Leberkäse gebacken im kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®

Leberkäse gebacken im kleinen Ofenzauberer

Warum ich meinen Leberkäse nur noch in der Stoneware backe:

Vergessen wir mal die Aluschalen, in denen der Leberkäse oft trocken und fade wird. Stattdessen holen wir den kleinen Ofenzauberer von Pampered Chef aus dem Schrank. Es ist aus Stoneware gemacht – einem Naturprodukt ohne Blei, also gesünder als Aluschalen (Stichwort: kein Aluminium im Essen)

Herkömmlich zubereitet kann der Leberkäse oft zu einem trockenen Ergebnis führen. In der Stoneware bekommt er eine leichte Kruste und einen bemerkenswert saftigen, luftigen Inneres. Die spezielle Stoneware-Technologie sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung während des Backvorgangs.

  1. Er sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was bedeutet: knusprige Kruste außen, saftiges Inneres.
  2. Du kannst ihn bedenkenlos in die Mikrowelle stellen (falls du mal Reste aufwärmen willst).
  3. Er ist geruchs- und geschmacksneutral. Du kannst also heute Leberkäse und morgen einen Schokokuchen darin backen, ohne dass dein Kuchen nach Fleisch schmeckt.
  4. Kein Wässern nötig! Einfach reinschmeißen und los geht’s.
  5. Und das Beste zum Schluss: Du kannst ihn in den Geschirrspüler packen. Ja, richtig gelesen!

Leberkäse gebacken im kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®

Leberkäse gebacken im kleinen Zaubermeister von Pampered Chef®

Leberkäse gebacken in kleinen Zaubermeister

Frische Leberkäsbrät saftig gebacken in der Stoneware gebacken
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Brunch, Gäste, Leberkäse

Zutaten

  • 1 kg Leberkäsbrät

Anleitungen

  • Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Leberkäsbrät in den kleinen Zaubermeister umfüllen.
  • Dabei darauf hachten das keine Luftblasen sind
  • Glatt streichen
  • Die Oberfläche nach Belieben einschneiden
  • Auf dem Gitterrost, unterste Schiene 90 Minuten backen (ohen Deckel)
  • Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bis man ihn anschneidet

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina