Übersicht der Rezepte nach Kategorien

Rezept Pizza Amore Mio Pampered Chef®

Pizza Amore Mio ❤️

Möchtest Du Deine Liebsten mit etwas besonderen beglücken?
Bei dieser Pizza geht jedem das Herz auf.
Der schönste Weg jemanden zu sagen das man ihn lieb hat.
Liebe geht bekanntlich durch den Magen.
Bei diesem Rezept wird der Teig ein Tag vorher zubereitet.
So hat er genug Zeit mit wenig Hefe zu gehen und sich geschmacklich perfekt zu entfalten.
Gebacken habe ich sie anschließend auf dem großen Ofenzauberer von Pampered Chef®
Das Ergebnis auf der Stoneware ist wirklich einzigartig gut. Ich bin immer wieder begeistert.

Rezept Pizza Amore Mio Pampered Chef®

Rezept Pizza Amore Mio Pampered Chef®

Pizza Amore Mio

Der schönste Weg seinen Lieben zu zeigen das man sie mag ist mit einer Pizza in Herzform. Der Teig wird 1 Tag vorher zubereitet und hat genug Zeit zum gehen und sich geschmacklich zu entfalten.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht, Pizza
Küche: Italienisch
Keyword: Pizza
Servings: 4 Pizzen

Zutaten

  • 400 g Mehl 405
  • 5 g frische Hefe
  • 12 ml Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 220 ml lauwarmes Wasser
  • Pizzatomaten aus der Dose nach Belieben
  • Pizzagewürz nach Belieben
  • 2 Mozzarella
  • Salami oder anderer Belag
  • frischer Basilikum

Anleitungen

  • Alle Zutaten in eine große Schüssel oder Mixtpf geben und langsam zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: 5 Minuten / Teigstufe)
  • Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
  • Nach der Stunden den Teig noch einmal durchkneten
  • In ein luftdichtes Gefäß geben (z.B. große Nixe) und im Kühlschrank 20 stunden gehen lassen
  • Anschließend den Teig heraus nehmen. In vier gleichgroße Stücke teilen.
  • Diese zu Kugeln formen und nebeneinander mit Abstand in eine Dose mit Deckel legen (Falls kein Deckel vorhanden ist hn mit einem Tuch abdecken)
  • Die Teigkugeln 4 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. So dass sie schön aufgehen.
  • Anschließend den Ofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Den großen Ofenzauberer hauchdünn einfetten
  • Nun eine Teigkugel nehmen und auf der einen Hälfte vom James mit den Fingern von der Mitte Heraus zu einem Herz formen. (Mit den Fingern, damit der Teigrand die Luft behält und beim backen schön aufgehen kann. Sonst würde er platt bleiben)
  • Ein zweites Herz daneben formen
  • Pizzatomaten auf die Herzen streichen
  • Mit Pizzagewürz würzen
  • Mozzarella darauf zupfen
  • Salami Scheiben darauf verteilen
  • Auf dem Gitterrost unterste Schiene 15-20 Minuten backen
  • Nach dem Backen mit frischen Basilikum bestreuen
  • Servieren und genießen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Hot Dog Rolle Pampered Chef®

Heute habe ich ein Rezept für eine Hot Dog Rolle. Sie ist perfekt als Super Bowl Snack, für den nächsten TV- oder Fußball-Abend und ein schnell gemachtes Party Food. Gebacken habe ich ihn auf dem Ofenzauberer von Pampered Chef®.

Rezept Hot Dog Rolle Pampered Chef®

Rezept Hot Dog Rolle Pampered Chef®

Hot Dog Rolle

Perfekt als Super Bowl Snack, für den nächsten TV-Abend und schnell gemachtes Party Food
5 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Buffet, Snacks
Küche: Amerikanisch
Keyword: Brunch, Buffet, Gäste, Party
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 6 Wiener Würstchen
  • Senf
  • Ketchup
  • Röstzwiebeln
  • Geriebener Käse
  • 1 Eigelb
  • Sesam

