Enden abschneiden und in kleine Würfel schneiden.
  • Sellerie waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und die Blätter hacken.
  • Die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dabei darauf achten, dass sie nicht braun werden.
  • Das Hackfleisch dazu geben und so lange braten bis es krümelig ist.
  • Das Tomatenmark dazu geben, gut verrühren und anrösten lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano würzen.
  • Die Möhren- und Selleriewürfel einrühren und unter rühren kurz mit anbraten. Dabei lösen sich die Röststoffe vom Pfannenboden.
  • 450 ml passierte Tomaten darauf gießen, untermischen und bei kleiner Flamme ca. 45 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit

Béchamelsoße

  • Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  • Mehl einrühren und solange verrühren bis es eine homogene Masse ist, jedoch nicht braun wird.
  • Nun ganz langsam, Schluck für Schluck und abwechselnd die Brühe und Milch in die Butter-Mehl-Mischung einrühren.
  • Das sehr langsam machen und viel rühren, denn so entstehen keine Klumpen und die Soße wird super geschmeidig.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Auf mini Flamme ausquellen lassen und immer wieder mal umrühren.
  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Schichten

  • Bei meinem Rezept passen in die Pampered Chef® rechteckige Ofenhexe® 3 Lasagne Blätter nebeneinander.
    Deswegen teile ich mir die einzelnen Zutaten in folgende Portionen ein:
    Béchamelsoße -> 5 Schichten
    Lasagne-Nudelplatten -> 4 Schichten
    Hackfleischsoße -> 4 Schichten
    Mozzarella -> 3 Schichten
    Parmesan ­-> 4 Schichten

Und los geht es

  • Schicht
    - Béchamelsoße
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Hackfleischsoße
    - Mozzarella
    - Béchamelsoße
    - Parmesan
  • Schicht
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Hackfleischsoße
    - Mozzarella
    - Béchamelsoße
    - Parmesan
  • Schicht
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Hackfleischsoße
    - Mozzarella
    - Béchamelsoße
    - Parmesan
  • Schicht
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Béchamelsoße
    - Hackfleischsoße
    - passierte Tomaten
    - Parmesan

Backen

  • Nun darf das Goldstück in den vorgeheizten Backofen und 30 Minuten backen.
  • Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf dem Pampered Chef® Kuchengitter 10 Minuten ruhen lassen.
  • Servieren und genießen.

Pampered Chef® Ofenhexe kaufen

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Hast Du noch Lust auf andere Lasagne Rezepte?

Wie wäre es mit Lasagne Carbonara?

Lasagne a la Carbonara

Hier kommt das Rezept für einen schnellen und sehr saftigen Apfel-Schmand-Kuchen aus der Lily/kleiner Zaubermeister von Pampered Chef®. Er ist schnell zusammengerührt und richtig gut.

Rezept Apfel-Schmand-Kuchen

Apfel-Schmand-Kuchen

5 from 3 votes
Print Pin

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 150 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Milch
  • 100 g Schmand
  • 2 Äpfel ca. 300g

Anleitungen

  • Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
    (Thermomix 2 Minuten, Stufe 2,5)
  • Eier, Milch und Schmand unterrühren.
    (Thermomix 2 Minuten, Stufe 2,5)
  • Danach Mehl und Backpulver dazu geben.
    (Thermomix 2 Minuten, Teigstufe)
  • Äpfel schälen und mit dem Pampered Chef® Entkerner entkernen.
  • Einen Apfel mit dem Pampered Chef® kleiner Küchenhobel auf Stufe 2 in Scheiben schneiden.
  • Den anderen Apfel in Würfel schneiden und unter den Teig heben.
  • Den Pampered Chef® kleiner Zaubermeister mit Backtrennmittel einfetten und den Teig hinein füllen.
  • Die Apfelringe oben in den Teig stecken, so dass sie noch ein Stückchen raus gucken.
  • Auf das Gitter in der untersten Schiene ca. 60 Minuten backen.A
  • Den Kuchen auf dem Pampered Chef® Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
    Stüzen, servieren und genießen.

Rezept Apfel-Schmand-Kuchen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Einfacher und saftiger Kranzkuchen

Heute habe ich das Rezept für einen saftig einfacher Kranzkuchen. Ich habe ihn in der Kranzform von Pampered Chef® gebacken. Er ist schnell gebacken und sehr saftig. Das tolle an der Form ist das der Kuchen einfach aus der Form flutscht.

Einfacher und saftiger Kranzkuchen

Einfacher und saftiger Kranzkuchen

Saftiger Ruhrteig-Kuchen der schnell und einfach zu backen ist
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Gubelhupf, Kuchen, Rührkuchen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Servings: 16 Stück

Zutaten

  • 250 g Butter + etwas Butter zum einfetten der Kranzform
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 3 EL Milch
  • Schokolade z.B. Weihnachtsmänner, Osterhasen
  • Kuvertüre

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kranzform mit ein wenig Butter ausfetten.
  • Zucker, Vanillezucker, Butter und Eier in eine Rührschüssel geben und cremig miteinander verrühren. (Thermomix: 30 Sekunden / Stufe 4)
  • Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und alles kurz glatt miteinander verrühren. (Thermomix: 20 Sekunden Stufe 5)
  • Den Teig in die Kranzform füllen.
  • Den Kuchen 60 Minuten auf unterer Schiene backen.
  • Anhand der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • 10 Minuten abkühlen lassen und den Gugel aus der Form stürzen.
  • Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Wenn er abgekühlt ist, die Kuvertüre schmelzen und auf den Kuchen geben.
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Ich habe auch ein tolles Rezept für einen Marmorkuchen in der Kranzform. Ist der vielleicht auch was für Dich?

Marmorkuchen

 

Zucchini-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef® Rezept

Heute gibt es eine neue Köstlichkeit hier auf dem Blog: Knuspriger Zucchini-Flammkuchen gebacken auf dem Pampered Chef® Zauberstein.

Liebst Du Flammkuchen auch so sehr?
Wir lieben ihn in allen Kombinationen.

Der Flammkuchen wir dünn mit Hilfe des Teigrollers auf dem Zauberstein ausgerollt und heiß im Ofen gebacken sensationell knusprig und mega köstlich. Nachdem er aus dem Ofen kommt lasse ich ihn noch ca. 5 Minuten nachziehen und er wird genial knusprig. Das ist genau das, was ich an den Pampered Chef Produkten so liebe: Einfach gemacht mit einem sensationellen Ergebnis 🙂

Zucchini-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef® Rezept

Knuspriger Zucchini-Flammkuchen

Heiß, dünn und knusprig gebacken so muss der perfekte Flammkuchen sein.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Buffet, Fingerfood, Hauptgericht
Küche: Französisch
Keyword: Zucchini
Vorbereitungszeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings: 4

Zutaten

Teig

  • 90 g Wasser
  • 10 g Hefe
  • 200 g Mehl 550er
  • 1 TL Salz
  • 15 g Olivenöl
  • ½ TL Zucker
  • 1 kleine Zucchini
  • 50 g Bergkäse
  • 100 g Kräuter Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
  • 100 g Schinkenwürfelchen

Anleitungen

  • Hefe in dem Wasser auflösen. Dazu lauwarmes Wasser nehmen und die Hefe bröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
    Thermomix: Kaltes Wasser 3 Minuten/37°C/Stufe 1
  • Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten Thermomix: 3 Minuten/Teigstufe.
  • Den Teig in die Nixe umfüllen und 2 Stunden gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, Enden abschneiden und mit dem kleinen Küchenhobel auf Stufe 1 in feine Scheiben hobeln.
    In eine Kleine Schüssel geben, Olivenöl etwas Salz und Pfeffer dazu geben und vermischen.
  • Nach den 2 Stunden Gehzeit, den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Flammkuchenteig mit dem Teigroller direkt auf dem Zauberstein dünn ausrollen.
  • Mit Hilfe des kleinen Streicher die Crème fraîche darauf gleichmäßig verstreichen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Bergkäse mit der Pampered Chef® Microplane® grobe Reibe reiben und darauf verteilen.
  • Schinkenwürfelchen drüber streuen
  • Zucchinischeiben darauf verteilen
  • Im Backofen ca. 20 Minuten backen.
  • Der Flammkuchen ist fertig, wenn er sich komplett vom Stein löst.
  • Aus dem Ofen nehmen und 3  bis 5 Minuten nachziehen lassen.
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Flammkuchen mit grünem Spargel Pampered Chef®

Bei uns gabe es die Tage mal wieder Flammkuchen mit grünem Spargel. Den esse ich so gerne, da der Spargel besonders aromatisch ist, wenn er gebacken wird. Und der Flammkuchen wird auf dem Zauberstein von Pampered Chef® schön knusprig und lecker. Da braucht man gar nicht mehr essen gehen.

 

Flammkuchen mit grünem Spargel Pampered Chef®

Flammkuchen mit grünem Spargel

Der Flammkuchen ist schön knusprig und durch den gebackenen Spargel besonders köstlich.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Buffet, Fingerfood, Hauptgericht
Küche: Französisch
Keyword: Spargel
Vorbereitungszeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings: 4

Zutaten

Teig

  • 90 g Wasser
  • 10 g Hefe
  • 200 g Mehl 550er
  • 1 TL Salz
  • 15 g Olivenöl
  • ½ TL Zucker
  • 250 g grüner Spargel
  • 1/2 Emmentaler
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
  • 100 g Schinkenwürfelchen

Anleitungen

  • Hefe in dem Wasser auflösen. Dazu lauwarmes Wasser nehmen und die Hefe bröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
    Thermomix: Kaltes Wasser 3 Minuten/37°C/Stufe 1
  • Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten Thermomix: 3 Minuten/Teigstufe.
  • Den Teig in die Nixe umfüllen und 2 Stunden gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Spargel waschen, Enden abschneiden und das untere Drittel schälen.. In mungerechte Stücke schneiden.
    In eine Kleine Schüssel geben, Olivenöl dazu geben und vermischen.
  • Nach den 2 Stunden Gehzeit, den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Flammkuchenteig mit dem Teigroller direkt auf dem Zauberstein ausrollen.
  • Mit Hilfe des kleinen Streicher die Crème fraîche darauf gleichmäßig verstreichen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Käse mit der Pampered Chef® Microplane® grobe Reibe reiben und darauf verteilen.
  • Spargel darauf verteilen
  • Schinkenwürfelchen drüber streuen
  • Im Backofen ca. 20 Minuten backen.
  • Der Flammkuchen ist fertig, wenn er sich komplett vom Stein löst.
  • Aus dem Ofen nehmen und 3  bis 5 Minuten nachziehen lassen.
  • Servieren und genießen

Flammkuchen mit grünem Spargel Pampered Chef®

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Piccata Milanese Pampered Chef®

Piccata Milanese ist so lecker und mit dem großen Ofenzauberer (James) von Pampered Chef® ganz easy zuzubereiten. Das feine Kalbfleisch hat eine extrem leckeren Panade aus Semmelbrösel und Parmesankäse. Dadurch schmecken sie schön würzig und werden toll kross. Der Geschmack wird durch die Spaghetti, in der feinen, fruchtigen Tomatensoße gehoben und das Gericht wird zusammen zu einer perfekten Symbiose. Einfach zum reinknien.

Rezept Piccata Milanese Pampered Chef®

Piccata Milanese

Die kleinen italienischen Schnitzel aus Kalbfleisch haben eine extrem leckeren Panade aus Semmelbrösel und Parmesankäse. Sie schmecken schön würzig und kross
5 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Kalbfleisch, Paniert
Servings: 4 Portionen

Zutaten

Soße

  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Cherrytomaten
  • 1 Dose Cherrytomaten 425g
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • Chili
  • 1 EL Olivenöl

Schnitzel

  • 4 Kalbsschnitzel a 125g
  • 3 Eier
  • 120 g Parmesan
  • 6 EL Paniermehl
  • 4 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Butterschmalz
  • 300 g Spaghetti
  • Frischer Basilikum

Anleitungen

Soße

  • Die Schalotte schälen und fein würfeln.
  • Den Knoblauch schälen und fein würfeln.
  • Die Tomaten waschen und halbieren.
  • Das Olivenöl in einem Topf erhitzen.
  • Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
  • Tomatenmark dazu geben und kurz anrösten.
  • Die Tomaten und die Tomaten aus der Dose dazu geben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Den Zucker dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Aufkochen, dann die Flamme reduzieren und mit geschlossenem Deckel, gute 20 Minuten köcheln lassen.
  • Den Basilikum waschen, trockenschleudern, vom Stiel zupfen und fein hacken.

