Kürbis-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef

Es wird herbstlich und es gibt den ersten Kürbis zu kaufen. Was ist kann da schon besser sein, als ein knuspriger Kürbis-Flammkuchen? So super lecker und einfach auf dem Pampered Chef®  Zauberstein gemacht. Der Kürbis passt perfekt mit dem Feta zusammen. Ein wahrer Traum.

Das Rezept für den Teig habe ich von Ikors. Er ist der beste Flammkuchenteig den ich kenne und ist genau die richtige Menge für den Zauberstein.

Kürbis-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef

Kürbis Flammkuchen Rezept Pampered Chef®

Knuspriger Kürbis-Flammkuchen

So super lecker und einfach gemacht. Der Kürbis passt perfekt mit dem Feta zusammen
5 from 2 votes
Print Pin
Gericht: Buffet, Fingerfood, Hauptgericht
Küche: Französisch
Keyword: Kürbis

Zutaten

Teig:

  • 90 g Wasser
  • 10 g Hefe
  • 200 g Mehl 550er
  • 1 TL Salz
  • 15 g Olivenöl
  • ½ TL Zucker

Belag:

  • 1 Stückchen Hokkaido Kürbis
  • 1/2 Feta
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Hefe in dem Wasser auflösen.
  • Mit Thermomix: Kaltes Wasser 3 Minuten/37°C/Stufe 1
  • Ohne Thermomix: Lauwarmes Wasser, Hefe reinbröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  • Das Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: 3 Minuten/Teigstufe.
  • Den Teig in die Nixe umfüllen und mit geschlossenem Deckel 2 Stunden gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Kürbis waschen. Ein paar dünne Scheiben abschneiden und in kleine Würfelchen schneiden. In eine Kleine Schüssel geben (Kleine Elfe), Olivenöl dazu geben und vermischen.
  • Nach den 2 Stunden Gehzeit, den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Flammkuchenteig mit dem Teigroller direkt auf dem Zauberstein ausrollen.
  • Mit Hilfe des kleinen Streicher die Crème fraîche darauf gleichmäßig verstreichen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Kürbis daraus verteilen.
  • Den Feta mit Hilfe der groben Microplane Reibe reiben und auf dem Flammkuchen verteilen.
  • Im Backofen 20 Minuten backen.
  • Der Flammkuchen ist fertig, wenn er sich komplett vom Stein löst.
  • Aus dem Ofen nehmen und 3  bis 5 Minuten nachziehen lassen.
  • Servieren und genießen.

Flammkuchen Rezept Zauberstein Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept für Pizzabrötchen/Pizzaschnecken 12er-Snack Pampered Chef

Pizzabrötchen/Pizzaschnecken

Es gibt leckere Pizzabrötchen/Pizzaschnecken!!!!
Zubereitet in dem tollen neuen/alten (Längere Pampered Chef Fans werden sich gewiss erinnern, das sie schon mal im Programm war) 12er-Snack.

Hach ich bin verliebt in die Form und in die schneckigen Brötchen.

Pizzabrötchen/Pizzaschnecken

Zutaten:

20 g frische Hefe
1 TL Zucker
150 ml lauwarmes Wasser
300 g Mehl
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
50 g gekochter Schinken
100 g Edamer
100 g Frischkäse
1 TL Italienische Gewürzmischung
1 TL Tomatenmark, oder Ketchup
Pfeffer
Salz
1 TL Olivenöl
1/2 TL getrockneter Oregano

 

Zubereitung:

Teig mit Thermomix:

Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37° / Stufe 2 erwärmen.

Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles 3 Min. / Teigstufe kneten.

Den Teig in die große Nixe füllen und mit geschlossenen Deckel 30 Minuten gehen lassen.

 

Teig ohne Thermomix:

Wasser, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und die Hefe in dem Zuckerwasser auflösen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Das Mehl, Olivenöl und Salz in eine große Rührschüssel geben, das Hefe-Wasser dazu gießen. Alles mit der Hand oder Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in die große Nixe füllen und mit geschlossenen Deckel 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die 12er-Snack-Form mit Backtrennmittel oder Kokosfett gleichmäßig einfetten.

Den Käse mit der Microplane® groben Reibe reiben.

Den Schinken in kleine Würfel schneiden.

Den Frischkäse in eine Schüssel geben.

Mit dem Senf, Olivenöl, Tomatenmark/Ketchup und der Italienischen Gewürzmischung zu einer cremigen Masse verrühren.

Den Käse und Schinken dazugeben und gut verrühren.

Den Backofen auf 230°C Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

Nachdem die 30 Minuten um sind und sich der Teig schön vergrößert hat, diesen auf die leicht bemehlte (Geht hervorragend mit dem Streufix) Teigunterlage oder Arbeitsplatte geben.

Mit Hilfe des Teigroller auf ein Maß von ca. 12 x 24 cm ausrollen.

Mit der Frischkäsemasse gleichmäßig bestreichen.

Die Teigplatte mit Hilfe des Nylonmesser in 12 gleich breite (2 cm) Streifen schneiden.