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Blatterteig ausrollen und wie ein Pfeil zuschneiden
    Schritt 1
  • In die Teigmitte Senf geben
  • Ketchup dazu
  • Den Blätterteig in ca 2 cm dicke Streifen zuschneiden, die Mitte aber zusammen lassen
  • Die Würstchen darauf legen
  • Den Käse darauf verteilen
  • Die Röstzwiebeln darüber streunen
  • Den Blätterteig zusammenfalten
  • Rolle auf den Ofenzauberer legen
  • Eigelb verquirlen und die Rolle bepinseln
  • Sesam darauf streuen
  • Auf dem Gitterrost unterste Schiene 20-25 Minuten backen
  • Servieren und genießen

Hot Dog Rolle mit Salat Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Du suchst nach weiteren Snack Ideen?
Wie wäre es mit Pizzaschnecken? Das Rezept findest Du hier *KLICK*

Pizzabrötchen Rezept

Rezept Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Paprika-Sahne-Hähnchen ist der Klassiker aus dem Tütchenregal. Dabei kann man es so einfach selber machen. Heute zeige ich Dir mein Rezept wie man es ohne großen Aufwand ganz einfach zubereiten kann. Und in der Stoneware rund von Pampered Chef® gelingt es ganz super und wird schön saftig und lecker.

Rezept Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Rezept Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Paprika-Sahne-Hähnchen

Den Tütenklassiker kann man mit diesem Rezept ganz einfach selber zubereiten und ist ein leckeres Essen für die ganze Familie.
No ratings yet
Print Pin
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 Rapsöl
  • 30 g Paprikamark
  • 500 ml Kochsahne 7%
  • 3 TL Paprikapulver mild
  • 1 TL gekörnte Brühe
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Hähnchenbrust längst halbieren und in die Stoneware rund sternförmig legen
  • Paprika halbieren, Strunk entfernen und waschen.
  • Längst in feine Streifen schneiden und die in Drittel teilen.
  • Auf den Hähnchenbrüsten verteilen
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und im Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5 zerkleinern
  • Rapsöl dazu geben und 3 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 anbraten
  • Paprikamark, Kochsahne, gekörnte Brühe, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben und 20 Sekunden / Stufe 6 vermixen
  • Über das Hähnchen gießen
  • Auf dem Gitterrost unterste Schiene 35 Minuten backen
  • Servieren und genießen

Notizen

Dazu passt Reis, oder Nudeln

Stoneware rund Pampered Chef® kaufen

 

Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Du magst gerne Gerichte mit Hähnchen?
Dann probier doch mal mein Hühnerfrikassee:

Rezept Hühnerfrikassee aus dem Ofen Ofenmeister Pampered Chef®

Rezept One-Pot-Tortellini mit Spinat Pampered Chef®

Rezept für One-Pot-Tortellini mit Spinat aus dem 5,7 Liter emaillierter gusseiserner Topf von Pampered Chef®.

Das Gericht ist schnell gekocht, köstlich und ganz unkompliziert. Alles wandert in einen Topf und wird zusammen gekocht. Soul Food Deluxe.

Rezept One-Pot-Tortellini mit Spinat Pampered Chef®

Rezept One-Pot-Tortellini mit Spinat Pampered Chef®

One-Pot-Tortellini mit Spinat

Schnell, köstlich und ganz unkompliziert. Alles wandert in einen Topf und wird zusammen gekocht. Soul Food Deluxe.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: Italienisch
Keyword: All in One, Pasta, Spinat, Veggie
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 6 getrocknete Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 450 g TK-Spinat ich hatte den mit dem Blubb
  • 200 g Schmelzkäse
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 KG Tortellini aus dem Kühlregal

Anleitungen

  • Den Spinat auftauen lassen.
  • Tomaten in feine Streifen schneiden.
  • Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Knoblauch schälen und auch fein würfeln
  • Rapsöl im 5,7l emaillierten gusseisernen Topf erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
  • Tomatenstreifen dazu geben und ebenfalls kurz mit andünsten.
  • Spinat dazu geben.
  • Mit Brühe auffüllen und alles miteinander verrühren und aufkochen lassen.
  • Sobald die Soße köchtelt, den Schmelzkäse einrühren und beim köcheln solange rühren, bis er sich aufgelöst hat.
  • Tortellini dazugeben und nach Packungsangabe ca. 5 Minuten kochen lassen.
  • Ab und zu umrühren.
  • Sollte die zu dick sein, noch etwas Brühe dazufügen.
  • Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 2 Minuten ruhen lassen
  • Servieren und genießen.

Emaillierter gusseiserner Topf Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Magst Du Spinat? Wie wäre es dann mit einem Fischstäbchen mit Spinat-Gnocchi-Auflauf aus dem Grundset von Pampered Chef®

Spinat-Gnocchi-Auflauf mit-Fischstäbchen

Rezept Brezelknödel Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Nachdem ich die Brezelknödel aus dem Ofen veröffentlicht hatte, kam von einer lieben Freundin die Frage ob das auch mit Brezelknödel aus dem Deluxe Air Fryer funktioniert. Ich konnte es nicht beantworten und somit hat sie es selber probiert.
Das Ergbnis? Meeegaaaa! Danke liebe Juliana ❤️
Und mit ihrer Erlaubnis hier das Rezept 🙂

Rezept Brezelknödel Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Rezept Brezelknödel Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Brezelknödel aus dem Deluxe Air Fryer

No ratings yet
Print Pin
Gericht: Beilage
Küche: Deutsch
Keyword: Beilage, Buffet, Festessen, Heimatküche

Zutaten

  • 6 Brezeln vom Vortag in Stücke geschnitten
  • 3 Eier
  • 40 g Öl
  • 450 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel

Anleitungen

  • Breze in kleine Würfel schneiden (Thermomix. 10 Sekunden, Stufe 5)
  • Und in eine Schüssel füllen (Ich nehme dazu die mittlere Edelstahl-Schüssel)
  • Eier, Salz, Pfeffer zu den Brezen geben.
  • Zwiebel schälen und halbieren. In kleine Würfel schneiden (Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5)
  • Öl dazu geben und andünsten (Thermomix: 3 Minuten / Varoma / Stufe 2)
  • Milch dazu geben und erwärmen (Thermomix: 2,5 Minuten / 60°C / Stufe 1)
  • Die Milchmasse zu den Brezen geben.
  • Alles miteinander verkneten.
  • 20 Minuten ziehen lassen.
  • Den kleinen Zaubermeister (Lily), inklusive dem Deckel von innen, mit hitzebeständigem Fett einfetten.
  • Nach der Quellzeit den Bezenteig in den kleinen Zaubermeister umfüllen.
  • Den Zaubermeister mit dem Deckel zudecken.
  • Die Auffangschale aus dem Air Fryer nehmen und dafür das Kuchenblech verkehrt herum rein legen.
  • Die Lily darauf setzten und ca. 50 Minuten bei 200°C Airfry backen

Deluxe Air Fryer Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Muffins Rezept Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Muffins Rezept aus dem Air Fryer Deluxe von Pampered Chef®

Ein schnelles Basis Rezept für einfach, aber schön saftige Muffins. Der Teig ist für 8 Muffins. In die Hälfte davon habe ich zusätzlich noch ein paar Heidelbeeren dazu gegeben. Das hat sie noch saftiger gemacht.

Muffins Rezept Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Muffins Rezept Deluxe Air Fryer Pampered Chef®

Muffins aus dem Air Fryer Deluxe von Pampered Chef®

Ein schnelles Basis Rezept für einfach, aber schön saftige Muffins
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Amerikanisch
Keyword: Muffins
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Servings: 8 Muffins

Zutaten

  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Mehl
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 100 g Sonnenblumenöl
  • 100 g Joghurt 0,1% Fett
  • 1 TL Vanilleessenz
  • 30 g Schokodrops

Anleitungen

  • Alle Zutaten mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren
  • Mit Hilfe eines Portionierers (Eßlöffel geht auch) in Muffinförmchen verteilen
  • Im Deluxe Air Fryer auf Programm Custom, 20-25 Minuten bei 180°C backen

Deluxe Air Fryer Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Wie wäre es mit eienm Apfelcrumble aus dem Deluxe Air Fryer?

Croutons aus dem Deluxe Air Fryer Pampered Chef

Croutons aus dem Deluxe Air Fryer von Pampered Chef

Croutons aus dem Deluxe Air Fryer Pampered Chef

Croutons aus dem Deluxe Air Fryer Pampered Chef

Croutons aus dem Deluxe Air Fryer

Die Croutons sind im Air Fryer super schnell gemacht und schmecken zum Beispiel als Salat-Topping super. Auch perfekt als Füllung von Kartoffelklößen geeignet.
5 from 1 vote
Print Pin
Gericht: Beilage
Küche: Deutsch
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten

  • 4 Scheiben Toastbrot
  • Butter

Anleitungen

  • Toastbrot in Würfel schneiden
  • Butter in Flöckchen auf den kleiner Ofenzauberer plus verteilen
  • Toastbrot Würfel darauf verteilen
  • Salzen
  • Butter in Flöckchen auf den Toastbrot Würfeln verteilen
  • In den Air Fryer Deluxe geben
  • Programm Airfry 10 Minuten backen.

Kleiner Ofenzauberer kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Fondue-Filet-Töpchen mit Sekt Pampered Chef®

Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt ist mein neues Rezept und wurde zubereitet im Ofenmeister von Pampered Chef®

Nicht nur perfekt für Reste, sondern auch ein tolles Rezept für Gäste. Kennst Du das Problem, dass vom Fondue immer Fleisch übrig bleibt?
Ich mache es mir seit Jahren schon zu Nutzen und habe aus der Not eine Tugend gemacht.
Ich kaufe gleich eine bisschen mehr Fleisch und eine Kochsahne, sowie etwas Schmelzkäse und schon entsteht mit dem restlichen Sekt, vom Anstoßen um Mitternacht, ein ganz tolles Gericht. Nämlich ein Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt..
Die Zubereitung ist wieder mal einfach. Die Sauce etwas vorkochen und dann zusammen mit dem Fleisch und Champignons ab in den Ofen.

Dazu gab es bei uns Brezenknödel, die im kleinen Zaubermeister (Lily) parallel im Ofen zubereitet werden.

Rezept Fondue-Filet-Töpchen mit Sekt Pampered Chef®

Rezept Fondue-Filet-Töpchen mit Sekt Pampered Chef®

Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt

Verschiedene Filetsorten in cremiger Sauce mit Champignons. Nicht nur perfekt für Reste, sondern auch ein tolles Rezept für Gäste.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: Feine Küche, Festessen, Gäste, Hauptgericht
Servings: 6

Zutaten

  • 1 KG Fonduefleisch Wir hatten Rinderfilet, Schweinefilet, Putenbrustfilet und Hühnerbrustfilet
  • 500 ml Kochsahne
  • 300 ml Sekt
  • 100 g Schmelzsahne
  • 30 g Rapsöl ich habe Albaöl genommen
  • 40 g Mehl
  • 1 Zwiebel
  • 3 TL Zucker
  • 1 TL Worchestersauce
  • 500 g Champignons
  • 2 TL Gemüsebrühpaste oder gekörnte Gemüsebrühe
  • 1 TL Petersilie getrocknet
  • 1 TL Paprika Edelsüß
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Fonduefleisch in den Ofenmister geben.
  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden zum Fleisch geben und miteinander vermischen.
  • Zwiebel schälen und fein würfeln (Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5)
  • Die Zwiebeln ca. 3 Minuten im Öl andünsten. (Thermomix: 3 Minuten/Varoma/Stufe 1)
  • Mehl zugeben, einrühren und 2 Minuten anrösten. (Thermomix: 2 Minuten/100 Grad/Linksauf/Sanftrühstufe)
  • Mit Sekt ablöschen, Sahne, Schmelzkäse, Worcestersoße, Petersilie, Paprikapulver, gekörnte Brühe, etwas Salz, Pfeffer und den Zucker zugeben.
  • Alles unter Rühren aufkochen. (Thermomix: 9 Minuten/100 Grad/Linksauf/Stufe 1)
  • Sauce über die Fleisch-Champignon-Mischung gießen.
  • Den Ofenmeister mit dem Deckel zudecken.
  • Im vorgeheizten Ofen auf dem Gitterrost auf unterster Schiene ca. 40 Minuten backen

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Dazu passt zum Beispiel perfekt Brezelknödel aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef®

Rezept Brezelknödel aus kleinen Zaubermeister Pampered Chef®

oder auch die Semmelknödel aus dem kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef® passen super dazu.

Semmelknödel aus dem Backofen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Brezelknödel aus kleinen Zaubermeister Pampered Chef®

Brezelknödel aus dem Backofen

Mein neuestes Rezept sind super leckere und mega einfache Brezelknödel aus dem Backofen. Ich habe sie im die im kleinen Zaubermeister (Lily) von Pampered Chef® im Ofen zubereitet.

