Knusprige Baguette-Brötchen Magique aus der Mini-Kuchen-Form

Heute gibt es das Rezept für knusprige Baguette-Brötchen Magique aus der Mini-Kuchen-Form von Pampered Chef®.

Ich mag die Baguettes schon sehr gerne, aber als Brötchen sind sie auch mal eine tolle Idee und machen sich gut im Brötchenkorb.

Baguette-Brötchen Magique Rezept

Knusprige Baguette-Brötchen Magique Mini-Kuchen-Form Pampered Chef®

Knusprige Baguette-Brötchen Magique

Knusprige Brötchen
No ratings yet
Print Pin
Servings: 8 Stück

Zutaten

  • 300 g Wasser
  • ¼ Würfel Hefe
  • 380 g Weizenmehl Typ 550
  • 2 TL Salz

Anleitungen

  • Die Hefe mit lauwarmen Wasser verrühren und dabei auflösen.
    (Thermomix: 2 min./37 Grad/Stufe 1)
  • Das Mehl und das Salz dazu geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Nicht wundern er ist sehr flüssig.
    (Thermomix: 30 sek./Teigknetstufe)
  • Anschließend den Teig in die große Nixe umfüllen und mit geschlossenem Deckel 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Den Backofen auf 240°C Umluft vorheizen.
  • Nachdem der Teig gegangen ist ihn gleichmäßig in die Mini-Kuchen-Form verteilen.
  • Ich habe dazu den kleinen Mix´n Scraper und einen Löffel benutzt.
  • Die Form muss dazu weder eingefettet noch bemehlt werden.
  • Für die Optik mit Hilfe des Streufix die Brötchen mit etwas Mehl bestäuben und die Brötchen längst einschneiden.
  • Im Backofen bei 240 Grad ca. 25 min. backen.
  • Anschließend herausnehmen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Knusprige Baguette-Brötchen Magique in der Mini-Kuchen-Form

Rezept Baguette Magique Thermomix

Viel Spaß beim Zubereiten und viele Grüße

Eure

Karina

Rezept für Bärlauchbrot Pampered Chef

Rezept für Bärlauchbrot im Ofenzauberer Pampered Chef®

Es ist Bärlauchzeit! Da bietet sich ein Rezept für ein herzhaftes Bärlauchbrot im Ofenmeister , oder der Lily/kleiner Zaubermeister von Pampered Chef® an.

Das Rezept für ein herzhaftes Bärlauchbrot ist ganz leicht und es schmeckt hervorragend.

Es passt zum Grillen, oder so zum Abendbrot. Einfach genial.

Der Bärlauch gibt dem Brot eine leichte Bärlauchnote, die aber nicht so dominant ist. Uns schmeckt das Brot sehr gut.

Das Rezept ist für den Ofenmeister , oder die Lily/kleiner Zaubermeister von Pampered Chef® geeignet.

Im Ofenmeister wird es allerdings etwas flacher. Wie man auf meinen Fotos auch gut sehen kann.

Danke liebe Ulli für das Rezept.

Rezept für Bärlauchbrot im Ofenezauberer Pampered Chef

Bärlauchbrot

Ein herzhaftes Brot. Ganz leicht zu machen und schmeckt hervorragend. Es passt zum Grillen, oder so zum Abendbrot. Einfach genial.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Brot
Küche: Deutsch
Keyword: Abendbrot, Brotzeit, Frühling

Zutaten

  • 50 g Bärlauch
  • 300 g Wasser
  • 20 g Hefe
  • 250 g Mehl 1050
  • 250 g Mehl 630
  • 15 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Salz

Anleitungen

  • Bärlauch in den Mixtopf 3 Sekunde/Stufe 7 zerkleinern. Mit Hilfe eines Schabers vom Rand nach unten schieben und nochmals 3 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern.
  • Das Wasser und die Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten/37Grad/Stufe 1 einstellen.
  • Die restlichen Zutaten dazu geben und 4 Minuten/Teigstufe kneten.
  • Den Teig eine Stunde gehen lassen.
  • Den Teig falten und in den Ofenmeister legen.
  • Deckel drauf und in den kalten Bckofen geben.
  • Bei 240 Grad Ober/Unterhitze 50 min backen.
  • Nach dieser Zeit den Deckel des Ofenmeisters abnehmen und gegebenenfalls das Brot bis zur gewünschten Bräune im Ofen lassen.

Bärlauchbrot Rezept

Bärlauchbrot

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Rezept für Bärlauchbrot

Brot selber backen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina

Rezept für Laugenkringel vom Pampered Chef Zauberstein
Heute habe ich ein leckeres Rezept für etwas blasse, aber super leckere Laugenkringel.

Sie sind von Außen schön knusprig und von Innen herrlich fluffig.

Weiterlesen

Kräuterfaltenbrot
Rezept für Kräuterfaltenbrot

Ich bin ein absoluter Fan von Kräuterfaltenbrot.

Es schmeckt so lecker und ist mega vielseitig.
Ob zum Grillen, aufs Buffet, oder zum Brunchen. Als Beilage zum Salat, Antipasti, Fondue, oder Raclette.
Oder wie wäre es einfach mal zum Abendbrot?
Es sieht toll aus und ist aber total einfach zu machen.

Weiterlesen

Allerbesten Sonntagsbrötchen

Am Wochenende gibt es nichts schöneres, als lange zu schlafen und dann ganz gemütlich zu Frühstücken. Weiterlesen

Bauernbrot Rezept Ofenmeister Pampered Chef®
Bauernbrot Rezept Ofenmeister Pampered Chef®

Brot selber backen ist einfach fabelhaft. Deswegen habe ich heute ein leckeres Rezept für ein einfaches Bauernbrot aus dem Ofenmeister von Pampered Chef®. Es braucht keine lange Vorbereitungszeit, so dass man nicht schon am Vortag planen muss um an nächsten Tag ein Brot zu haben.

Es ist herrlich wenn der Duft von frischem Brot durchs Haus zieht.
Und es ist unbezahlbar, wenn man es am besten noch lauwarm anschneidet und gleich das erste Stück nascht
Bauernbrot Rezept Ofenmeister Pampered Chef®

Bauernbrot

Es ist herrlich wenn der Duft von frischem Brot durchs Haus zieht. Und es ist unbezahlbar, wenn man es am besten noch lauwarm anschneidet und gleich das erste Stück nascht.
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Brot, Brotzeit
Küche: Deutsch
Keyword: Abendbrot, Brot, Brotzeit, Vesper

Zutaten

  • 350 g lauwarmes Wasser
  • 15 g frische Hefe
  • 40 g Zuckerrübensirup
  • 500 g Weizenmehl 550er
  • 60 g Roggenmehl 1150er
  • 2 EL Olivenöl 2 TL Salz
  • 1 TL Backmalz

Anleitungen

  • Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen (Thermomix: 3 Min / 37°C / Stufe 1)
  • Das Weizen- und Roggenmehl, sowie den Zuckerrübensirup, Olivenöl, Salz und Backmalz dazufügen.
  • Alles am besten mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten, da der Teig recht feucht ist. (Thermomix: 5 Min / Teig Funktion)
  • Den Teig in eine bemehlte Schüssel füllen. z.B. in die großen Nixe.
  • Mit Mehl bestäuben und mit einem Deckel verschließen.Den Teig 1 Stunde gehen lassen
  • Anschließend den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsplatte, oder Teigunterlage geben.
  • Jetzt wird der Teig nicht mehr geknetet, sondern einfach nur gefaltet.
  • Dafür wird der Teig immer wieder zusammengeklappt, wie man es bei einem Blatt Papier machen würde. Insgesamt den Teig 10x zusammenfalten.
  • Nun zu einem ovalen Brotlaib formen und in den leicht bemehlten Ofenmeister geben.
  • Oben ebenfalls leicht mit Mehl bestäuben und anschließend das Brot etwas einschneiden.
  • Deckel drauf und ab in den kalten Ofen.
  • Den Ofen auf 240°C Ober-/Unterhitze einschalten und das Brot 50 bis 60 Minuten backen.
  • Aus der Form stürzen, abkühlen lassen und genießen.

Ofenmeister Pampered Chef® kaufen

Bauernbrot

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine
Karina