Schnitzel

  • Den Backofen auf 230° C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Das Butterschmalz in einer kleinen Elfe in der Mirkowelle schmelzen
  • Den Boden vom James (großer Ofenzauberer) mit Hilfe des Silikonpinsel mit etwas flüssigem Butterschmalz betupfen.
  • Die Kalbsschnitzel in 3 Teile schneiden und leicht flach klopfen. Das geht sehr einfach, wenn man sie dazu zwischen zwei Frischhaltefolien legt. Wer keinen Klopfer hat, eine Bratpfanne oder Topf tut es auch.
  • Mit Pfeffer und Salz würzen.
  • Den Parmesan mit der Microplane® Reibe in einen tiefen Teller fein reiben und mit dem Paniermehl mischen.
  • Die Eier in einen weiteren tiefen Teller geben und mit einer Gabel vermixen.
  • In einen dritten tiefen Teller das Mehl geben.
  • Nun die Kalbsschnitzel panieren.
  • Dazu erst im Mehl wenden und leicht abklopfen.
  • Durch das Ei ziehen.
  • Zuletzt in dem Parmesan-Paniermehl-Gemisch wenden und Panade andrücken.
  • Schnitzel auf den großer Ofenzauberer "James" legen und nun auch von oben mit Hilfe des Silikonpinsel betupfen
  • In den Backofen auf die unterste Schiene auf das Gitter geben und 20 bis 25 Minuten backen. Bis sie schön braun und kross aussehen.

Spaghetti

  • In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsangabe kochen.

Anrichten

  • Die fertigen Spaghetti abgießen und mit der Tomatensoße vermischen.
  • Die Spaghetti mit 3 Schnitzelchen auf einem Teller anrichten.
  • Mit dem Basilikum bestreuen.
  • Servieren und genießen

Rezept Piccata Milanese Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Ofen-Cordon-Bleu aus Kloßteig großer ofenzauberer Pampered Chef®

Falls mal eine Packung Kloßteig übrig ist und Du keine Idee hast was Du damit machen sollst, habe ich ein tolles Rezept für Dich für Ofen-Cordon-Bleu aus Kloßteig. Die ganz einfach auf dem großen Ofenzauberer (James) von Pampered Chef® zubereitet werden können. Das Formen und Füllen übernimmst Du, das Garen der Backofen. So lange die Cordon Bleu backen, kann man noch ganz entspannt einen knackigen Salat zubereiten.

Ich habe das Rezept bei Rainer Mörtel im Schnellen Gericht gesehen und es auf die Stoneware von Pampered Chef® angepasst, um das Leben noch einfacher zu machen.

Rezept Ofen-Cordon-Bleu aus Kloßteig großer ofenzauberer Pampered Chef®

Ofen-Cordon-Bleu aus Kloßteig

Leckeres Cordon Bleu ohne Fleisch, sondern mit Kloßteig
3.75 from 35 votes
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Kloßteig
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Packung Kloßteig frisch aus dem Kühlregal
  • 3 Eigelb
  • 4 Scheiben gekochter Schinken
  • 8 Scheiben Emmentaler
  • 1 EL Butterschmalz
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butterschmalz in eine kleine Elfe geben und in der Mikrowelle schmelzen.
  • Den großen Ofenzauberer mit etwas Buttschmalz mit Hilfe des Silikonpinsel betupfen, so dass eine feine Fettschicht auf dem Boden ist.
  • Kloßteig in eine Schüssel geben.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen
  • Eigelbe dazu geben und alles gut miteinander vermischen.
  • 1/4 von dem Teig auf die Teigunterlage geben und mit dem Teigroller zu einem Rechteck ausrollen.
  • Der Teig sollte noch ca 1 cm dick sein.
  • Teig mit 2 Scheiben Käse und 1 Scheibe Schinken belegen.
  • Dabei einen Randvon ca 1 cm frei lassen. Klappe den Teig mit Hilfe der Teigmatte zur Hälfte um.
  • Die Ränder mit Hilfe der Finger zusammen kleben.
  • Jetzt kann das "Cordon Bleu" mit Hilfe der Teigmatte auf ein Viertel des Ofenzauberers gelegt werden.
  • Die weiteren 3 Cordon Bleus genauso belegen, zusammenfalten und auf den große Ofenzauberer legen.
  • Nun jedes Cordon Bleu mit etwas geschmolzenen Butterschmalz betupfen.
  • In den Ofen auf die unterste Schiene geben und bis sie goldbraun sind backen (ca. 20 Minuten) Der Teig geht dabei auch noch etwas auf und der Käse schmilzt.
  • In der Zwischenzeit einen frischen Blattsalat mit Radieschen und z.B. Spargel zubereiten.
  • Die ferigen Cordon Bleus mit dem Salat anrichten und servieren.

Rezept Ofen-Cordon-Bleu aus Kloßteig großer ofenzauberer Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Eierlikörkuchen

Eierlikörkuchen

 

Zutaten:

 

  • 200 g Öl
  • Paniermehl zum Ausstreuen
  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 200 g Eierlikör
  • 120 g Speisestärke
  • 120 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

 

Zubereitung:

 

Als erstes den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Kranzform mit Backtrennmittel einfetten.

Eier und Zucker in einen Mixtopf geben und schaumig rühren (Thermomix: 30 Sek./Stufe 5).

Das Öl, Eierlikör, Mehl, Backpulver und Speisestärke dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren (Thermomix: 20 Sek./Stufe 5)

Den Teig in die Kranzfom füllen.

In den Backofen auf die unterste Schiene geben und 55 Minuten backen.

Den Kuchen komplett in der Form abkühlen lassen.

Anschließend auf das Kuchengitter stürzen.

Servieren und genießen.

 

Rezept Eierlikörkuchen

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Lachs-Spinat-Rolle Pampered Chef

Lachs-Spinat-Rolle ist ein super leckeres Rezept das auf jedem Buffet und zu jedem Brunch die Leute begeistert. Ich habe sie auf dem großen Ofenzauberer plus (James) von Pampered Chef® gebacken.

Es lässt sich leicht backen und schmackt allen gut. Sie sieht kompliziert aus, ist sie aber gar nicht und lässt sich auch gut 1 Tag zuvor zubereiten

Rezept Lachs-Spinat-Rolle Pampered Chef

Lachs-Spinat-Rolle

5 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Buffet, Fingerfood
Keyword: Brunch, Buffet, Fisch, Lachs, Low Carb
Servings: 8

Zutaten

  • 250 g frischer Blattspinat
  • 4 Eier
  • 200 g Kräuterfrischkäse
  • 60 g Gouda
  • 40 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g geräucherter Lachs

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Blattspinat waschen, putzen und trockenschleudern.
  • Die groben Stängel wegschneiden und den Spinat fein Hacken.
  • Eier in eine Rührschüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und schaumig aufschlagen.
  • Gouda mit der Microplane grobe Reibe reiben und zu den Eiern geben.
  • Spinat hinzufügen und alles miteinander verrühren.
  • Den großen Ofenzauberer gut einfetten.
  • Parmesan mit der Microplane Reibe fein reiben und den großen Ofenzauberer plus gleichmäßig damit bestreuen.
  • Spinatteig gleichmäßig mit Hilfe des kleinen Streicher darauf verstreichen.
  • Den großen Ofenzauberer auf die untere Schiene geben und den Teig 15 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und ca. 5 Minuten auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Anschließend direkt auf die Teigunterlage stürzen.
  • Nun komplett abkühlen lassen.
  • Den Frischkäse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
  • Mit dem Lachs gleichmäßig belegen.
  • Nun kann mit Hilfe der Teigunterlage der Lachs eingerollt werden.
  • Beim Aufrollen von der Längsseite beginnen.
  • Die Lachs-Spinat-Rolle in Frischhaltefolie oder ein Bienenwachstuch einpacken. Die Enden verschließen, damit sie nicht austrocknet und mindestens für 6 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  • Zum Servieren auf eine Platte oder Brett geben und in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Servieren und genießen.

Rezept Lachs-Spinat-Rolle Pampered Chef

Lachs-Spinat-Rolle Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina