Schlagwortarchiv für: Thermomix

Paprika-Sahne-Hähnchen ist der Klassiker aus dem Tütchenregal. Dabei kann man es so einfach selber machen. Heute zeige ich Dir mein Rezept wie man es ohne großen Aufwand ganz einfach zubereiten kann. Und in der Stoneware rund von Pampered Chef® gelingt es ganz super und wird schön saftig und lecker.

Rezept Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Rezept Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Paprika-Sahne-Hähnchen

Den Tütenklassiker kann man mit diesem Rezept ganz einfach selber zubereiten und ist ein leckeres Essen für die ganze Familie.
No ratings yet
Print Pin
Servings: 4 Portionen

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 Rapsöl
  • 30 g Paprikamark
  • 500 ml Kochsahne 7%
  • 3 TL Paprikapulver mild
  • 1 TL gekörnte Brühe
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Hähnchenbrust längst halbieren und in die Stoneware rund sternförmig legen
  • Paprika halbieren, Strunk entfernen und waschen.
  • Längst in feine Streifen schneiden und die in Drittel teilen.
  • Auf den Hähnchenbrüsten verteilen
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und im Thermomix: 5 Sekunden, Stufe 5 zerkleinern
  • Rapsöl dazu geben und 3 Minuten / 100 Grad / Stufe 2 anbraten
  • Paprikamark, Kochsahne, gekörnte Brühe, Paprikapulver, Salz und Pfeffer dazugeben und 20 Sekunden / Stufe 6 vermixen
  • Über das Hähnchen gießen
  • Auf dem Gitterrost unterste Schiene 35 Minuten backen
  • Servieren und genießen

Notizen

Dazu passt Reis, oder Nudeln

Stoneware rund Pampered Chef® kaufen

 

Paprika-Sahne-Hähnchen Pampered Chef

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Du magst gerne Gerichte mit Hähnchen?
Dann probier doch mal mein Hühnerfrikassee:

Rezept Hühnerfrikassee aus dem Ofen Ofenmeister Pampered Chef®

Heute habe ich das Rezept für einen saftig einfacher Kranzkuchen. Ich habe ihn in der Kranzform von Pampered Chef® gebacken. Er ist schnell gebacken und sehr saftig. Das tolle an der Form ist das der Kuchen einfach aus der Form flutscht.

Einfacher und saftiger Kranzkuchen

Einfacher und saftiger Kranzkuchen

Saftiger Ruhrteig-Kuchen der schnell und einfach zu backen ist
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Gubelhupf, Kuchen, Rührkuchen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Servings: 16 Stück

Zutaten

  • 250 g Butter + etwas Butter zum einfetten der Kranzform
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 3 EL Milch
  • Schokolade z.B. Weihnachtsmänner, Osterhasen
  • Kuvertüre

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Kranzform mit ein wenig Butter ausfetten.
  • Zucker, Vanillezucker, Butter und Eier in eine Rührschüssel geben und cremig miteinander verrühren. (Thermomix: 30 Sekunden / Stufe 4)
  • Mehl, Backpulver und Milch dazugeben und alles kurz glatt miteinander verrühren. (Thermomix: 20 Sekunden Stufe 5)
  • Den Teig in die Kranzform füllen.
  • Den Kuchen 60 Minuten auf unterer Schiene backen.
  • Anhand der Stäbchenprobe testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • 10 Minuten abkühlen lassen und den Gugel aus der Form stürzen.
  • Auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
  • Wenn er abgekühlt ist, die Kuvertüre schmelzen und auf den Kuchen geben.
Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Ich habe auch ein tolles Rezept für einen Marmorkuchen in der Kranzform. Ist der vielleicht auch was für Dich?

Marmorkuchen

 

Rezept für Kinderschokolade-Gugelhupf aus der Mini-Gugelhupf Backform von Pampered Chef

Um Euch den Sonntag zu versüßen habe ich heute diese wunderbaren kleinen Kinderschokoladen-Gugel aus der neuen Mini-Gugelhupf Backform.

Ich verspreche euch, bei Gugeln mit Kinderschokolade werden nicht nur Kinder schwach.

Weiterlesen