Die Streifen aufrollen und jeweils in eine Ausbuchtung der 12er-Snack-Form geben.

Das Olivenöl mit dem Oregano vermischen und auf die Pizzabrötchen/Pizzaschnecken tupfen.

Auf der untersten Stufe im Backofen 20 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann aus der Form nehmen.

Servieren und genießen.

Die Pizzabrötchen/Pizzaschnecken schmecken warm und kalt.

Pizzabrötchen Rezept

Rezept für Pizzabrötchen/Pizzaschnecken 12er-Snack Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Friss Dich Dumm Brot im Ofenmeister von Pampered Chef®

Friss Dich Dumm Brot

Wie wäre es mit einer frisch gebackenen und noch warmen Scheibe Brot?
Bestrichen mit etwas Butter und einer kleinen Prise Salz?
Klingt super, oder?
Dann empfehle ich heute das Rezept für das Friss Dich Dumm Brot im Pampered Chef® Ofenmeister. Der Klassiker der Brotrezepte, deswegen darf es hier auch nicht fehlen.
Es ist für ein Brot relativ schnell gebacken und schmeckt sensationell.

 

Friss Dich Dumm Brot im Ofenmeister von Pampered Chef®

Friss Dich Dumm Brot

3.76 from 255 votes
Print Pin
Gericht: Brot
Küche: Deutsch
Keyword: Brot

Zutaten

  • 520 g Wasser
  • 20 g Würfel Hefe
  • 400 g Weizenmehl 550
  • 100 g Dinkelmehl 630
  • 200 g Roggenmehl 1150
  • 50 g Weizenmehl 1050
  • 1 TL Zucker
  • 3 TL Salz

Anleitungen

  • Die Hefe zusammen mit lauwarmen Wasser und dem Teelöffel Zucker in eine Schüssel geben und die Hefe darin auflösen. Dazu ab und zu umrühren.
    (Thermomix: kaltes Wasser, Hefe und Zucker -> 3 Minuten / 37°/ Stufe 2)
  • Die restlichen Zutaten in einer großen Rührschüssel vermischen und die Wasser-Hefe-Mischung dazu geben. Alles am besten mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten, da der Teig recht feucht ist.
    (Thermomix: Die restlichen Zutaten dazu geben und 4 Minuten / Teigstufe zu einem Teig kneten.)
  • Den Teig in die große Nixe umfüllen und mit Deckel drauf circa 1 Stunde gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Ofenmeister mit Hilfe des Silikonpinsel ganz dünn einfetten (Ich nehme dazu Kokosöl, oder Butterschmalz)
  • Den Deckel ebenfalls dünn einfetten.
  • Die Teigunterlage mit Hilfe des Edelstahl Streufix fein bemehlen.
  • Den Teig auf die Teigunterlage geben und 10 mal falten.
  • Nicht wundern, der Teig ist recht klebrig. Zwischendurch eventuell noch mit etwas Mehl bestäuben.
  • Nach dem Falten den Teig zu einem Laib formen und in den gefetteten Ofenmeister geben.
  • Mit etwas Mehl bestreuen und nach belieben einschneiden.
  • Mit geschlossenem Deckel in den kalten Backofen auf der unteren Schiene geben.
  • Das Brot 50 Minuten bei 240°C Ober-/Unterhitze backen.
  • Anschließend den Deckel abnehmen und weitere 10 Minuten ohne Deckel bräunen lassen.
  • Das Brot herausnehmen und noch warm aus dem Ofenmeister stürzen.
  • Servieren und genießen.

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Rezept für Friss Dich Dumm Brot im Pampered Chef® Ofenmeister

Friss Dich Dumm Brot Pampered Chef® Ofenmeister

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Knusprige Baguette-Brötchen Magique aus der Mini-Kuchen-Form

Heute gibt es das Rezept für knusprige Baguette-Brötchen Magique aus der Mini-Kuchen-Form von Pampered Chef®.

Ich mag die Baguettes schon sehr gerne, aber als Brötchen sind sie auch mal eine tolle Idee und machen sich gut im Brötchenkorb.

Baguette-Brötchen Magique Rezept

Knusprige Baguette-Brötchen Magique Mini-Kuchen-Form Pampered Chef®

Knusprige Baguette-Brötchen Magique

Knusprige Brötchen
No ratings yet
Print Pin
Servings: 8 Stück

Zutaten

  • 300 g Wasser
  • ¼ Würfel Hefe
  • 380 g Weizenmehl Typ 550
  • 2 TL Salz

Anleitungen

  • Die Hefe mit lauwarmen Wasser verrühren und dabei auflösen.
    (Thermomix: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
  • Das Mehl und das Salz dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht wundern er ist sehr flüssig.
    (Thermomix: 30 sek./Teigknetstufe)
  • Anschließend den Teig in die große Nixe umfüllen und mit geschlossenem Deckel 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Den Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.
  • Nachdem der Teig gegangen ist ihn gleichmäßig in die Mini-Kuchen-Form verteilen.
  • Ich habe dazu den kleinen Mix´n Scraper und einen Löffel benutzt.
  • Die Form muss dazu weder eingefettet noch bemehlt werden.
  • Für die Optik mit Hilfe des Streufix die Brötchen mit etwas Mehl bestäuben und die Brötchen längst einschneiden.
  • Im Backofen bei 240 Grad ca. 25 min. backen.
  • Anschließend herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Knusprige Baguette-Brötchen Magique in der Mini-Kuchen-Form

Rezept Baguette Magique Thermomix

Viel Spaß beim Zubereiten und viele Grüße

Eure

Karina

Rezept Gebackener Feta in der Ofenhexe Pampered Chef

Gebackener Feta Rezept Pampered Chef

Panierter und gebackener Feta/Schafskäse aus der Ofenhexe schmeckt genial. Genauso wie das Zaganaki vom Griechen.
Ich mag es, wenn die Panade außen diesen leckeren Crunch hat und innen so wunderbar cremig ist. Weiterlesen

Nürnberger Mini Pies - die mal andere Tarte

Nürnberger Mini Pies - die mal andere Tarte

Wie wäre es mit ein paar Mini-Pies aus dem Mini-Pieform-Set?
Ich habe nämlich heute das Rezept für diese leckeren Nürnberger Mini Pies im Gepäck 🙂
Dank des Blätterteig ist das Rezept sehr simpel und die kleinen Tartes sind ganz unkompliziert gemacht.
Doch Vorsicht! Sie schmecken schmackofatzig gut. Weiterlesen

Marmorkuchen
Marmorkuchen Rezept
Heute habe ich das Rezept für einen wahren Kuchen-Klassiker: Marmorkuchen
Er ist so schön saftig, schokoladig und heimelig und im Handumdrehen gemacht.
Da freut sich auch jeder Besuch, sogar wenn er sich kurzfristig anmeldet.
Die Zutaten hat man meistens alle zu Hause.
In 5 Minuten ist er im Ofen und die Gäste können kommen.
Marmorkuchen Rezept

Rezept für Marmorkuchen Pampered Chef

Marmorkuchen

Marmormkuchen ist in wahren Kuchen-Klassiker. Er ist so schön saftig, schokoladig und heimelig und im Handumdrehen gemacht.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: International
Keyword: Buffet, Gäste, Kuchen, Party

Zutaten

  • 300 g weiche Butter
  • 280 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier Zimmertemperatur
  • 375 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Milch
  • 1 EL Rum
  • 20 g Kakaopulver
  • 20 g Zucker
  • 1 EL Milch
  • Etwas Butter zum einfetten der Backform
  • Etwas Paniermehl
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig rühren.
    Thermomix: 40 Sekunden, Stufe 5
  • Eier einzeln einrühren.
    Thermomix: 15 Sekunden, Stufe 5
  • Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit dem Rum und der Milch in den Teig rühren.
    Thermomix: 45 Sekunden, Stufe 5 mit Hilfe des Spartels
  • Der Teig sollte schwer reißend von einem Löffel fallen.
  • Die Kranzform mit der Butter einfetten und mit etwas Paniermehl ausstreuen.
  • Zwei Drittel des Teigs in die Backform füllen.
  • 1 EL Milch, Kakao und Zucker in den restlichen Teig einrühren.
    Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5
  • Schokoteig auf dem hellen verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten gehen.
  • Kuchen in den Backofen auf der mittleren Schiene geben und ca. 50-60 Minuten backen.
  • Anschließend etwas abkühlen lassen.
  • Aus der Kranzform stürzen.
  • Sobald er abgekühlt ist mit dem Streufix mit etwas Puderzucker bestäuben.
  • Servieren und Genießen.

 

Rezept für Marmorkuchen
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße
Eure
Karina
No bake Rentier Marshmallow-Pops-Riegel

Achtung hier kommt ein Ohrwurm:
„Rudolf the red nose Rendier lala lala la la la“

Seitdem ich diese süßen kleinen Rentier Marshmallow-Pops-Riegel gemacht habe, geht mir das Lied nicht mehr aus dem Kopf.

Die kleinen Rentier-Riegel sind ideal um sich die Adventszeit zu versüßen und machen sich bestimmt auch als kleines Geschenk ganz wunderbar.

Weiterlesen

Spargel-Pizza mit Ricotta und Bärlauch mit Pampered Chef

Pizza ist lecker!
Spargel ist lecker!
Bärlauch auch!
Und Ricotta sowieso….
Warum also nicht einfach alles miteinander kombinieren?
Heraus kommt ein geniales Rezept für super saftige Spargel-Pizza mit Ricotta und Bärlauch auf dem großen Zaubermeister von Pampered Chef Weiterlesen

Rhabarber Gugelhupf
Rezept für Rhabarber Gugelhupf in der Kranzform Pampered Chef

Es ist Rhabarber Zeit.

Freut ihr euch darüber auch so?
Ich finde ja Rhabarber Zeit ist die schönste Zeit.
Es ist nur so schade dass es immer so schnell vorbei ist.
Also muss man die Zeit voll ausnutzen und ihn in vielen Arten genießen.
Weiterlesen