Rotweinkuchen aus der Kranzform von Pampered Chef®

Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für einen saftigen Rotweinkuchen. Gebacken in der praktischen Kranzform von Pampered Chef ®, ist er einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch!

Die Kombination aus Rotwein und Schokolade macht diesen Kuchen zu etwas ganz Besonderem. Er ist perfekt für gemütliche Nachmittage oder als Dessert für eure nächste Dinnerparty.

Probiert ihn unbedingt – ein Traum!

Rotweinkuchen aus der Kranzform von Pampered Chef®

So wird er gemacht.

Rotweinkuchen aus der Kranzform von Pampered Chef®

Rotweinkuchen aus der Kranzform

Saftig, fluffiger Kuchen. Perfekt für den Sonntag Nachmittag
No ratings yet
Print Pin
Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Kaffee&Kuchen, Kuchen, Rührkuchen

Zutaten

  • 200 g Vollmilchschokolade
  • 300 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier größe M
  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Backkakao
  • 125 ml Rotwein
  • 150 g dunkle Kuvertüre

Anleitungen

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen
  • Schokolade in Stücke brechen und dann zu Streuseln zerkleinern (Thermomix: 20 Sekunden, Stufe 6)
  • Umfüllen
  • Butter, Zucker und Eier in den Mixtopf geben und vermixen (Thermomix: 1 Minute, Stufe 5)
  • Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Zimt, Backkakao, Rotwein und Schokolade zu der Mischung geben
  • Alles miteinander verrühren (Thermomix: 30 Sekunden, Stufe 5)
  • Kranzform ausfetten (ich nehme selbstgemachtes Backtrennmittel)
  • Teig gleichmäßig einfüllen und glatt streichen
  • Auf der mittleren Schiene im Backofen 60 Minuten backen.
    Falls der Kuchen zu dunkel wird nach der Hälte der Zeit mit Backpapier abdecken
  • Nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen
  • Auf ein Kuchengitter stellen und in der Form 10 Minuten abkühlen
  • Kuchen aus der Form stüzen und komplett abkühlen lassen
  • Die Kuvertüre schmelzen
  • Im Thermomix: die Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben. 10 Sekunden, Stufe 10 zerkleinern
  • Schmelzen: 4:30 Minuten, 55 Grad, Sanftrührstufe
  • Auf dem Kuchen verstreichen und abkühlen lassen
  • Et voila fertig ist der Kuchen

Viel Spaß beim Zubereiten und liebe Grüße

Deine

Karina

Hier noch eine weitere Idee für die Kranzform. Ein Eierlikörkuchen 🙂

Rezept Eierlikörkuchen