Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt ist mein neues Rezept und wurde zubereitet im Ofenmeister von Pampered Chef®
Nicht nur perfekt für Reste, sondern auch ein tolles Rezept für Gäste. Kennst Du das Problem, dass vom Fondue immer Fleisch übrig bleibt?
Ich mache es mir seit Jahren schon zu Nutzen und habe aus der Not eine Tugend gemacht.
Ich kaufe gleich eine bisschen mehr Fleisch und eine Kochsahne, sowie etwas Schmelzkäse und schon entsteht mit dem restlichen Sekt, vom Anstoßen um Mitternacht, ein ganz tolles Gericht. Nämlich ein Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt..
Die Zubereitung ist wieder mal einfach. Die Sauce etwas vorkochen und dann zusammen mit dem Fleisch und Champignons ab in den Ofen.
Dazu gab es bei uns Brezenknödel, die im kleinen Zaubermeister (Lily) parallel im Ofen zubereitet werden.


- 1 KG Fonduefleisch Wir hatten Rinderfilet, Schweinefilet, Putenbrustfilet und Hühnerbrustfilet
- 500 ml Kochsahne
- 300 ml Sekt
- 100 g Schmelzsahne
- 30 g Rapsöl ich habe Albaöl genommen
- 40 g Mehl
- 1 Zwiebel
- 3 TL Zucker
- 1 TL Worchestersauce
- 500 g Champignons
- 2 TL Gemüsebrühpaste oder gekörnte Gemüsebrühe
- 1 TL Petersilie getrocknet
- 1 TL Paprika Edelsüß
- Salz
- Pfeffer
Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Fonduefleisch in den Ofenmister geben.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden zum Fleisch geben und miteinander vermischen.
Zwiebel schälen und fein würfeln (Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5)
Die Zwiebeln ca. 3 Minuten im Öl andünsten. (Thermomix: 3 Minuten/Varoma/Stufe 1)
Mehl zugeben, einrühren und 2 Minuten anrösten. (Thermomix: 2 Minuten/100 Grad/Linksauf/Sanftrühstufe)
Mit Sekt ablöschen, Sahne, Schmelzkäse, Worcestersoße, Petersilie, Paprikapulver, gekörnte Brühe, etwas Salz, Pfeffer und den Zucker zugeben.
Alles unter Rühren aufkochen. (Thermomix: 9 Minuten/100 Grad/Linksauf/Stufe 1)
Sauce über die Fleisch-Champignon-Mischung gießen.
Den Ofenmeister mit dem Deckel zudecken.
Im vorgeheizten Ofen auf dem Gitterrost auf unterster Schiene ca. 40 Minuten backen

Dazu passt zum Beispiel perfekt Brezelknödel aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef®

oder auch die Semmelknödel aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef® passen super dazu.

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Muffins aus dem Air Fryer Deluxe
Muffins Rezept aus dem Air Fryer Deluxe von Pampered Chef®
Ein schnelles Basis Rezept für einfach, aber schön saftige Muffins. Der Teig ist für 8 Muffins. In die Hälfte davon habe ich zusätzlich noch ein paar Heidelbeeren dazu gegeben. Das hat sie noch saftiger gemacht.
Muffins aus dem Air Fryer Deluxe von Pampered Chef®
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Wie wäre es mit eienm Apfelcrumble aus dem Deluxe Air Fryer?
Croutons aus dem Deluxe Air Fryer
Croutons aus dem Deluxe Air Fryer von Pampered Chef
Croutons aus dem Deluxe Air Fryer
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Fondue-Filet-Töpchen mit Sekt
Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt ist mein neues Rezept und wurde zubereitet im Ofenmeister von Pampered Chef®
Nicht nur perfekt für Reste, sondern auch ein tolles Rezept für Gäste. Kennst Du das Problem, dass vom Fondue immer Fleisch übrig bleibt?
Ich mache es mir seit Jahren schon zu Nutzen und habe aus der Not eine Tugend gemacht.
Ich kaufe gleich eine bisschen mehr Fleisch und eine Kochsahne, sowie etwas Schmelzkäse und schon entsteht mit dem restlichen Sekt, vom Anstoßen um Mitternacht, ein ganz tolles Gericht. Nämlich ein Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt..
Die Zubereitung ist wieder mal einfach. Die Sauce etwas vorkochen und dann zusammen mit dem Fleisch und Champignons ab in den Ofen.
Dazu gab es bei uns Brezenknödel, die im kleinen Zaubermeister (Lily) parallel im Ofen zubereitet werden.
Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Dazu passt zum Beispiel perfekt Brezelknödel aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef®
oder auch die Semmelknödel aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef® passen super dazu.
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Brezelknödel aus dem Ofen
Brezelknödel aus dem Backofen
Mein neuestes Rezept sind super leckere und mega einfache Brezelknödel aus dem Backofen. Ich habe sie im die im kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef® im Ofen zubereitet.
Brezelknödel aus dem Backofen
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Dazu passt zum Beispiel ganz hervorragend das Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®
oder ein leckeres Gulasch aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®
Es kann parallel im Ofen gebacken werden und in der Zwischenzeit kann man sich um den Tisch, Salat, oder seine Gäste kümmern.
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Deine
Karina
Glühweinbraten aus dem Ofenmeister
Glühweinbraten aus dem Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein tolles festliches Rezept. Der Braten bekommt durch den Glühwein ein schönes Weihnachtliches Aroma ohne zu süß zu sein. Sehr zu empfehlen und wieder mal unkompliziert zuzubereiten.
Glühweinbraten
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Deine
Karina
Entenbrust Orange aus dem Ofenmeister
Wir haben getestet ob es möglich ist eine Entenbrust auf der Stoneware zu garen, ohne sie vorher anzubraten. Ich war wirklich skeptisch ob es funktioniert, aber das Ergebnis hat uns restlos begeistert. Auch die Sauce war sehr aromatisch und hatte einen schönen Bums. Hier kommt also mein Rezept für eine perfekte Entenbrust Orange aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®
Entenbrust Orange aus dem Ofenmeister
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und Essen.
Liebe Grüße
Deine
Karina
Hast Du lieber Lust auf eine Gänsebrust?
Dafür habe ich auch ein tolles Rezept *klick*
Gänsekeulen aus dem Ofenmeister
Nachdem ich auf ein Rezep für Gänsekeulen aus dem Ofenmeister von Pampered Chef® angesprochen wurde, haben wir uns wieder gerne geopfert und es ausgetestet. Es geht sehr einfach und schmeckt hervorragend. Das ideal Essen für 2 Personen.
Gänsekeulen aus dem Ofenmeister
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Notizen
Viel Spaß beim Zubereiten und Essen.
Liebe Grüße
Deine
Karina
Hast Du lieber Lust auf eine Gänsebrust?
Dafür habe ich auch ein tolles Rezept *klick*
Kartoffelcremesuppe
Diese cremig Kartoffelcremesuppe tut einfach nur gut, denn sie wärmt Körper und Seele. Ich habe sie im Pampered Chef® 5,7 Liter emaillierter gusseiserner Topf gekocht. Da passt die Suppe super rein. Das Rezept ist dazu auch einfach und macht viele Leute satt.
Kartoffelcremesuppe
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina
In dem Topf kann man auch super eine große Portion Bolognese auf Vorrat kochen.
Traumstücke
Seit 2013 hatte ich mir vorgenommen diese Traumstücke zu backen. Und stell Dir vor: Kaum wartet man 8 Jahre, klappt es auch.
Hier also das Rezept für unglaublich zarte und einfach himmlisch leckere Plätzchen. Traumstücke halt! Der Name ist Programm. Gebacken habe ich sie auf dem Zauberstein plus Pampered Chef®
Traumstücke
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina
Lachs-Kartoffel-Strudel
Ich habe ein neues Strudel-Rezept getestet. Er ist mit cremigen Kartoffeln und leckerem Lachs gefüllt und passt perfekt zum krossen Strudelteig. Die Lachs-Kartoffel-Strudel sind festlich und einfach. Toll als Vorspeise, oder Hauptgericht. Es werden 2 Stück die perfekt in die rechteckige Ofenhexe von Pampered Chef® passen.
Lachs-Kartoffel-Strudel
Kochutensilien
Zutaten
Für den Strudel
Für den Dip:
Anleitungen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina