Rezept Haferflocken-Eiweißbrot ohne Hefe Pampered Chef®

Lust auf ein schnelles und unkompliziertes Brot? Dann kann ich ein schnelles Haferflocken-Eiweiß-Brot ohne Hefe aus dem kleinen Ofenzauberer / Lily empfehlen. Es wird mit Magerquark und Haferflocken gemacht. Ist dadurch sehr Eiweißhaltig und gesund. Schmeckt aber sehr lecker wie ich finde und macht gut satt. Das Brot kann man auch super mit Kräutern, oder Nüssen ergänzen.

Schnelles-Haferflocken-Eiweiß-Brot-ohne-Hefe aus der Lily von Pampered Chef®

Rezept Haferflocken-Eiweißbrot ohne Hefe Pampered Chef®

Schnelles Haferflocken-Eiweiß-Brot ohne Hefe

Es wird mit Magerquark und Haferflocken gemacht. Ist dadurch sehr Proteinhaltig, lecker und gesund
3.32 from 41 votes
Print Pin
Gericht: Brot
Küche: International
Keyword: Abendbrot, Protein

Zutaten

  • 500 g Haferflocken + ein paar Haferflocken zum bestreuen
  • 2 Päckchen Weinstein Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 3 Eier
  • 500 g Magerquark

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten in eine Rührschüssel, oder Küchenmaschine geben und gut miteinander zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Der Teig ist sehr klebrig und fest.
  • Den kleinen Ofenzauberer / Lily dünn mit etwas Rapsöl einfetten und nach Belieben mit ein paar Haferflocken ausstreuen.
  • Den Teig in den kleinen Ofenzauberer / Lily oder Zauberkasten füllen und in die Backform drücken. So das keine Luftblasen drin sind.
  • Nach belieben noch ein paar Haferflocken auf das Brot streuen.
  • Ohne Deckel auf die unterste Schiene auf dem Backrost in den Backofen geben.
  • Das Brot 50 Minuten backen.
  • Herausnehmen. Auf das Kuchengitter stellen.
  • 5 Minuten ruhen lassen.
  • Anschließend aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
  • Servieren und genießen.

Rezept Brot ohne Hefe Pampered Chef®

Rezept Haferflocken-Eiweißbrot ohne Hefe Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Zitronen-Limo-Kuchen aus dem Ofenzauberer Pampered Chef®

Letzten Sonntag hatte ich plötzlich Appetit auf Kuchen, aber leider nicht genügend Butter im Haus und überhaupt keine Magarine. Also habe ich kurz Google bemüht und nach einem Rezept für Kuchen mit Öl gesucht. Schwupps war unter anderem ein Fantakuchen in den Suchergebnissen. Nachdem wir aber nur Zitronenlimo da hatten habe ich kurzerhand einen Zitronen-Limo-Kuchen im großen Ofenmeister / James von Pampered Chef® gebacken.
Und ich sage Dir, ich bin begeistert. Wenn Du Zitronenkuchen magst, wirst Du diesen Kuchen lieben. Und schnell gemacht ist er auch.

Zitronen-Limo-Kuchen Pampered Chef®

Zitronen-Limo-Kuchen

 

Zutaten:

  • 450 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 350 g Zucker
  • 150 ml Rapsöl
  • 150 ml Zitronenlimo
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 1 Tasse Puderzucker
  • Zitronensaft
  • Zuckerstreusel oder Schokolinsen zum Bestreuen

 

Zubereitung:

 

Den Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze aufheizen.

Das Öl mit dem Zucker und Vanillezucker verrühren und dann die Eier einzeln dazugeben.
Alles so lange verrühren, bis die Masse cremig ist.
Das Mehl und Backpulver miteinander vermischen, zum Teig geben und unterheben
Zum Schluss die Limonade einrühren.

Den Teig in den großen Ofenzauberer / James füllen und glatt streichen.

Im Ofen auf der untersten Stufe bei 180 Grad 25 – 30 Minuten backen.

Den Kuchen im Ofenzauberer auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.

Den Puderzucker mit Zitronensaft so lange verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.

Die Zitronenglasur mit Hilfe des kleinen Streicher auf dem Kuchen verteilen.
Je nach Geschmack mit Streuseln oder Schokolinsen bestreuen.

Zitronen-Limo-Kuchen aus dem Ofenzauberer Pampered Chef®

Rezept Zitronen-Limo-Kuchen Pampered Chef®

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Eure

Karina