Beiträge

Rezept für Gulasch aus dem Ofenmeister Pampered Chef

Gulasch im Ofen zu machen ist sowas von einfach.
Ich bin hellauf begeistert.
Das Rezept für Rinder-Gulasch aus dem Ofenmeister ist absolut simpel und schmeckt doch so gut.
Einfach alle Zutaten in den Ofenmeister tun. Ganz ohne anbraten. Anschließend den Ofen einschalten, 2,5 Stunden warten und fertig ist ein tolles Schmorgericht. Einfacher kann man es nicht haben. Weiterlesen

Zarte Rinderroulade aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) oder Ofenmeister
Rezept für Zarte Rinderroulade aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) oder Ofenmeister Pampered Chef

Heute habe ich ein einfaches Rezept für leckere und super zarte Rinderroulade aus der Lily (kleiner Zaubermeister) oder Ofenmeister von Pampered Chef ganz ohne anbraten.

Die Rouladen werden einfach nur gewickelt und wandern in den kleinen Zaubermeister, oder wenn es mehr sind in den Ofenmeister (dazu dann die Zutaten z.B. verdoppeln und Rouladen so viele nehmen wie gewünscht.)

Danach heißt es nur noch Geduld haben und mega zarten Rouladen steht nichts mehr im Weg.
Und so werden sie gemacht:

Rezept für Rinderroulade Pampered Chef
Rezept Rinder-Roulade aus dem Backofen Pampered Chef

Zarte Rinderroulade aus der Lily

No ratings yet
Print Pin

Zutaten

  • 2 Rouladen
  • 4 Scheiben Bacon
  • 1 Zwiebel
  • 2 Cornichons
  • 2 TL Senf
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Möhre
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 Lorbeerblatt
  • 360 ml Brühe
  • 100 ml Rotwein
  • evtl. etwas Speisestärke zum andicken der Soße

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zwiebeln schälen und fein hacken.
  • Die Hälfte der Zwiebeln in den Zaubermeister geben.
  • Die Möhre waschen, schälen, Enden abschneiden und in Scheiben schneiden.
  • Ebenfalls in den Zaubermeister geben.
  • Das Tomatenmark in den Zaubermeister klecksen.
  • Mit der Brühe und dem Wein auffüllen.
  • Das Lorbeerblatt dazugeben.
  • Die Gurken in feine Scheiben schneiden.
  • Rouladen waschen und trocken tupfen.
  • Jede Roulade jeweils mit 1 TL Senf bestreichen, salzen und pfeffern.
  • Pro Roulade jeweils die Hälfte der über gebliebenen Zwiebel gleichmäßig drauf verteilen.
  • Die Gurken ebenfalls gleichmäßig darauf verteilen.
  • Jeweils 2 Scheiben Bacon drauf legen.Die Rouladen von der schmalen Seite her aufrollen und mit der Naht nach unten in die Lily oder Ofenmeister legen.
  • Deckel drauf.
  • Auf der unteren Schien ab in den Ofen und dort 2 Stunden garen.
  • Nachdem die Rouladen fertig gegart sind, sie aus dem Ofenmeister nehmen und warm stellen.
  • Die Soße durch ein Sieb in einen Topf abseihen.
  • Nach Bedarf aufkochen und mit etwas Speisestärke andicken. Dazu vorher die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und unter rühren in die Soße einrühren. Sonst klumpt sie.
  • Soße abschmecken und zusammen mit den Rouladen servieren.
  • Dazu schmecken hervorragend Spätzle und Rotkohl.
Rezept für Zarte Rinderroulade aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) oder Ofenmeister Pampered Chef
Zarte Rinderroulade Pampered Chef
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer Pampered Chef®

Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer Pampered Chef

Gemüse aus dem Backofen schmeckt einfach hervorragend. Deswegen habe ich ein besonder köstliches Rezept für Italienisches Gemüse vom großen Ofenzauberer plus von Pampered Chef®. Es schmeckt von der Stoneware® viel aromatischer und besser, als gekocht, oder gedünstet.
Wenn es dann noch italienisch angehaucht ist, ist es einfach unschlagbar gut.
Ich finde Antipasti sind sowieso ein wahrer Allrounder und passen super zu einem Glas Wein, als Beilage, oder aufs Brot

Hier werden Champignons aus der Dose verwendet.
Das klingt komisch, aber sie schmecken in der Kombination wirklich super. Probiert es mal aus.

Und hier kommt das Rezept für

Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer

4.17 from 6 votes
Print Rate

Kochutensilien

  • großen Ofenzauberer plus

Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 3 Paprika rot,gelb,grün
  • 2 Dosen Champignon-Köpfe
  • 50 g Balsamico Creme
  • 25 g Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, die Champignons im Sieb abtropfen lassen.
  • Alles auf den großen Ofenzauberer plus geben und mit Balsamico Creme, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  • Jetzt lasse ich es ca. 30 Minuten ziehen.
  • Danach kommt es auf der untersten Schiene in den vorgeheizten Backofen und wird ca. 30 Minuten gebacken.
  • Das Gemüse kann sofort gegessen werden. Schmeckt auch perfekt wenn es 1-2 Tage im Kühlschrank gezogen hat.

Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer Pampered Chef®

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

No bake Rentier Marshmallow-Pops-Riegel

Achtung hier kommt ein Ohrwurm:
„Rudolf the red nose Rendier lala lala la la la“

Seitdem ich diese süßen kleinen Rentier Marshmallow-Pops-Riegel gemacht habe, geht mir das Lied nicht mehr aus dem Kopf.

Die kleinen Rentier-Riegel sind ideal um sich die Adventszeit zu versüßen und machen sich bestimmt auch als kleines Geschenk ganz wunderbar.

Weiterlesen

Rezept für Pasta-Hack-Gratin mit geschmolzenen Käseswirls in der Pampered Chef Stoneware rund

Manchmal muss es einfach Soul Food sein.
Eines meiner Soul Food Favoriten ist ein Nudelauflauf mit Tomaten-Hackfleischsoße und kleinen Käsestudeln.
Ein super leckeres Essen das Körper und Seele wärmt und himmlisch gut schmeckt. Weiterlesen

Rezept für Salami Pizza Cheesie Crust White Lady Pampered Chef

Ich liebe die Pizza von der White Lady.
Ich kann nicht sagen warum, aber sie schmeckt nochmal besser, als vom Ofenzauberer und da liebe ich sie schon über alles.

Weiterlesen

Es geht doch nichts über herrlich marinierte Chicken Drumsticks (Ich finde das hört sich viel besser an als Hähnchen Unterschenkel, oder was sagt ihr?)

Weiterlesen

Zuckerkuchen

Kennt ihr Zuckerkuchen?
Ich liebe Zuckerkuchen und er hat mich meine ganze Kindheit begleitet.
Er ist so schön schlicht und einfach. Wunderbar zuckrig süß und unvorstellbar lecker.

Weiterlesen

Pizza mit Rucola, Parmaschinken und Cocktail-Tomaten wie aus dem Steinofen
Pizza mit Rucola, Parmaschinken und Cocktail-Tomaten wie aus dem Steinofen

Im Moment habe ich riesigen Appetit auf Grünzeug und frischem Salat. Geht es Euch auch so?

Man spürt am Wetter, dass man wieder Lust hat sich frischer und bunter zu ernähren.

Andrerseits muss ich ja gestehen, dass ich total gerne eine gute Pizza esse. Ich habe leider eine große Schwäche für so leckere Schlemmereien, dass es mir manchmal schon schwer fällt darauf zu verzichten. Weiterlesen

Rhabarber Gugelhupf
Rezept für Rhabarber Gugelhupf in der Kranzform Pampered Chef

Es ist Rhabarber Zeit.

Freut ihr euch darüber auch so?
Ich finde ja Rhabarber Zeit ist die schönste Zeit.
Es ist nur so schade dass es immer so schnell vorbei ist.
Also muss man die Zeit voll ausnutzen und ihn in vielen Arten genießen.
Weiterlesen