Rezept Ofenkäse-Blätterteig-Sonne Pampered Chef®

Ich habe ein sensationell leckeres Rezept für eine Ofenkäse-Blätterteig-Sonne. Zubereitet auf dem großen runden Stein / White Lady von Pampered Chef® wird es nicht nur klasse, sondern sieht auch noch so schön beim Servieren aus. Direkt vom Ofen auf den Tisch.

Rezept Ofenkäse-Blätterteig-Sonne Pampered Chef®

Rezept Ofenkäse-Blätterteig-Sonne Pampered Chef®

Ofenkäse-Blätterteig-Sonne

Geschmolzener Ofenkäse trifft auf knusprigen Blätterteig
5 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Fingerfood

Zutaten

  • 2 Rollen Blätterteig
  • 1 Ofenkäse
  • 1/2 Glas Pesto Rosso
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Milch
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1 TL rosa Pfefferbeeren

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Eine Rolle Blätterteig ohne Backpapier auf Pampered Chef® Großer runder Stein (White Lady) ausrollen
  • Ofenkäse ohne Holzschälchen in der Mitte platzieren
  • Den Blätterteig rundherum mit Hilfe des kleinen Streicher mit dem Pesto Rosso einstreichen
  • Mit dem zweiten Blätterteig zudecken
  • Den Blätterteig rundherum an den Käse heran drücken
  • Jetzt mit Hilfe des Nylonmesser den Blätterteig rundherum in ca 2 cm dicke Streifen schneiden. Aber darauf achten, dass man nicht in den Käse schneidet und einen kleinen Abstand lässt.
  • Die einzelnen Streifen in sich verdrehen
  • Eigelb mit der Milch verkleppern und die Sonne damit einpinseln
  • Mit Pizzagewürz und den Pfefferbeeren bestreuen
  • Im Backofen auf dem Gitter unterste Schiene 20-25 Minuten backen
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Rezept Geröstete Maronen - Heiße Maroni

Gestern haben wir geröstete Maronen – heiße Maroni im Deluxe Air Fryervon Pampered Chef® gemacht. Das Rezept geht super easy. Sie waren so wie man sie vom Weihnachtsmarkt kennt, haben super geschmeckt und ließen sich auch sehr gut schälen.

Man kann sie auch im Ofen zubereiten. Wie das geht verrate ich in den Rezept Anmerkungen im Rezept.

Rezept Geröstete Maronen - Heiße Maroni

Rezept Geröstete Maronen - Heiße Maroni

Geröstete Maronen - Heiße Maroni

Mach doch mal den Weihnachtsmarkt Klassiker ganz einfach selber. Super easy und köstlich
4 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Snacks
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten

  • Maronen Anzahl nach Wunsch und Appetit

Anleitungen

  • Die Schale der Maronen, auf einer Seite, mit einem scharfen Messer, kreuzweise einschneiden. Dabei darauf achten die Maronen nicht zu verletzten.
  • Die Maronen auf dem Backblech vom Pampered Chef® Deluxe Air Fryer verteilen
  • Mit dem Programm Air Fry, 20 Minuten backen.

Notizen

Man kann sie auch im Backofen zubereiten.
Dazu den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Maronen auf dem Ofenzauberer verteilen und ca 25-30 Minuten backen.

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

 

Rezept Regenbogenplatte mit Chicken Wings Pampered Chef®

Gestern gab es bei uns diese leckere Regenbogenplatte mit Chicken Wings zubereitet auf der White Lady von Pampered Chef®. Ich finde die White Lady macht auf dem Tisch richtig was her. Wenn dann noch buntes Gemüse darauf liegt kann doch keiner wiederstehen, oder was sagst Du. Dazu kommt noch das buntes Essen super gesund ist und Spaß macht.
Dadurch das alle Gemüsesorten nebeneinander liegen kann sich auch jeder rauspicken, was er gerne mag. So sind bestimmt alle glücklich und zufrieden.

Rezept Regenbogenplatte mit Chicken Wings Pampered Chef®

Rezept Regenbogenplatte mit Chicken Wings Pampered Chef®

Regenbogenplatte mit Chicken Wings

Buntes Essen ist super gesund und macht Spaß. Dadurch das alle Gemüsesorten nebeneinander liegen kann sich auch jeder rauspicken, was er gerne mag.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Gemüse, Hauptgericht
Keyword: Geflügel
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Servings: Portionen

Zutaten

  • 8 Chicken Wings
  • 2 TL Hähnchen-Gewürzmischung
  • 1 TL Olivenöl
  • 4 Kartoffeln
  • 16 Rosenkohl Röschen
  • 1 halber kleiner Butternut Kürbis
  • 2 Möhren
  • 1 Rote Bete frisch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 TL Mediterrane-Gemüse-Gewürzmischung Alternativ: Kräuter nach Wahl (Oregano, Thymian, Petersilie) und etwas Chili-Pluver
  • 2 TL Olivenöl

Anleitungen

  • Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Aus der Hähnchen-Gewürzmischung und dem TL Olivenöl eine Marinade anrühren und die Chicken Wings damit einreiben.
  • Chicken Wings in eine Ecke auf die White Lady geben.
  • Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Längst neben die Chicken Wings plazieren.
  • Butternut-Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Als Tortenstück neben die Kartoffeln legen
  • Möhren waschen, schälen, Enden abschneiden und in Stifte schneiden. Als nächstes Tortenstück neben den Kürbis platzieren
  • Rote Bete schälen und in Stücke schneiden Ebenfalls als Tortenstück neben die Möhren geben
  • Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden. Zwischen die Rote Bete und den Kartoffeln legen
  • Die zwei TL Olivenöl mit der Mediterranen-Gemüse-Gewürzmischung vermischen und gleichmäßig über das Gemüse verteilen.
  • Die einzelnen Gemüsesorten nacheinander mit der Marinade vermengen
  • Auf die unterste Schiene auf dem Backrost in den Ofen geben und 35-40 Minuten backen.
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Rezept Apfel-Streussel-Kuchen großer Ofenzauberer Pampered Chef

Kuchen mit Äpfeln geht immer und wenn dann noch Streusel oben drauf kommen, dann kommt dabei ein super saftiger Apfel-Streusel-Kuchen raus. Das Rezept für den großen Ofenzauberer/James von Pampered Chef® verrate ich Dir jetzt.

Rezept Apfel-Streussel-Kuchen Pampered Chef

Rezept Apfel-Streussel-Kuchen Pampered Chef

Saftiger Apfel-Streusel-Kuchen

Kuchen mit Äpfeln geht immer und wenn dann noch Streusel oben drauf kommen schmeckt er garantiert der ganzen Familie
4.10 from 86 votes
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Kuchen, Obstkuchen, Streuselkuchen
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Servings: Blech

Zutaten

Für den Rührteig:

  • 200 g weiche Butter
  • 1 Pack Vanillezucker
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 g Weizenmehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver etwas Paniermehl

Für den Belag:

  • 5-6 Äpfel

Für die Streusel:

  • 250 g Weizenmehl
  • 175 g kalte Butter
  • 125 g Zucker

Anleitungen

  • Den Backofen auf 175° Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zubereitung Teig:

Für den Belag:

  • Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden.

Für die Streusel:

  • Mehl, 125 g Zucker und die Butter zu Krümeln verarbeiten.
  • Dabei darauf achten, umso länger man sie mixt, umso batziger und größer werden sie.
  • Jetzt die Äpfel auf dem Teig verteilen.
  • Anschließend die Streusel großzügig auf den Äpfeln verteilen.
  • Im Backofen ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel leicht gebräunt sind.
  • Abkühlen lassen, servieren und genießen.

Rezept Apfel-Streussel-Kuchen großer Ofenzauberer Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Rezept Bürgermeisterstück Pampered Chef

Hier kommt das Rezept für das beste Stück Braten vom Rind. Für das Bürgermeisterstück aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®. So ein zartes Fleisch, wir sind hellauf begeisert. Das war der zarteste Rinderbraten, den wir jemals gegessen haben. Falls Du mal an ein Stück kommst, kann ich es sehr empfehlen.

Rezept Bürgermeisterstück Pampered Chef

Bürgermeisterstück aus dem Ofenmeister

Das Bürgermeisterstück ist das zarteste und beste Stück Braten vom Rind und wird im Ofenmeister ganz wunderbar
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Braten, Rindfleisch, Sontagsbraten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden 30 Minuten
Servings: Portionen

Zutaten

  • 750 g Bürgermeisterstück vom Rind
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Orangensaft
  • 100 ml Rotwein
  • 1 EL Johannisbeer-Gelee
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 10 Pfefferkörner
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Balsamico-Essig

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Bürgermeisterstück säubern und von äußeren Fettschichten und Sehnen befreien. Die Abschnitte kann man zum Ansetzten für eine Rindfleisch-Brühe nutzen.
  • Das Suppengrün putzen, in Würfel schneiden und in den Pampered Chef® Ofenmeister geben.
  • Die Zwiebel schälen, vierteln und zum Suppengrün geben.
  • Tomatenmark, Lorbeerblätter in den Pampered Chef® Ofenmeister legen.
  • Den Orangensaft mit dem Wein, dem Johannisbeer-Gelee und der Gemüsebrühe vermischen und über das Gemüse gießen.
  • Die Pfefferköner darauf verteilen
  • Das Bürgermeisterstück mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse legen.
  • Mit dem Deckel verschließen und für 2 Stunden auf der mittleren Schiene in den Backofen geben.
  • Nach Ende der Garzeit, das Bürgermeisterstück aus dem Ofenmeister nehmen und abgedeckt ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Soße durch ein Sieb gießen.
  • Die Soße mit Salz, Pfeffer und etwas Balsamico abschmecken.
  • Sollte die Soße zu dünn sein, 1-2 TL Speisestärke in etwas kalten Wasser auflösen. In die Soße einrühren und kurz aufkochen lassen. Schon ist sie angedickt.
  • Servieren und genießen

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Rezept Bürgermeisterstück Pampered Chef

Rezept Bürgermeisterstück Pampered Chef

Die Kroketten habe ich dazu parallel im Deluxe Air Fryer von Pampered Chef® gemacht. Wie es funktioniert findest Du hier *KLICK*

Kroketten aus dem Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Lasagne ist der Klassiker der intalienischen Küche und eines der beliebtesten Gerichte rund um die Welt. In der Stoneware wird das Rezept besonders gut. Die einzelnen Schichten kann man super erkennen und sie schmeckt schön saftig gut. In der rechteckigen Ofenhexe zubereitet reicht es gut für 6 Portinen. Einfach genial.

Lasagne Rezept Ofenhexe Pampered Chef®

 

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Lasagne

Lasagne ist der Klassiker der intalienischen Küche und eines der beliebtesten Gerichte rund um die Welt.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Pasta
Servings: Portionen

Zutaten

Hackfleischsoße

  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Möhren
  • ¼ Sellerie
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kg Hackfleisch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Chilipulver
  • 2 TL Oregano
  • 500 ml passierte Tomaten

Béchamelsosse

  • 50 g Butter
  • 60 g Mehl
  • 500 ml Brühe
  • 500 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat

Zum Schichten

  • 2 Kugeln Mozzarella
  • 12 Lasagne Blätter
  • 150 g Parmesan

Anleitungen

Hackfleischsoße

  • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Möhren waschen, schälen, die Enden abschneiden und in kleine Würfel schneiden.
  • Sellerie waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und die Blätter hacken.
  • Die Zwiebelwürfel darin andünsten. Dabei darauf achten, dass sie nicht braun werden.
  • Das Hackfleisch dazu geben und so lange braten bis es krümelig ist.
  • Das Tomatenmark dazu geben, gut verrühren und anrösten lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und Oregano würzen.
  • Die Möhren- und Selleriewürfel einrühren und unter rühren kurz mit anbraten. Dabei lösen sich die Röststoffe vom Pfannenboden.
  • 450 ml passierte Tomaten darauf gießen, untermischen und bei kleiner Flamme ca. 45 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit

Béchamelsoße

  • Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  • Mehl einrühren und solange verrühren bis es eine homogene Masse ist, jedoch nicht braun wird.
  • Nun ganz langsam, Schluck für Schluck und abwechselnd die Brühe und Milch in die Butter-Mehl-Mischung einrühren.
  • Das sehr langsam machen und viel rühren, denn so entstehen keine Klumpen und die Soße wird super geschmeidig.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Auf mini Flamme ausquellen lassen und immer wieder mal umrühren.
  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Das Schichten

  • Bei meinem Rezept passen in die Pampered Chef® rechteckige Ofenhexe® 3 Lasagne Blätter nebeneinander.
    Deswegen teile ich mir die einzelnen Zutaten in folgende Portionen ein:
    Béchamelsoße -> 5 Schichten
    Lasagne-Nudelplatten -> 4 Schichten
    Hackfleischsoße -> 4 Schichten
    Mozzarella -> 3 Schichten
    Parmesan ­-> 4 Schichten

Und los geht es

  • Schicht
    - Béchamelsoße
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Hackfleischsoße
    - Mozzarella
    - Béchamelsoße
    - Parmesan
  • Schicht
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Hackfleischsoße
    - Mozzarella
    - Béchamelsoße
    - Parmesan
  • Schicht
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Hackfleischsoße
    - Mozzarella
    - Béchamelsoße
    - Parmesan
  • Schicht
    - Lasagne-Nudelplatten
    - Béchamelsoße
    - Hackfleischsoße
    - passierte Tomaten
    - Parmesan

Backen

  • Nun darf das Goldstück in den vorgeheizten Backofen und 30 Minuten backen.
  • Anschließend aus dem Ofen nehmen und auf dem Pampered Chef® Kuchengitter 10 Minuten ruhen lassen.
  • Servieren und genießen.

Pampered Chef® Ofenhexe kaufen

Lasagne Rezept Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Hast Du noch Lust auf andere Lasagne Rezepte?

Wie wäre es mit Lasagne Carbonara?

Lasagne a la Carbonara

Rezept für Reis im Ofen im kleinen Zaubermeister/Lily von Pampere Chef®

Heute zeige ich Dir das Rezept wie man ganz einfach Reis aus dem Ofen im kleinen Zaubermeister/Lily von Pampere Chef® zubereiten kann.

Das ist super praktisch, wenn man zum Beispiel Hühnerfrikassee im Ofenmeister von Pampered Chef® backt, denn die beiden passen perfekt nebeneinander in den Ofen.

Das Mischungsverhältnis für Reis ist immer die doppelte Menge Wasser zu Reis. In den kleinen Zaubermeister passen maximal 1,5 Tassen Reis (375 ml)

Rezept für Reis im Ofen im kleinen Zaubermeister/Lily von Pampere Chef®

Reis aus dem Ofen

Ganz einfach den Reis im Ofen im kleinen Zaubermeister/Lily von Pampere Chef® garen.
Das ist super praktisch, wenn man zum Beispiel Hühnerfrikassee im Ofenmeister von Pampered Chef® backt, denn die beiden passen perfekt nebeneinander in den Ofen.
4 from 7 votes
Print Pin
Gericht: Beilage
Keyword: Reis

Zutaten

  • 1 Tasse Reis 250 ml
  • 2 Tassen Wasser 500 ml
  • Salz

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Reis zusammen mit dem Wasser und etwas Salz in die Lily geben.
  • Mit geschlossenem Deckel im Backofen, auf dem Gitter, auf der untersten Schiene, 50 Minuten backen.
  • Servieren und genießen

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine Karina

 

Rezept Hühnerfrikassee aus dem Ofen Ofenmeister Pampered Chef®

Heute habe ich das Rezept für eines meiner Leibspeisen: Hühnerfrikassee aus dem Ofen im Ofenmeister von Pamered Chef®

Ich habe es bislang immer im Thermomix gemacht. Das war schon easy, aber im Ofen ist es noch viel unkompliziert.

Einfach alles zusammenmischen, eine Stunde backen, et voila das Essen ist fertig. Den Reis kann man parallel auch gleich mit in den Ofen schieben, so bleibt genug Zeit für andere Sachen.

Rezept Hühnerfrikassee aus dem Ofen Ofenmeister Pampered Chef®

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee aus dem Ofen ist einfach und unkompliziert.
Einfach alles zusammenmischen, eine Stunde backen, et voila das Essen ist fertig.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Hühnerfrikassee
Servings: Portionen

Zutaten

  • 1/2 Bund Petersilie
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 600 g Hühnerbrust
  • 500 g TK-Leipziger Allerlei angetaut
  • 1 Glas Champignons
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • 1/4 TL Estragon getrocknet
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 3-4 TL Speisestärke
  • 1 EL Butter

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Würfel schneiden und in den Ofenmeister geben.
  • Champignons abgießen und zum Hähnchen geben.
  • Das Leipziger Allerlei hinzufügen.
  • Lorbeerblatt dazu legen.
  • Sahne und Weißwein mit der Gemüsebrühe mischen.
  • Mit der Sojasoße, Worcestersauce, Pfeffer und Estragon würzen.
  • Alles gut verrühren und mit einer Prise Zucker und Salz abschmecken.
  • Die Sauce ebenfalls in den Ofenmeister füllen.
  • Den Ofenmeister den Deckel geben.
  • Mit geschlossenem Deckel im Backofen, auf dem Gitter, auf der untersten Schiene, 60 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit die Petersilie abspülen, trocken schleudern und fein hacken.
  • Nach der Garzeit: Die Speisestärke mit etwas Wasser mischen und zusammen mit dem Eßlöffel Butter in das Hühnfrikassee einrühren.
  • Noch einmal zudecken und 5 Minuten ziehen lassen, damit die Sauce andicken kann.
  • Vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen.
  • Servieren und genießen.

Notizen

Dazu passt perfekt Reis.
Der Reis kann parallel dazu im kleinen Zaubermeister/Lily im Ofen gegart werden

Falls Dich interessiert, wie ich den Reis in der Lily mache, dann findest Du das Rezept hier *KLICK*

Rezept für Reis im Ofen im kleinen Zaubermeister/Lily von Pampere Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Hier kommt das Rezept für einen schnellen und sehr saftigen Apfel-Schmand-Kuchen aus der Lily/kleiner Zaubermeister von Pampered Chef®. Er ist schnell zusammengerührt und richtig gut.

Rezept Apfel-Schmand-Kuchen

Apfel-Schmand-Kuchen

5 from 3 votes
Print Pin

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 150 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 2 EL Milch
  • 100 g Schmand
  • 2 Äpfel ca. 300g

Anleitungen

  • Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
    (Thermomix 2 Minuten, Stufe 2,5)
  • Eier, Milch und Schmand unterrühren.
    (Thermomix 2 Minuten, Stufe 2,5)
  • Danach Mehl und Backpulver dazu geben.
    (Thermomix 2 Minuten, Teigstufe)
  • Äpfel schälen und mit dem Pampered Chef® Entkerner entkernen.
  • Einen Apfel mit dem Pampered Chef® kleiner Küchenhobel auf Stufe 2 in Scheiben schneiden.
  • Den anderen Apfel in Würfel schneiden und unter den Teig heben.
  • Den Pampered Chef® kleiner Zaubermeister mit Backtrennmittel einfetten und den Teig hinein füllen.
  • Die Apfelringe oben in den Teig stecken, so dass sie noch ein Stückchen raus gucken.
  • Auf das Gitter in der untersten Schiene ca. 60 Minuten backen.A
  • Den Kuchen auf dem Pampered Chef® Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
    Stüzen, servieren und genießen.

Rezept Apfel-Schmand-Kuchen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Zucchini-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef® Rezept

Heute gibt es eine neue Köstlichkeit hier auf dem Blog: Knuspriger Zucchini-Flammkuchen gebacken auf dem Pampered Chef® Zauberstein.

Liebst Du Flammkuchen auch so sehr?
Wir lieben ihn in allen Kombinationen.

Der Flammkuchen wir dünn mit Hilfe des Teigrollers auf dem Zauberstein ausgerollt und heiß im Ofen gebacken sensationell knusprig und mega köstlich. Nachdem er aus dem Ofen kommt lasse ich ihn noch ca. 5 Minuten nachziehen und er wird genial knusprig. Das ist genau das, was ich an den Pampered Chef Produkten so liebe: Einfach gemacht mit einem sensationellen Ergebnis 🙂

Zucchini-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef® Rezept

Knuspriger Zucchini-Flammkuchen

Heiß, dünn und knusprig gebacken so muss der perfekte Flammkuchen sein.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Buffet, Fingerfood, Hauptgericht
Küche: Französisch
Keyword: Zucchini
Vorbereitungszeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 20 Minuten
Servings:

Zutaten

Teig

  • 90 g Wasser
  • 10 g Hefe
  • 200 g Mehl 550er
  • 1 TL Salz
  • 15 g Olivenöl
  • ½ TL Zucker
  • 1 kleine Zucchini
  • 50 g Bergkäse
  • 100 g Kräuter Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl
  • 100 g Schinkenwürfelchen

Anleitungen

  • Hefe in dem Wasser auflösen. Dazu lauwarmes Wasser nehmen und die Hefe bröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
    Thermomix: Kaltes Wasser 3 Minuten/37°C/Stufe 1
  • Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten Thermomix: 3 Minuten/Teigstufe.
  • Den Teig in die Nixe umfüllen und 2 Stunden gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zucchini waschen, Enden abschneiden und mit dem kleinen Küchenhobel auf Stufe 1 in feine Scheiben hobeln.
    In eine Kleine Schüssel geben, Olivenöl etwas Salz und Pfeffer dazu geben und vermischen.
  • Nach den 2 Stunden Gehzeit, den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Flammkuchenteig mit dem Teigroller direkt auf dem Zauberstein dünn ausrollen.
  • Mit Hilfe des kleinen Streicher die Crème fraîche darauf gleichmäßig verstreichen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Bergkäse mit der Pampered Chef® Microplane® grobe Reibe reiben und darauf verteilen.
  • Schinkenwürfelchen drüber streuen
  • Zucchinischeiben darauf verteilen
  • Im Backofen ca. 20 Minuten backen.
  • Der Flammkuchen ist fertig, wenn er sich komplett vom Stein löst.
  • Aus dem Ofen nehmen und 3  bis 5 Minuten nachziehen lassen.
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina