Übersicht der Rezepte nach Kategorien

Cremige Zwetschgen-Ricotta-Schnitten vom großen Ofenzauberer von Pampered Chef® sind ein besonders cremiger Blechkuchen, der durch Ricotta eine zarte, leichte Textur erhält. Die aromatischen Zwetschgen sorgen für eine fruchtige Süße und eine angenehm säuerliche Note. Gekrönt werden die Schnitten von buttrigen Streuseln, die für einen knusprigen und leckeren Abschluss sorgen. Ideal zur Kaffeetafel: fruchtig, süß, cremig und mit unwiderstehlichem Streusel-Crunch – ein echter Genuss aus dem Ofen!

Rezept Cremige Zwetschgen-Ricotta-Schnitten Pampered Chef® & Thermomix®

Rezept Cremige Zwetschgen-Ricotta-Schnitten Pampered Chef® & Thermomix®

Cremige Zwetschgen-Ricotta-Schnitten

Fruchtig-süß, cremig, leicht und saftig durch Ricotta, mit knusprigen Butterstreuseln – ideal für die Kaffeetafel.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Blechkuchen, Cremig, fruchtig, Kaffee&Kuchen, Kaffeetafel, Streuselkuchen, Zwetschgen

Zutaten

Mürbeteig:

  • 100 g Zucker
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Ei

Füllung:

  • 500 g Ricotta
  • 500 g Magerquark
  • 1/2 Becher Schmand
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch
  • 750 g Zwetschgen
  • 2 Päckchen Vanillezucker

Streusel:

  • 120 g Weizenmehl Type 405
  • 70 g kalte Butter
  • 60 Zucker
  • 1 Prise Salz

Anleitungen

Mürbeteig:

  • Zucker, Butter, Salz, Zitronenschale, Mehl und Ei zügig zu einem glatten Teig kneten (Thermomix: Teigprogramm / 30 Sekunden )
  • Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen

In der Zwischenzeit

  • Ein großes Sieb mit 2 Küchentüchern auslegen. In eine große Schüssel oder Topf hängen.
  • Den Ricotta reingeben und mindestens 10 Minuten abtropfen lassen
  • Zwetschgen waschen, vierteln und entkernen
  • In eine Schüssel geben und mit dem Vanillezucker vermischen

Streusel:

  • Für die Streusel: Butter, Zucker, Salz und Mehl in einen Mixtopf geben und zu Streuseln verarbeiten (Thermomix: 10 Sekunden / Stufe 6)
  • Beiseite stellen

Füllung:

  • Ricotta, Quark, Schmand, Vanillepuddingpulver, Zucker, Ei und Milch glatt rühren (Thermomix: 30 Sek./Stufe 6)

Fertigstellen:

  • Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig mit dem Teigroller auf dem gefetteten Ofenzauberer ausrollen
  • Ricottacreme darauf gießen
  • Zwetschgenviertel darauf verteilen
  • Streusel darüber streuen
  • Im Backofen, auf dem Gitterrost, unterste Schiene 45 bis 50 Minuten backen.
  • Komplett auskühlen lassen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Noch mehr Rezepte wie die Cremige Zwetschgen-Ricotta-Schnitten gefällig?
Wie wäre es dann mit diesem leckeren Streusel-Käsekuchen wie vom Bäcker?

Rezept Pampered Chef® Streusel-Käsekuchen wie vom Bäcker

Melde Dich gerne bei mir, falls du nähere Informationen zur Pampered Chef® Ofenzauberer oder dem Thermomix® benötigst. Du kannst mich jederzeit üer das Kontaktformular erreichen.

Heute gibt es ein leckeres Rezept für einen Bayrischer Kartoffelsalat mit Essig und Öl, zubereitet mit Hilfe der Pampered Chef® Gemüsefix Mandoline und dem Thermomix®. Das Rezept funktioniert für den TM5, TM6 und TM7.

Rezept Bayrischer Kartoffelsalat Pampered Chef® Thermomix®

Rezept Bayrischer Kartoffelsalat Pampered Chef® Thermomix®

Bayrischer Kartoffelsalat mit Essig und Öl

Eine perfekte Beilage, nicht nur zum Grillen und zu Fisch. Auch super zu saftigen Schnitzeln, oder pur.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Beilage
Küche: Deutsch, Österreich
Keyword: BBQ-Braten, Grillen, Kartoffeln, Krautsalat
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Servings: 6 Portionen

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 10 g Öl
  • 500 g Gemüsebrühe
  • 25 g Essig
  • 30 g Öl
  • 1 TL Mittelscharfer Senf
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • 1 Zwiebel in den Mixtopf geben 3 Sek./Stufe 5
  • Mit dem Spartel nach unten schieben
  • 10 g Öl andünsten 3 Min./100°C/Stufe 1
  • 1 kg Kartoffeln schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln und in den Gareinsatz füllen
  • 500 g Gemüsebrühe in den Mixtopf füllen.
  • Gareinsatz mit den Kartoffeln einhängen.
  • 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen
  • Die Kartoffeln in eine Schüssel umfüllen (ich benutze lieber eine Servierplatte) und abkühlen lassen
  • 15 g Essig, 30 g Öl, Pfeffer, Salz und 1 TL Mittelscharfer Senf zu der Brühe in den Mixtopf geben. 15 Sek./Stufe 8 vermixen
  • Das Dressing über die Kartoffeln gießen und alles gut miteinander verrühren.
  • Servieren und Genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Melde Dich gerne bei mir, falls du nähere Informationen zur Pampered Chef® Gemüsefix Mandoline oder dem Thermomix® benötigst. Du kannst mich jederzeit üer das Kontaktformular erreichen.

Falls Du noch eine weitere Idee für die Pampered Chef® Gemüsefix Mandoline suchst, habe ich hier noch eine Idee für einen leckeren Coleslaw für dich:
Rezept Pampered Chef® Coleslaw wie bei KFC

Leberkäse gebacken im kleinen Ofenzauberer

Warum ich meinen Leberkäse nur noch in der Stoneware backe:

Vergessen wir mal die Aluschalen, in denen der Leberkäse oft trocken und fade wird. Stattdessen holen wir den kleinen Ofenzauberer von Pampered Chef aus dem Schrank. Es ist aus Stoneware gemacht – einem Naturprodukt ohne Blei, also gesünder als Aluschalen (Stichwort: kein Aluminium im Essen)

Herkömmlich zubereitet kann der Leberkäse oft zu einem trockenen Ergebnis führen. In der Stoneware bekommt er eine leichte Kruste und einen bemerkenswert saftigen, luftigen Inneres. Die spezielle Stoneware-Technologie sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung während des Backvorgangs.

  1. Er sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was bedeutet: knusprige Kruste außen, saftiges Inneres.
  2. Du kannst ihn bedenkenlos in die Mikrowelle stellen (falls du mal Reste aufwärmen willst).
  3. Er ist geruchs- und geschmacksneutral. Du kannst also heute Leberkäse und morgen einen Schokokuchen darin backen, ohne dass dein Kuchen nach Fleisch schmeckt.
  4. Kein Wässern nötig! Einfach reinschmeißen und los geht’s.
  5. Und das Beste zum Schluss: Du kannst ihn in den Geschirrspüler packen. Ja, richtig gelesen!

Leberkäse gebacken im kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®

Leberkäse gebacken im kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®

Leberkäse gebacken in kleinen Zaubermeister

Frische Leberkäsbrät saftig gebacken in der Stoneware gebacken
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Brunch, Gäste, Leberkäse

Zutaten

  • 1 kg Leberkäsbrät

Anleitungen

  • Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Leberkäsbrät in den kleinen Zaubermeister umfüllen.
  • Dabei darauf hachten das keine Luftblasen sind
  • Glatt streichen
  • Die Oberfläche nach Belieben einschneiden
  • Auf dem Gitterrost, unterste Schiene 90 Minuten backen (ohen Deckel)
  • Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bis man ihn anschneidet

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für einen saftigen Rotweinkuchen. Gebacken in der praktischen Kranzform von Pampered Chef ®, ist er einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch!

Die Kombination aus Rotwein und Schokolade macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem. Er ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert für eure nächste Dinnerparty.

Probiert ihn unbedingt – ein Traum!

Rotweinkuchen aus der Kranzform von Pampered Chef®

So wird er gemacht.

Rotweinkuchen aus der Kranzform von Pampered Chef®

Rotweinkuchen aus der Kranzform

Saftig, fluffiger Kuchen. Perfekt für den Sonntag Nachmittag
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Kaffee&Kuchen, Kuchen, Rührkuchen

Zutaten

  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 300 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier größe M
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Backkakao
  • 125 ml Rotwein
  • 150 g dunkle Kuvertüre

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Schokolade in Stücke brechen und dann zu Streuseln zerkleinern (Thermomix: 20 Sekunden, Stufe 6)
  • Umfüllen
  • Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf geben und vermixen (Thermomix: 1 Minute, Stufe 5)
  • Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zimt, Backkakao, Rotwein und Schokolade zu der Mischung geben
  • Alles miteinander verrühren (Thermomix: 30 Sekunden, Stufe 5)
  • Kranzform ausfetten (ich nehme selbstgemachtes Backtrennmittel)
  • Teig gleichmäßig einfüllen und glatt streichen
  • Auf der mittleren Schiene im Backofen 60 Minuten backen.
    Falls der Kuchen zu dunkel wird nach der Hälte der Zeit mit Backpapier abdecken
  • Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen
  • Auf ein Kuchengitter stellen und in der Form 10 Minuten abkühlen
  • Kuchen aus der Form stüzen und komplett abkühlen lassen
  • Die Kuvertüre schmelzen
  • Im Thermomix: die Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben. 10 Sekunden, Stufe 10 zerkleinern
  • Schmelzen: 4:30 Minuten, 55 Grad, Sanftrührstufe
  • Auf dem Kuchen verstreichen und abkühlen lassen
  • Et voila fertig ist der Kuchen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Hier noch eine weitere Idee für die Kranzform. Ein Eierlikörkuchen 🙂

Rezept Eierlikörkuchen

Protein-Ecken aus der Runden Ofenhexe von Pampered Chef®
Die runde Ofenhexe eignet sich besonders gut für die 4 Proteinecken, da sie dank dem Steinofeneffekt außen schön knusprig werden und innen fluffig, saftig sind. und sie hat den Vorteil das hier der Stein optimal belegt ist und man nicht auf die 2/3 Belegung achten muss.

Protein-Ecken Ofenhexe rund

Protein-Ecken Ofenhexe rund

Protein-Ecken

Rezept für 4 Protein Ecken. Gebacken auf der Ofenhexe rund. Lässt sich gut einfrieren.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Brötchen
Keyword: Abendbrot, Frühstück, Gesund, Protein
Servings: 2 Personen

Zutaten

  • 250 g Magerquark
  • 150 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 TL Olivenöl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • Saaten zum bestreuen

Anleitungen

  • Alle Zutaten für den Teig miteinander zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: Teigmodus / 1 Minute)
  • Teig auf die Pampered Chef® Teigunterlage geben und nochmal kurz durchkneten
  • Mit dem Pampered Chef® Teigroller rund ausrollen
  • In 4 Ecken teilen
  • Oberfläche mit etwas Wasser befeuchten
  • Satten drauf streuen und mit Hilfe des Teirollers etwas andrücken
  • Pampered Chef® Runde Ofenhexe leicht fetten
  • Proteinecken auf die Pampered Chef® Runde Ofenhexe legen
  • In den kalten Backofen auf ein Backrost, unterste Schiene geben und bei 200°C 30 Minuten backen
  • Et voila, die Proteinecken sind fertig

Notizen

Die runde Ofenhexe eignet sich besonders gut für die 4 Proteinecken, da sie dank dem Steinofeneffekt außen schön knusprig werden und innen fluffig, saftig sind. und sie hat den Vorteil das hier der Stein optimal belegt ist und man nicht auf die 2/3 Belegung achten muss.

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Runde Ofenhexe Pampered Chef kaufen

 

Du suchst nach weiteren Proteinhaltigen Rezepten. Hier findest Du noch ein tolles Protein Brot

Schnelles-Haferflocken-Eiweiß-Brot-ohne-Hefe aus der Lily von Pampered Chef®

Coleslaw wie bei KFC – Auf der Suche nach dem perfekten Coleslaw wie bei KFC?

In ein paar einfachen Schritten zeige ich dir, wie du ihn zu Hause hinbekommst!

Mit der Pampered Chef® Gemüsefix Mandoline wird der Kohl schön dünn geschnitten und es geht kinderleicht.

Rezept Pampered Chef® Coleslaw wie bei KFC

Rezept Pampered Chef® Coleslaw wie bei KFC

Coleslaw wie bei KFC

In ein paar einfachen Schritten und mit Hilfe der Mandoline ist er zu Hause schnell selbstgemacht
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Beilage, Salat
Küche: Amerikanisch
Keyword: Krautsalat, Salat, vegetarisch

Zutaten

  • 1/2 Weißkohl ca. 500g
  • 1 große Möhre
  • 250 ml Miracel Whip
  • 3 EL Sonnenblumenöl
  • 1 EL weißer Balsamico Essig
  • 75 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zwiebelpulver

Anleitungen

  • Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen und den Strunk heraus schneiden. Anschließend hobeln. (Einstellung an der Mandoline: Scheiben und Scheibendicke 1)
  • Die Möhre schälen und ebenfalls hobeln. (Einstellung an der Mandoline: Dünne Julienne-Streifen und Scheibendicke 1)
  • In einer großen Schüssel das Miracle Whip, mit dem Sonnenblumenöl, Essig, Zucker, Zwiwbelpulver und Salz verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Kohl und Karotten zu dem Dressing geben und gut miteinander verrühren.
  • Zugedeckt über Nacht in den Kühlschrank geben und gut ziehen lassen.
  • Vor dem servieren noch einmal gut umrühren, servieren und schmecken lassen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Hast Du Lust auf was richtig Geniales? Probier mal den Pulled Pilz Burger! Oder auch bekannt unter Pulled Mushroom Burger. Er ist nicht nur super aromatisch und saftig, sondern auch noch komplett vegetarisch.

Auf dem Pampered Chef® Ofenzauberer zubereitet, werden die Pilze zu einem echten Geschmackserlebnis. Perfekt für alle, die mal was Neues wollen

Also, ran an die Pilze und lass dich überraschen – du wirdst es lieben!

Rezept Pampered Chef® Pulled Pilz Burger

Rezept Pampered Chef® Pulled Pilz Burger

Pulled Pilz Burger

Ein super aromatisch und saftiges, vegetarisches Rezept Auf der Stoneware zubereitet, wird er zu einem echten Geschmackserlebnis. Perfekt für alle, die mal was Neues wollen
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Burger, Fingerfood, Vegetarisch
Küche: Amerikanisch
Keyword: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Servings: 2 Burger
Author: Karina's Köstlichkeiten

Zutaten

  • 1 rote Zwiebel
  • 200 g Austernpilze
  • 1,5 EL BBQ-Soße
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Sojasoße
  • Salz
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat

Anleitungen

  • Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Zwiebel schälen und in dünne Spalten schneiden.
  • In eine Schüssel geben.
  • Austernpilze putzen und längst auseinander rupfen und dazu geben.
  • BBQ-Soße, Tomatenmark, Apfelessig, Paprikapulver, Olivenöl, Sojasoße, Salz, Ahornsirup und Knoblauchgranulat zu einer Marinade vermixen.
  • Auf die Pilz-Zwiebel-Mischung geben und alles gut vermengen. Damit die Pilze vollständig mariniert sind.
  • Auf den Ofenzauberer legen.
  • Im Backofen ca. 15 bis 20 Minuten backen.
  • Burger Buns nach Belieben belegen (z.B. Eisbergsalat, Pulle Pilz, Cole Slaw) und schmecken lassen

Rezept Pampered Chef® Pulled Pilz BurgerRezept Pampered Chef® Pulled Pilz Burger

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 Wie wäre es mit ein paar knusprigen Chicken Wings aus dem Air Fryer?

Gute Idee, oder? Die Haut wird richtig schon knusprig und sie schmecken so lecker!
Ich habe in dem Fall nur ein Blech gemacht, aber im Deluxe Air Fryer von Pampered Chef® kannst Du auch ganz unkompliziert die doppelte Menge zubereiten. Dafür dann einfach nur nach der Hälfte der Zeit die Bleche einmal tauschen.

Rezept Chicken Wings Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Rezept Chicken Wings Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Chicken Wings aus dem Air Fryer

Super knusprige Chicken wings aus der Heißluftfritteuse
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Air Fryer, Fingerfood, Hauptgericht
Küche: Amerikanisch
Keyword: Abendessen, Appetizer, Feierabendküche, Geflügel, Hähnchen, Mittagessen, Mittagssnack
Servings: 2 Portionen

Zutaten

  • 500 g Chicken Wings frische
  • 2 EL Öl
  • Hähnchengewürzmischung alternativ Paprikapulver

Anleitungen

  • Für die Marinade: Gewürz mit dem Öl verrühren
  • Chicken Wings in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  • Auf das Backblech legen. (Bei einer größeren Menge auf 2 Bleche verteilen)
  • In den Air Fryer geben
  • Mit dem Programm Airfry 30 Minuten backen.
    Sollten es 2 Bleche sein, die Bleche nach der Hälfte der Zeit (wenn der Air Fryer piept) tauschen.
  • Servieren und schmecken lassen

Rezept Chicken Wings Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Wie wäre es mit einem weiteren Rezept aus dem Pampered Chef® Deluxe Air Fryer? Zum Beispiel meinem leckeren Lachsfilet

Feierabend und Hunger? Ich hab da was für dich: Ein schnelles Feierabend Spargel-Gnocchi Blech. Und das Beste? On top gibt’s knusprige Nürnberger Bratwürstchen!

Easy going! Gnocchi, Spargel und Bratwürstchen auf’s Blech, fertige Hollandaise drüber und ab in den Pampered Chef® Großen Ofenzauberer!

 Rezept Pampered Chef® Schnelles Feierabend Spargel-Gnocchi Blech

Warum Hollandaise? Weil sie beim Backen nicht flockig wird – easy und lecker! Und dank dem Ofenzauberer wird alles schön saftig, ganz ohne Wenden.

Kein Stress, kein Hexenwerk – einfach ein schnelles, unkompliziertes Gericht, das fix auf dem Tisch steht. Genau das Richtige nach einem langen Tag!

Also, schnapp dir die Zutaten und lass uns zusammen ein geniales Feierabend-Blech zaubern!

Rezept Pampered Chef® Schnelles Feierabend Spargel-Gnocchi Blech

Schnelles Feierabend Spargel-Gnocchi Blech

Ein schnelles Feierabend-Blech mit Gnocchi und Spargel. Und das Beste? On top gibt's knusprige Nürnberger Bratwürstchen!
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: All in One

Zutaten

  • 500 g weißer Spargel
  • 500 g Gnocchi
  • 250 ml Sauce Hollondaise
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Parmesankäse
  • 1 Packung Nürnberger Bratwürstchen
  • Frische Petersilie nach Wunsch

Anleitungen

  • Backofen auf 220° C Ober-/ Unterhitze vorheizen
  • Die Petersilie fein hacken
  • Gnocchi auf den großen Ofenzauberer geben
  • Spargel waschen, schälen, die Enden abschneiden
  • In 3 cm lange Stücke schneiden und zu den Gnocchi legen
  • Sauce Hollondaise darauf verteilen und alles miteinander vermischen
  • Mit Pfeffer und ein wenig Salz würzen
  • Den Parmesan reiben und über die Gnocchi-Spargel-Mischung streuen
  • Nürnberger Bratwürste darauf setzten
  • Im Backofen ca. 35 Minuten, auf dem Gitterrost unterste Schiene, backen bis die Bratwürstchen schon braun sind
  • Mit der Petersilie bestreuen und schmecken lassen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Hat Dir mein schnelles Feierabend Spargel-Gnocchi Blech gefallen?

Suchst Du noch nach weiteren all in One Rezepten vom großen Ofenzauberer? wie wäre es mit den leckeren Tortellini mit Gemüse:
Onepot Backofen Totellini mit Gemüse Pampered Chef

Wer hat nach einem langen Tag schon Lust stundenlang in der Küche zu stehen? Nicht wir! Deshalb gibt’s heute meine absolute Geheimwaffe für den ultimativen Genuss in Rekordzeit: Schnelle Garnelen Pasta! Zubereitet im Pampered Chef® Edelstahl-Antihaft-Pfannenbräter 30 cm.

Das Beste daran? Die schnelle Garnelen Pasta ist nicht nur schnell gemacht, sondern schmeckt auch noch wie vom Italiener um die Ecke! Die saftigen Garnelen, die aromatische Knoblauchnote und die al dente gekochten Nudeln – ein Traumteam, das einfach unschlagbar ist!

Schnapp dir eine Gabel und gönn dir diesen Geschmacksexplosion! Teile das Rezept mit deinen Freunden, damit auch sie in den Genuss kommen können. Denn manchmal braucht man einfach eine schnelle Lösung für den großen Hunger!

Rezept Schnelle Garnele Pasta Pampered Chef®

Rezept Schnelle Garnele Pasta Pampered Chef®

Schnelle Garnelenpasta

Ein schönes Feierabendgericht, das super lecker schmeckt und schnell auf dem Tisch steht
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Fisch, Hauptgericht, Pasta
Küche: Italienisch
Keyword: Feierabendküche, Pasta, Schnelles Rezept

Zutaten

  • 400 g Spaghetti
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 frische Peperoni
  • 4 EL Olivenöl
  • 220 g Garnelen
  • 200 ml Kochsahne
  • 150 ml trockener Weißwein
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 Kelle Nudelwasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL getrocknete Petersilie

Anleitungen

  • Spaghetti in reichlich Salzwasser al Dente kochen. Beim Abgießen das Nudelwasser auffangen
  • Garnelen waschen und trocken tupfen. Eventuell den Darm entfernen.
  • Knoblauch schälen und würfeln
  • Peperoni waschen, entkernen und in feine Ringe schneiden
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
  • Garnelen darin anbraten
  • Peperoni und Knoblauch dazugeben und kurz mit anrösten.
  • Mit dem Weißwein ablöschen
  • Tomatenmark einrühren und 2 Minuten kochen
  • Die Kochsahne und das Nudelwasser hinzufügen
  • Etwas einkochen lassen
  • Nudeln dazugeben
  • Mit Pfeffer, Salz und Petersilie würzen.
  • Miteinander vermengen
  • Schmecken lassen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Suchst Du noch nach weiteren Rezepten, wie die schnelle Garnelen Pasta, im Pampered Chef® Edelstahl-Antihaft-Pfannenbräter 30 cm? Vielleicht sind dann meine Spaghetti Alio e Olio was für Dich.

Rezept Spaghetti Alio e Olio Pampered Chef®