Rezept Brezelknödel aus kleinen Zaubermeister Pampered Chef®

Rezept Brezelknödel aus kleinen Zaubermeister Pampered Chef® Karinas Köstlichkeiten

Brezelknödel aus dem Backofen

Die Brezelknödel werden in einem Stück im Ofen gebacken und dann in Scheiben serviert. Unkompliziert und lecker
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Beilage
Küche: Deutsch
Keyword: Beilage, Buffet, Festessen, Heimatküche

Zutaten

  • 6 Brezeln vom Vortag in Stücke geschnitten
  • 3 Eier
  • 40 g Öl
  • 450 ml Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zwiebel

Anleitungen

  • Breze in kleine Würfel schneiden (Thermomix. 10 Sekunden, Stufe 5)
  • Und in eine Schüssel füllen (Ich nehme dazu die mittlere Edelstahl-Schüssel)
  • Eier, Salz, Pfeffer zu den Brezen geben.
  • Zwiebel schälen und halbieren. In kleine Würfel schneiden (Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5)
  • Öl dazu geben und andünsten (Thermomix: 3 Minuten / Varoma / Stufe 2)
  • Milch dazu geben und erwärmen (Thermomix: 2,5 Minuten / 60°C / Stufe 1)
  • Die Milchmasse zu den Brezen geben.
  • Alles miteinander verkneten.
  • 20 Minuten ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den kleinen Zaubermeister (Lily), inklusive dem Deckel von innen, mit hitzebeständigem Fett einfetten.
  • Nach der Quellzeit den Bezenteig in den kleinen Zaubermeister umfüllen.
  • Den Zaubermeister mit dem Deckel zudecken.
  • Im vorgeheizten Ofen auf dem Gitterrost auf unterster Schiene ca. 40 Minuten backen

Kleiner Zaubermeister Pampered Chef® kaufen

 

Rezept Brezelknödel aus dem Backofen Pampered Chef®

Dazu passt zum Beispiel ganz hervorragend das Fondue-Filet-Töpfchen mit Sekt aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®

oder ein leckeres Gulasch aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®

Es kann parallel im Ofen gebacken werden und in der Zwischenzeit kann man sich um den Tisch, Salat, oder seine Gäste kümmern.

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept Glühweinbraten aus dem Ofenmeister

Glühweinbraten aus dem Ofenmeister von Pampered Chef® ist ein tolles festliches Rezept. Der Braten bekommt durch den Glühwein ein schönes Weihnachtliches Aroma ohne zu süß zu sein. Sehr zu empfehlen und wieder mal unkompliziert zuzubereiten.

Rezept Glühweinbraten aus dem Ofenmeister

Rezept Glühweinbraten aus dem Ofenmeister

Glühweinbraten

Der Braten bekommt durch den Glühwein ein schönes Weihnachtliches Aroma ohne zu süß zu sein
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Braten, Hauptgericht, Sonntagsbraten
Küche: Deutsch
Keyword: Feine Küche, Festessen, Heimatküche
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Rinderbraten
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 ml Glühwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Speisestärke zum andicken

Anleitungen

  • Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Suppenbund putzen, in Würfel schneiden und in den Pampered Chef® Ofenmeister geben.
  • Die Zwiebel schälen, vierteln und zum Suppengrün geben.
  • Tomatenmark, Lorbeerblätter in den Pampered Chef® Ofenmeister legen.
  • Glühwein mit der Gemüsebrühe vermischen und über das Gemüse gießen.
  • Rinderbraten säubern und von äußeren Fettschichten und Sehnen befreien. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Gemüse legen.
  • Mit dem Deckel verschließen und für 2,5 Stunden auf der untersten Schiene in den Backofen geben.
  • Nach Ende der Garzeit, Glühweinbraten aus dem Ofenmeister nehmen und abgedeckt ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Soße durch ein Sieb gießen.
  • Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Sollte die Soße zu dünn sein, 1-2 TL Speisestärke in etwas kalten Wasser auflösen. In die Soße einrühren und kurz aufkochen lassen. Schon ist sie angedickt.
  • Servieren und genießen

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina