Knusprige Baguette-Brötchen Magique aus der Mini-Kuchen-Form

Heute gibt es das Rezept für knusprige Baguette-Brötchen Magique aus der Mini-Kuchen-Form von Pampered Chef®.

Ich mag die Baguettes schon sehr gerne, aber als Brötchen sind sie auch mal eine tolle Idee und machen sich gut im Brötchenkorb.

Baguette-Brötchen Magique Rezept

Knusprige Baguette-Brötchen Magique Mini-Kuchen-Form Pampered Chef®

Knusprige Baguette-Brötchen Magique

Knusprige Brötchen
No ratings yet
Print Pin
Servings: 8 Stück

Zutaten

  • 300 g Wasser
  • ¼ Würfel Hefe
  • 380 g Weizenmehl Typ 550
  • 2 TL Salz

Anleitungen

  • Die Hefe mit lauwarmen Wasser verrühren und dabei auflösen.
    (Thermomix: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
  • Das Mehl und das Salz dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht wundern er ist sehr flüssig.
    (Thermomix: 30 sek./Teigknetstufe)
  • Anschließend den Teig in die große Nixe umfüllen und mit geschlossenem Deckel 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Den Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.
  • Nachdem der Teig gegangen ist ihn gleichmäßig in die Mini-Kuchen-Form verteilen.
  • Ich habe dazu den kleinen Mix´n Scraper und einen Löffel benutzt.
  • Die Form muss dazu weder eingefettet noch bemehlt werden.
  • Für die Optik mit Hilfe des Streufix die Brötchen mit etwas Mehl bestäuben und die Brötchen längst einschneiden.
  • Im Backofen bei 240 Grad ca. 25 min. backen.
  • Anschließend herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Knusprige Baguette-Brötchen Magique in der Mini-Kuchen-Form

Rezept Baguette Magique Thermomix

Viel Spaß beim Zubereiten und viele Grüße

Eure

Karina

Schnitzel mit Brenzenpanade

Rezept für Putenschnitzel mit Brezelpanade aus dem Backofen mit der rechteckigen Ofenhexe, oder dem großen Ofenzauberer von Pampered Chef®

Heute habe ich ein super leckeres Rezept für Putenschnitzel mit Brezelpanade aus dem Backofen mit der rechteckigen Ofenhexe, oder dem großen Ofenzauberer von Pampered Chef®.

Es ist wirklich die einfachste und leckerste Art Schnitzel zuzubereiten, die ich kenne. Man benötigt zwar immer noch ein wenig Fett zum Zubereiten, jedoch viel weniger, als klassisch in der Pfanne. Somit ist es eine super gesunde Art Schnitzel zu genießen, was doch wirklich tolle Neuigkeiten sind, oder?

Weiterlesen

Rezept für Bärlauchbrot Pampered Chef

Rezept für Bärlauchbrot im Ofenzauberer Pampered Chef®

Es ist Bärlauchzeit! Da bietet sich ein Rezept für ein herzhaftes Bärlauchbrot im Ofenmeister , oder der Lily/kleiner Zaubermeister von Pampered Chef® an.

Das Rezept für ein herzhaftes Bärlauchbrot ist ganz leicht und es schmeckt hervorragend.

Es passt zum Grillen, oder so zum Abendbrot. Einfach genial.

Der Bärlauch gibt dem Brot eine leichte Bärlauchnote, die aber nicht so dominant ist. Uns schmeckt das Brot sehr gut.

Das Rezept ist für den Ofenmeister , oder die Lily/kleiner Zaubermeister von Pampered Chef® geeignet.

Im Ofenmeister wird es allerdings etwas flacher. Wie man auf meinen Fotos auch gut sehen kann.

Danke liebe Ulli für das Rezept.

Rezept für Bärlauchbrot im Ofenezauberer Pampered Chef

Bärlauchbrot

Ein herzhaftes Brot. Ganz leicht zu machen und schmeckt hervorragend. Es passt zum Grillen, oder so zum Abendbrot. Einfach genial.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Brot
Küche: Deutsch
Keyword: Abendbrot, Brotzeit, Frühling

Zutaten

  • 50 g Bärlauch
  • 300 g Wasser
  • 20 g Hefe
  • 250 g Mehl 1050
  • 250 g Mehl 630
  • 15 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Salz

Anleitungen

  • Bärlauch in den Mixtopf 3 Sekunde/Stufe 7 zerkleinern. Mit Hilfe eines Schabers vom Rand nach unten schieben und nochmals 3 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern.
  • Das Wasser und die Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37Grad/Stufe 1 einstellen.
  • Die restlichen Zutaten dazu geben und 4 Minuten/Teigstufe kneten.
  • Den Teig eine Stunde gehen lassen.
  • Den Teig falten und in den Ofenmeister legen.
  • Deckel drauf und in den kalten Bckofen geben.
  • Bei 240 Grad Ober/Unterhitze 50 min backen.
  • Nach dieser Zeit den Deckel des Ofenmeisters abnehmen und gegebenenfalls das Brot bis zur gewünschten Bräune im Ofen lassen.

Bärlauchbrot Rezept

Bärlauchbrot

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Rezept für Bärlauchbrot

Brot selber backen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Nürnberger Mini Pies - die mal andere Tarte

Nürnberger Mini Pies - die mal andere Tarte

Wie wäre es mit ein paar Mini-Pies aus dem Mini-Pieform-Set?
Ich habe nämlich heute das Rezept für diese leckeren Nürnberger Mini Pies im Gepäck 🙂
Dank des Blätterteig ist das Rezept sehr simpel und die kleinen Tartes sind ganz unkompliziert gemacht.
Doch Vorsicht! Sie schmecken schmackofatzig gut. Weiterlesen

Rezept für Schlemmerplatte mit Schweinefilet von der White Lady Pampered Chef

Heute habe ich ein geniales Rezept für euch.
Es gibt eine wunderbare Schlemmerplatte mit Schweinefilet von der White Lady (Großer runder Stein).
Sieht es nicht toll aus?

Weiterlesen

Marmorkuchen
Marmorkuchen Rezept
Heute habe ich das Rezept für einen wahren Kuchen-Klassiker: Marmorkuchen
Er ist so schön saftig, schokoladig und heimelig und im Handumdrehen gemacht.
Da freut sich auch jeder Besuch, sogar wenn er sich kurzfristig anmeldet.
Die Zutaten hat man meistens alle zu Hause.
In 5 Minuten ist er im Ofen und die Gäste können kommen.
Marmorkuchen Rezept

Rezept für Marmorkuchen Pampered Chef

Marmorkuchen

Marmormkuchen ist in wahren Kuchen-Klassiker. Er ist so schön saftig, schokoladig und heimelig und im Handumdrehen gemacht.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: International
Keyword: Buffet, Gäste, Kuchen, Party

Zutaten

  • 300 g weiche Butter
  • 280 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier Zimmertemperatur
  • 375 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Rum
  • 20 g Kakaopulver
  • 20 g Zucker
  • 1 EL Milch
  • Etwas Butter zum einfetten der Backform
  • Etwas Paniermehl
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren.
    Thermomix: 40 Sekunden, Stufe 5
  • Eier einzeln einrühren.
    Thermomix: 15 Sekunden, Stufe 5
  • Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Rum und der Milch in den Teig rühren.
    Thermomix: 45 Sekunden, Stufe 5 mit Hilfe des Spartels
  • Der Teig sollte schwer reißend von einem Löffel fallen.
  • Die Kranzform mit der Butter einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen.
  • Zwei Drittel des Teigs in die Backform füllen.
  • 1 EL Milch, Kakao und Zucker in den restlichen Teig einrühren.
    Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5
  • Schokoteig auf dem hellen verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten gehen.
  • Kuchen in den Backofen auf der mittleren Schiene geben und ca. 50-60 Minuten backen.
  • Anschließend etwas abkühlen lassen.
  • Aus der Kranzform stürzen.
  • Sobald er abgekühlt ist mit dem Streufix mit etwas Puderzucker bestäuben.
  • Servieren und Genießen.

 

Rezept für Marmorkuchen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina
Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer Pampered Chef®

Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer Pampered Chef

Gemüse aus dem Backofen schmeckt einfach hervorragend. Deswegen habe ich ein besonder köstliches Rezept für Italienisches Gemüse vom großen Ofenzauberer plus von Pampered Chef®. Es schmeckt von der Stoneware® viel aromatischer und besser, als gekocht, oder gedünstet.
Wenn es dann noch italienisch angehaucht ist, ist es einfach unschlagbar gut.
Ich finde Antipasti sind sowieso ein wahrer Allrounder und passen super zu einem Glas Wein, als Beilage, oder aufs Brot

Hier werden Champignons aus der Dose verwendet.
Das klingt komisch, aber sie schmecken in der Kombination wirklich super. Probiert es mal aus.

Und hier kommt das Rezept für

Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer

4.17 from 6 votes
Print Rate

Kochutensilien

  • großen Ofenzauberer plus

Zutaten

  • 2 Zucchini
  • 3 Paprika rot,gelb,grün
  • 2 Dosen Champignon-Köpfe
  • 50 g Balsamico Creme
  • 25 g Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, die Champignons im Sieb abtropfen lassen.
  • Alles auf den großen Ofenzauberer plus geben und mit Balsamico Creme, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  • Jetzt lasse ich es ca. 30 Minuten ziehen.
  • Danach kommt es auf der untersten Schiene in den vorgeheizten Backofen und wird ca. 30 Minuten gebacken.
  • Das Gemüse kann sofort gegessen werden. Schmeckt auch perfekt wenn es 1-2 Tage im Kühlschrank gezogen hat.

Italienisches Gemüse vom Ofenzauberer Pampered Chef®

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

No bake Rentier Marshmallow-Pops-Riegel

Achtung hier kommt ein Ohrwurm:
„Rudolf the red nose Rendier lala lala la la la“

Seitdem ich diese süßen kleinen Rentier Marshmallow-Pops-Riegel gemacht habe, geht mir das Lied nicht mehr aus dem Kopf.

Die kleinen Rentier-Riegel sind ideal um sich die Adventszeit zu versüßen und machen sich bestimmt auch als kleines Geschenk ganz wunderbar.

Weiterlesen

Rezept für Salami Pizza Cheesie Crust White Lady Pampered Chef

Ich liebe die Pizza von der White Lady.
Ich kann nicht sagen warum, aber sie schmeckt nochmal besser, als vom Ofenzauberer und da liebe ich sie schon über alles.

Weiterlesen

Es geht doch nichts über herrlich marinierte Chicken Drumsticks (Ich finde das hört sich viel besser an als Hähnchen Unterschenkel, oder was sagt ihr?)

Weiterlesen