Beiträge

Rezept Rigatoni al Forno Pampered Chef®

Heute habe ich das Rezept für allerbeste Rigatoni al Forno welche ich jemals in meinem Leben gegessen habe.
Sie stehen denen in einem italienischen Restaurant in keiner Weise nach und ich muss euch das Rezept unbedingt weitergeben, damit ihr auch in den Genuss kommen könnt.
Jahrelang wusste ich gar nicht das es so einfach ist Rigatoni al Forno selber zu machen. Dabei geht es wirklich gut. Sie schmecken wie beim Italiener.

Zubereitet habe ich sie in der Pampered Chef® rechteckigen Ofenhexe. Das Ergebnis war wie immer hervorragend. Super aromatisch, saftig mit einer schönen Käsekruste.

Rezept Rigatoni al Forno Pampered Chef®

Rezept Rigatoni al Forno Pampered Chef®

Rigatoni al Forno

Dieser italienische Klassiker schmeckt genauso wie beim Italinier um die Ecke
4.06 from 19 votes
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Auflauf, Hackfleisch, Hauptgericht, Pasta
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 200 g gekochter Schinken
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Sahne
  • 2 EL Olivenöl
  • 30 g kalte Butter
  • 6 EL EL Tomatenmark
  • 30 g Parmesankäse
  • 200 g Edamer
  • 500 g Tortiglioni
  • Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer wer es schärfer mag kann auch mehr nehmen

Anleitungen

  • Den Parmesan reiben.
  • Das Olivenöl in der großen Antihaft-Edelstahl-Pfanne erhitzen.
  • Das Hackfleisch dazu geben und krümelig anbraten.
  • Die Hälfte des Tomatenmark dazugeben, einrühren und kurz anrösten lassen.
  • Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Die Sahne dazugeben und aufkochen lassen.
  • Das restliche Tomatenmark unterrühren und gute 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Dabei gelegentlich umrühren.
  • Zum Ende der Kochzeit die Butter und den Parmesan in die Soße einrühren.
  • Die Soße abschmecken und mit Salz und Cayennepfeffer würzen.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich gesalzenen Wasser nach Packungsbeilage al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
  • Den Edamer reiben.
  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Schinken in ca. 1x1 cm große Würfel schneiden und in die Soße geben.
  • Die Soße mit den gekochten Rigatoni vermengen und in den Bäker geben.
  • Mit dem geriebenen Edamer gleichmäßig bestreuen.
  • Im Backofen auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und eine goldgelbe Farbe hat.
  • Servieren und genießen.

Rezept Rigatoni al Forno Pampered Chef®

Rezept Rigatoni al Forno Pampered Chef® Ofenhexe

Pampered Chef® Rechteckige Ofenhexe kaufen

 

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

 

Suchst Du noch nach weiteren Rezepten für die Ofenhexe?

Wie wäre es mit einem Maultaschen-Zucchini-Auflauf:
Maultaschen-Zucchini-Auflauf Pampered Chef®

Rezept für Laugenkringel vom Pampered Chef Zauberstein
Heute habe ich ein leckeres Rezept für etwas blasse, aber super leckere Laugenkringel.

Sie sind von Außen schön knusprig und von Innen herrlich fluffig.

Weiterlesen

Kräuterfaltenbrot
Rezept für Kräuterfaltenbrot

Ich bin ein absoluter Fan von Kräuterfaltenbrot.

Es schmeckt so lecker und ist mega vielseitig.
Ob zum Grillen, aufs Buffet, oder zum Brunchen. Als Beilage zum Salat, Antipasti, Fondue, oder Raclette.
Oder wie wäre es einfach mal zum Abendbrot?
Es sieht toll aus und ist aber total einfach zu machen.

Weiterlesen

Kartoffelgratin das immer gelingt
Rezept für ein Kartoffelgratin das immer gelingt mit Pampered Chef
Kartoffelgratin ist ein absoluter Klassiker in der Küche und die perfekte Beilage zu Fisch und Fleisch.
Jeder kocht es ein wenig anders.

Heute zeige ich Dir das Rezept für Kartoffelgratin, zubereitet in der Stoneware von Pampered Chef, das immer gelingt. Weiterlesen

Gemüse-Spaghetti-Mix mit Hühnchen und Tomaten-Mozzarella-Soße

Bei uns ist der Gemüseschneider eingezogen.
Da musste ich ihn natürlich gleich testen. Weiterlesen

Beilagen
Rezept für Ofengebackener Rosenkohl vom Pampered Chef Großer Ofenzauberer

Der Rosenkohl hat Saison und ich mag ihn eigentlich richtig gerne.
Wobei er gekocht auf Dauer echt langweilig ist.

Im Backofen zubereitet schmeckt er allerdings sensationell.
Ich bin hellauf begeistert!

Durch die Röstaromen schmeckt er nicht so arg kohlig und hat einen leichten Biss.
Das macht ihn besonders geschmackvoll.

Eine richtig schöne Beilage, aber auch pur ein wahrer Genuss. Weiterlesen

Forelle vom Ofenzauberer
Rezept für Forelle vom Pampered Chef Ofenzauberer

Heute habe ich ein ganz einfaches Rezept für Forelle aus dem Backofen für Euch.

Sie schmeckt so lecker und ist im Backofen einfach zuzubereiten. Weiterlesen

Allerbesten Sonntagsbrötchen

Am Wochenende gibt es nichts schöneres, als lange zu schlafen und dann ganz gemütlich zu Frühstücken. Weiterlesen

Rezept Ente mit Orangen Soße Pampered Chef®

Heute zeige ich euch wie man ein ganz hervorragende Ente einfach und gut zubereiten kann.

Sie verbringt zwar 3 Stunden im Backofen aber macht ganz wenig Arbeit.
Das Aroma ist genial und die Ente wird außen schön knusprig, ist aber von innen super saftig und kein wenig trocken.

Weiterlesen