Rezept Herzhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon im Bäker von Pampered Chef®

Wie wäre es mal mit einem Rezept für ein herzhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon aus dem Bäker von Pamered Chef®? Ein wahrhaft leckeres Gericht aus der Stoneware®. Wir lieben es und haben gemampft ohne Ende.

Rezept Herzhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon Pampered Chef®

Herzhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon

 

Zutaten:

500 g Hähnchenfilet

100 g Bacon

800 g Kartoffeln

3 Möhren

150 ml Brühe

200 ml Kochsahne

Salz

Pfeffer

Muskatnuss oder Muskatblüte

200 g Raclette Käse oder alternativ Bergkäse

1 TL Oregano

Frische Petersilie zum bestreuen

Olivenöl

 

Zubereitung:

 

Die Kartoffeln schälen und 20 Minuten kochen.

Die Möhren schälen, in dünne Scheiben schneiden und 10 Minuten kochen.

Das Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und mit Pfeffer und Salz würzen.
Anschließend mit dem Bacon umwickeln.

Etwas Olivenöl im Edelstahl-Antihaft-Pfannenbräter erhitzen.

Die Hähnchenfilets von allen Seiten abraten, bis der Bacon cross ist.

Danach die Filets herausnehmen und beiseite stellen.

Die Pfanne auf dem Herd und an lassen und den Bratenfond mit der Brühe ablöschen.

Der Bratensatz löst sich in der Brühe auf.

Nun die Sahen dazugeben. Mit Pfeffer, Salz, Muskatnuss oder Blüte und dem Oregano würzen. Leicht einköcheln lassen das die Soße schön cremig ist.

In der Zwischenzeit das Hähnchen in Scheiben aufschneiden.

Die Kartoffeln in Scheiben schneiden.

Jetzt alles im Bäker schichten. Erst ein paar Kartoffeln, dann Möhren, dann Hähnchenscheiben. Dann wieder Kartoffeln und Möhren und Hähnchen.
Mit Kartoffeln und Möhren aufhören.

Die Soße darüber gießen.

Den Käse mit der Microplane groben Reibe reiben und auf das Gratin verteilen.

Auf die unterste Schiene im Backofen geben und 30 Minuten backen.

Die Petersilie waschen, trocken schleudern und hacken.
Über das fertig gebackene Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon streuen.

Servieren und genießen.

Rezept Herzhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon im Bäker von Pampered Chef®

Herzhaftes Kartoffel-Hähnchen-Gratin mit Bacon im Bäker von Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Lasagne a la Carbonara. Klingt das nicht verlockend? Diese Lasagne ist mal eine andere Variante des Pastagerichts und schmeckt wirklich wie Carbonara. Wer den Klassiker liebt, wird auch diesen Auflauf aus der Pampered Chef® Stoneware lieben.

 

Lasagne a la Carbonara

Lasagne a la Carbonara

Lasagne a la Carbonara

Wer Carbonara und die klassische Lasagne liebt, wird auch diesen Auflauf aus der Stoneware lieben.
 
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: Pasta
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 6 EL Butter und mehr zum Einfetten der Pfanne
  • 10 Platten Lasagne ohne vorkochen
  • 200 g Bacon in Scheiben
  • 1 Zwiebel
  • 375 g Ricotta
  • 100 g Cheddar
  • 1 TL Thymianblätter
  • 500 ml Kochsahne
  • 50 g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unter-Hitze vorheizen.
  • Den Parmesan mit der Microplane grobe Reibe reiben und beiseite stellen.
  • Den Cheddar mit der Microplane grobe Reibe reiben und beiseite stellen.
  • Den Bacon auf dem Schneidebrett in Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Den Bacon und die Zwiebel zusammen mit 1 Esslöffel Butter in die Edelstahl-Antihaft-Pfanne geben. Aufheizen und sobald es zu brutzeln anfängt auf mittlere Hitze reduzieren.
  • Alles zusammen unter gelegentlichem Rühren circa 10-15 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.
  • In der Zwischenzeit den Cheddar zusammen mit dem Ricotta in die große Nixe füllen.
  • Mit Pfeffer würzen und vermischen.
  • Die Bacon Zwiebel Mischung dazu geben und alles gut miteinander verrühren.
  • In die Pfanne weitere 4 Esslöffel Butter geben und schmelzen lassen.
  • Bei mittlerer Hitze die Butter mit Thymian, Kochsahne, Parmesan, Salz und Pfeffer schmelzen. Umrühren, bis sie eine sämige Soße ergeben.
  • Jetzt beginnt das Schichten:
  • Zwei Nudelplatten auf den Boden des Bäker geben. Dabei jeweils zwei Ecken abbrechen damit sie rein passen.
  • Auf die Nudeln etwas Ricotta-Bacon Paste geben
  • Etwas Soße drauf verteilen.
  • Das ganze 3 mal wiederholen, bis es insgesamt 4 Schichten sind.
  • Als letztes noch einmal Lasagne Platten drauf tun und mit der restlichen Soße bedecken
  • In den Backofen auf das untere Drittel geben und bei 200°C 40 Minuten backen.
  • Den Bäker aus dem Ofen nehmen und mit einem großen Löffel (Ich habe dazu den Nylon-Abtropflöffel genommen) 4 Vertiefungen in die Lasagne machen.
  • In jede Vertiefung ein Ei schlagen.
  • Mit etwas Salz würzen
  • In den Backofen geben und weitere 10 Minuten backen.
  • Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen
  • Servieren und genießen.

Rezept für Lasagne a la CarbonaraLasagne a la Carbonara Rezept Pampered Chef Lasagne a la Carbonara Rezept Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und viele Grüße

Eure

Karina

Kürbis-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef

Es wird herbstlich und es gibt den ersten Kürbis zu kaufen. Was ist kann da schon besser sein, als ein knuspriger Kürbis-Flammkuchen? So super lecker und einfach auf dem Pampered Chef®  Zauberstein gemacht. Der Kürbis passt perfekt mit dem Feta zusammen. Ein wahrer Traum.

Das Rezept für den Teig habe ich von Ikors. Er ist der beste Flammkuchenteig den ich kenne und ist genau die richtige Menge für den Zauberstein.

Kürbis-Flammkuchen Zauberstein Pampered Chef

Kürbis Flammkuchen Rezept Pampered Chef®

Knuspriger Kürbis-Flammkuchen

So super lecker und einfach gemacht. Der Kürbis passt perfekt mit dem Feta zusammen
5 from 2 votes
Print Pin
Gericht: Buffet, Fingerfood, Hauptgericht
Küche: Französisch
Keyword: Kürbis

Zutaten

Teig:

  • 90 g Wasser
  • 10 g Hefe
  • 200 g Mehl 550er
  • 1 TL Salz
  • 15 g Olivenöl
  • ½ TL Zucker

Belag:

  • 1 Stückchen Hokkaido Kürbis
  • 1/2 Feta
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Hefe in dem Wasser auflösen.
  • Mit Thermomix: Kaltes Wasser 3 Minuten/37°C/Stufe 1
  • Ohne Thermomix: Lauwarmes Wasser, Hefe reinbröseln und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  • Das Mehl, Salz, Zucker und Olivenöl dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten (Thermomix: 3 Minuten/Teigstufe.
  • Den Teig in die Nixe umfüllen und mit geschlossenem Deckel 2 Stunden gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Kürbis waschen. Ein paar dünne Scheiben abschneiden und in kleine Würfelchen schneiden. In eine Kleine Schüssel geben (Kleine Elfe), Olivenöl dazu geben und vermischen.
  • Nach den 2 Stunden Gehzeit, den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Den Flammkuchenteig mit dem Teigroller direkt auf dem Zauberstein ausrollen.
  • Mit Hilfe des kleinen Streicher die Crème fraîche darauf gleichmäßig verstreichen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Kürbis daraus verteilen.
  • Den Feta mit Hilfe der groben Microplane Reibe reiben und auf dem Flammkuchen verteilen.
  • Im Backofen 20 Minuten backen.
  • Der Flammkuchen ist fertig, wenn er sich komplett vom Stein löst.
  • Aus dem Ofen nehmen und 3  bis 5 Minuten nachziehen lassen.
  • Servieren und genießen.

Flammkuchen Rezept Zauberstein Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Rezept für Pizzabrötchen/Pizzaschnecken 12er-Snack Pampered Chef

Pizzabrötchen/Pizzaschnecken

Es gibt leckere Pizzabrötchen/Pizzaschnecken!!!!
Zubereitet in dem tollen neuen/alten (Längere Pampered Chef Fans werden sich gewiss erinnern, das sie schon mal im Programm war) 12er-Snack.

Hach ich bin verliebt in die Form und in die schneckigen Brötchen.

Pizzabrötchen/Pizzaschnecken

Zutaten:

20 g frische Hefe
1 TL Zucker
150 ml lauwarmes Wasser
300 g Mehl
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
50 g gekochter Schinken
100 g Edamer
100 g Frischkäse
1 TL Italienische Gewürzmischung
1 TL Tomatenmark, oder Ketchup
Pfeffer
Salz
1 TL Olivenöl
1/2 TL getrockneter Oregano

 

Zubereitung:

Teig mit Thermomix:

Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37° / Stufe 2 erwärmen.

Das Mehl, Olivenöl und Salz zugeben und alles 3 Min. / Teigstufe kneten.

Den Teig in die große Nixe füllen und mit geschlossenen Deckel 30 Minuten gehen lassen.

 

Teig ohne Thermomix:

Wasser, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und die Hefe in dem Zuckerwasser auflösen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Das Mehl, Olivenöl und Salz in eine große Rührschüssel geben, das Hefe-Wasser dazu gießen. Alles mit der Hand oder Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.

Den Teig in die große Nixe füllen und mit geschlossenen Deckel 30 Minuten gehen lassen.

In der Zwischenzeit die 12er-Snack-Form mit Backtrennmittel oder Kokosfett gleichmäßig einfetten.

Den Käse mit der Microplane® groben Reibe reiben.

Den Schinken in kleine Würfel schneiden.

Den Frischkäse in eine Schüssel geben.

Mit dem Senf, Olivenöl, Tomatenmark/Ketchup und der Italienischen Gewürzmischung zu einer cremigen Masse verrühren.

Den Käse und Schinken dazugeben und gut verrühren.

Den Backofen auf 230°C Grad Ober-/Unterhitze vorheizen

Nachdem die 30 Minuten um sind und sich der Teig schön vergrößert hat, diesen auf die leicht bemehlte (Geht hervorragend mit dem Streufix) Teigunterlage oder Arbeitsplatte geben.

Mit Hilfe des Teigroller auf ein Maß von ca. 12 x 24 cm ausrollen.

Mit der Frischkäsemasse gleichmäßig bestreichen.

Die Teigplatte mit Hilfe des Nylonmesser in 12 gleich breite (2 cm) Streifen schneiden.

Die Streifen aufrollen und jeweils in eine Ausbuchtung der 12er-Snack-Form geben.

Das Olivenöl mit dem Oregano vermischen und auf die Pizzabrötchen/Pizzaschnecken tupfen.

Auf der untersten Stufe im Backofen 20 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und dann aus der Form nehmen.

Servieren und genießen.

Die Pizzabrötchen/Pizzaschnecken schmecken warm und kalt.

Pizzabrötchen Rezept

Rezept für Pizzabrötchen/Pizzaschnecken 12er-Snack Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Käsespätzle Pampered Chef

Käsespätzle aus dem Backofen

Käsespätzle sind wahres Soul Food.
Ich finde es gibt nichts schöneres als ein großer Teller voll mit leckeren, saftigen Spätzle.
Sie sind ja eigentlich schon in der Pfanne total schnell zuzubereiten, aber ich finde im Backofen geht es nochmal besser. Oftmals ist es mir dabei auch passiert das die Spätzle zu trocken wurden, das hat mich dann immer total genervt. Ich bin an der Pfanne manchmal einfach zu ungeduldig, dementsprechend gehe ich mit zu hoher Temperatur an die Sache und schwupps ist es geschehen. Geht Dir das auch manchmal so? Das Rezept für Käsespätzle aus dem Backofen ist deswegen ideal und geht dabei wieder schön schnell.

Man muss nur alles miteinander vermengen, 20 Minuten warten und schon kann man genussvoll schlemmen, denn sie schmecken super lecker.

In der Zwischenzeit bleibt noch genügend Zeit einen knackigen Salat zuzubereiten oder um kurz mal die neuesten Instagram-Stories zu gucken. Irgendwo muss man sich ja die zeit dafür herausschnitzen, oder? kicher

Rezept Käsespätzle aus dem Backofen

Hier kommt das Rezept für Käsespätzle aus dem Backofen:

Käsespätzle Pampered Chef

Käsespätzle aus dem Backofen

Cremige Käsespätzle in 20 Minuten im Backofen zubereitet. Einfacher geht es nicht
4.84 from 6 votes
Print Pin
Gericht: Hauptgericht, Vegetarisch
Küche: Deutsch, Österreich
Keyword: Käsespätzle
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 kg Spätzle (frisch aus dem Kühlregal)
  • 300 ml Sahne
  • 300 g Käse wir nehmen Emmentaler
  • Salz
  • Pfeffer
  • Röstzwiebeln

Anleitungen

  • Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Spätzle in die rechteckige Ofenhexe geben.
  • Den Käse mit der groben Microplane Reibe über die Spätzle reiben.
  • Mit den Spätzle gut vermischen.
  • Die Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und miteinander verrühren, dann über die Spätzle-Käse-Mischung gießen.
  • Den Käse über die Spätzle verteilen.
  • In den Backofen ins untere Drittel geben und ca. 20 Minuten backen, bis der Käse schön geschmolzen ist.
  • Servieren und genießen

Rezept Käsespätzle aus dem Backofen Pampered Chef

Rezept Käsespätzle aus dem Backofen Ofenhexe Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und viele Grüße

Eure

Karina

Rezept Lachs-Spaghetti-Auflauf Pampered Chef

Rezept Lachs-Spaghetti-Auflauf Pampered Chef

Lachsspaghetti aus dem Ofen.
Spaghetti und Lachs sind ein perfektes Paar.
Fast so wie Susi und Strolch.
Wusstet ihr das?

Das gewisse Etwas bei dieser tollen Beziehung ist die würzige Soße und die geschmolzene Käseschicht.
Ein wahrhaft gutes Rezept, aber seht selbst:

 

Rezept Lachs-Spaghetti-Auflauf

Rezept Lachs-Spaghetti-Auflauf Pampered Chef

Lachsspaghetti aus dem Ofen

Spaghetti und Lachs sind ein perfektes Paar. Fast so wie Susi und Strolch.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Hauptgericht, Pasta
Küche: International
Keyword: Lachs, Pasta
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 500 g Spaghetti
  • 400 g Lachs
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 500 g Sahne
  • 100 g Edamer
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL Mehl
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili

Anleitungen

  • Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
  • Die Nudeln in die Ofenhexe geben.
  • Den Ofen auf 200 Grad Ober Unterhitze vorheizen.
  • Den Lachs in Stücke schneiden.
  • In 2 EL Rapsöl kurz von beiden Seiten anbraten.
  • Den Lachs heraus nehmen und auf die Nudeln geben.
  • Jetzt die Frühlingszwiebeln im Bratfett dünsten.
  • Das Tomatenmark und Mehl dazu geben und einrühren.
  • Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen.
  • Kurz aufkochen lassen.
  • Über die Nudeln geben.
  • Den Käse mit der groben Microplane Reibe über die Nudeln reiben.
  • Die Ofenhexe in den Ofen auf die untere Schiene geben und 15 Minuten backen.

 

Rezept Lachs-Spaghetti-Auflauf Ofenhexe Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina